Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [~gelöst] Vis 2 Energie Widget Verteilung Fehler ohne Rahmen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [~gelöst] Vis 2 Energie Widget Verteilung Fehler ohne Rahmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cyberraph
      Cyberraph last edited by Cyberraph

      Hallo Zusammen!

      Ich habe das Widget komplett "nackt" reingzogen und wollte den "Rahmen",
      den Schwarzen Hintergrund / das schwarze Rechteck dahinter entfernen.

      Dies sollte man mit der Checkbox "ohne Rahmen" bestimmen können.

      Zumindest funktioniert es bei anderen Widgets normalerweise so.

      Hier zieht sich dann leider der Inhalt unbestimmt weit zusammen, womit er unbrauchbar wird.

      Kann man da in den CSS Eigenschaften was einstellen um dem entgegen zu wirken?

      Ich hätte im Forum und auf Github geschaut, aber zu dem Thema konnte ich nichts finden.

      Danke für euer Feedback.

      Nachfolgend ein Video was ich meine:
      VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.mp4

      VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.gif

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Cyberraph last edited by

        @cyberraph

        Hallo,

        ja ist bei mir auch so, ich gebe dann bei Hintergrund transparent ein.

        LG
        Sigi

        Cyberraph 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cyberraph
          Cyberraph @sigi234 last edited by Cyberraph

          @sigi234
          Danke für den Tipp.

          Wie hast du das mit der Hintergrund Transparenz genau gemacht?

          CSS mit dem RGBA -> Alpha Wert ist glaube ich falsch. Auf den hätte ich zuerst gedacht jetzt.

          CSS Opacity macht den Inhalt auch transparent, nicht nur den Hintergrund.

          573eef8a-e7b9-4b71-8d27-fc9d6b41c955-grafik.png

          Screenshot 2025-10-07 140235.png

          70c2faa1-7183-4b9e-b3ee-6e7fcf80cd6e-grafik.png

          f83967f4-5274-496f-b09e-1299d33232fe-grafik.png

          e47276a7-9b19-4827-805f-a4146862a379-grafik.png

          ec488a25-5f8f-42c7-a2af-c522b034a388-grafik.png

          EDIT:
          Oh sorry, wortwörtlich unter "Hintergrund" = "transparent" eingeben.

          Es bleibt aber noch ein Rand / Schatten rundherum bei mir.

          e6709475-29e3-42b9-a5cc-01a63605dacc-grafik.png

          7fbe7d37-0170-4986-8d31-78c0e82c620d-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          1.2k
          Online

          32.2k
          Users

          80.9k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          55
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo