Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @jan_xx last edited by

      @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

      Wie markiert man denn mehrere Dateien bei ncdu?

      Ich verwende da immer

      rm /pfad/zur/zuloeschenden/Datei
      

      ggfls. mit Wildcards.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jan_xx @Homoran last edited by

        @homoran
        Täglich Backup, aber eigentlich steht da das nur die letzten 10 aufgehoben werden sollen, anscheinen hat das nicht funktioniert...?
        gibt es nicht so was ähnliches wie nc4, da kann ich alle Dateien markieren und löschen...?:-)

        Thomas Braun Codierknecht Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          jan_xx @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ja aber nur eine Datei...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @jan_xx last edited by OliverIO

            @jan_xx

            Evtl auch mal noch an Redis denken, wenn du das einsetzt.
            Redis daten sind nicht im iobroker Verzeichnis gespeichert

            Oder Datenbanken wie MySQL?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @jan_xx last edited by

              @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

              Ja aber nur eine Datei...

              Mit Wildcard arbeiten...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @jan_xx last edited by

                @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                gibt es nicht so was ähnliches wie nc4, da kann ich alle Dateien markieren und löschen...?:-)

                MidnightCommander (mc) gibt es glaube ich als Pendant zum Norton Commander, wenn du das mit nc4 meinen solltest.
                In ncdu kann man aber mit Sicherheit auch mehrere Dateien in einem Rutsch löschen. Ich weiß aber nicht wie, weil ich das halt lieber immer direkt mache.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @jan_xx last edited by MartinP

                  @jan_xx

                  Mein Iobroker Container

                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/log$ df -h
                  Filesystem                        Size  Used Avail Use% Mounted on
                  /dev/mapper/pve-vm--101--disk--0   63G   27G   33G  45% /
                  none                              492K  4.0K  488K   1% /dev
                  udev                              3.8G     0  3.8G   0% /dev/tty
                  tmpfs                             3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
                  tmpfs                             1.6G   92K  1.6G   1% /run
                  tmpfs                             5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/log$ 
                  

                  12,6 GiB hat alleine Backups...

                  --- /opt/iobroker ----------------------------------------------------------------------------------------
                     12.6 GiB [###############] /backups
                    901.4 MiB [#              ] /node_modules
                    305.3 MiB [               ] /iobroker-data
                      1.1 MiB [               ] /restore
                      1.0 MiB [               ]  package-lock.json
                    776.0 KiB [               ] /log
                     12.0 KiB [               ] /js2f
                     12.0 KiB [               ]  compromised.sh
                      8.0 KiB [               ] /ssh
                      4.0 KiB [               ]  iobroker
                      4.0 KiB [               ]  package.json
                      4.0 KiB [               ]  INSTALLER_INFO.txt
                      4.0 KiB [               ]  .npmrc
                  @   0.0   B [               ]  iob
                  

                  10 Stück werden aufgehoben, aber Influx läuft auch auf der gleichen Maschine, und Backitup sichert das auch...

                  852f4174-fe2c-4ca5-a749-3e3a4d552007-grafik.png

                  Die größten Klopper sind die Influxdb-Backups....

                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/backups$ ls -l -h                       
                  total 13G
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4.8M Sep 15  2023 2023_09_15-07_01_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Sep 30 02:53 influxDB_2025_09_30-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  1 02:54 influxDB_2025_10_01-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  2 02:53 influxDB_2025_10_02-02_40_27_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  3 02:54 influxDB_2025_10_03-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  4 02:54 influxDB_2025_10_04-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  5 02:54 influxDB_2025_10_05-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  6 02:55 influxDB_2025_10_06-02_40_29_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  7 02:54 influxDB_2025_10_07-02_40_30_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  8 02:54 influxDB_2025_10_08-02_40_28_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.3G Oct  9 02:53 influxDB_2025_10_09-02_40_32_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.4M Sep 30 02:40 iobroker_2025_09_30-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.4M Oct  1 02:40 iobroker_2025_10_01-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.4M Oct  2 02:40 iobroker_2025_10_02-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  3 02:40 iobroker_2025_10_03-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  4 02:40 iobroker_2025_10_04-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  5 02:40 iobroker_2025_10_05-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  6 02:40 iobroker_2025_10_06-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  7 02:40 iobroker_2025_10_07-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  8 02:40 iobroker_2025_10_08-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 7.5M Oct  9 02:40 iobroker_2025_10_09-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Sep 30 02:54 javascripts_2025_09_30-02_54_00_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  1 02:54 javascripts_2025_10_01-02_54_16_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  2 02:53 javascripts_2025_10_02-02_53_34_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  3 02:54 javascripts_2025_10_03-02_54_51_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  4 02:54 javascripts_2025_10_04-02_54_25_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  5 02:54 javascripts_2025_10_05-02_54_50_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  6 02:55 javascripts_2025_10_06-02_55_16_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  7 02:55 javascripts_2025_10_07-02_55_01_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  8 02:54 javascripts_2025_10_08-02_54_06_backupiobroker.tar.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  73K Oct  9 02:53 javascripts_2025_10_09-02_53_51_backupiobroker.tar.gz
                  martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/backups$ 
                  

                  "Langzeitsicherung" auf einer USB-Platte an einem SMB-Share auf einem anderen Container.

                   5 * * * sshpass -p "......." rsync -a /opt/iobroker/backups/* .......@192.168.2.203:/mnt/usbdrives/intenso1/backup/Martin/iobroker/
                  3 5 * * * sshpass -p "......." rsync -a /opt/iobroker/log/*.log.gz ......@192.168.2.203:/mnt/usbdrives/intenso1/backup/Martin/iobroker/Logs/
                  

                  Auf der USB-Festplatte putzt regelmäßig dieses Script:

                  martin@fileserver ~/skripte$ cat trim_backups.sh 
                  find /mnt/usbdrives/intenso1/backup/Martin/iobroker -type f -mtime +50 -delete >/dev/null 2>&1
                  martin@fileserver ~/skripte$ 
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @jan_xx last edited by

                    @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                    eigentlich steht da das nur die letzten 10 aufgehoben werden sollen, anscheinen hat das nicht funktioniert.

                    Wo sollen Deine Backups denn hin?
                    Wenn da was schiefgeht, bleiben die auf der lokalen Maschine stehen.
                    Dort machen sie aber keinen Sinn. Die gehören woanders hin. Auf ein externes Medium, ein NAS oder gleich in die Cloud.
                    Wenn Deine Hütte abfackelt, geht die Versicherungspolice im Wohnzimmerschrank ja auch in Rauch auf.

                    Zeig' mal, wie Du das konfiguriert hast.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jan_xx @Codierknecht last edited by

                      @all
                      habe es hin bekommen, muss jetzt aber nochmal einen Plan machen damit das nicht wieder passiert...

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @jan_xx last edited by MartinP

                        @jan_xx Das, was gerade "passiert" ist, ist nur die halbe Katastrophe, die Dich ereilen könnte, wenn Du keine Backups auf separater Hardware machst ...

                        Mache ein Konzept für das Aufräumen der lokalen Backups (das sollte eigentlich gegeben sein, wenn die Einstellungen in Backitup passen)

                        Wie @Codierknecht schrieb: Aber überlege Dir auch, wie Du die lokalen Backups auf eine externe Festplatte / ein NAS kopierst, vor dem lokalen Aufräumen ...

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jan_xx @MartinP last edited by

                          @martinp
                          Ich habe es eigentlich so eingestellt das alle Backups auf googledrive landen, ich hatte das garnicht auf Lokal eingestellt, von daher verstehe ich nicht warum die ganzen Daten Lokal lagen....🙄

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @jan_xx last edited by

                            @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                            von daher verstehe ich nicht warum die ganzen Daten Lokal lagen.

                            @crunchip sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                            backups(vorallem wenn sie fehlschlugen und eigentlich irgendwo extern gesichert werden sollten), denn dann landen sie local

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @jan_xx last edited by

                              @jan_xx sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                              Täglich Backup,

                              bitte alles immer zeigen!

                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                @jan_xx

                                Ein Backup einfach nur zu machen, nützt oft garnix.
                                Es sollte auch

                                1. Regelmäßig geprüft werden, ob das wie gewünscht läuft
                                2. Sichergestellt sein, dass ein erzeugtes Backup auch wiederhergestellt werden kann
                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @Codierknecht last edited by MartinP

                                  @codierknecht Für den Punkt 2 wären sicher einige Tipps hilfreich ...

                                  Wenn man nur einen PVE-Server hat: Zweiter LXC-Container mit iobroker - Installation, der man regelmäßig ein Backup der produktiven iobroker-Instanz zu Futtern gibt?

                                  Vielleicht ein Template eines "frischen" vorbereiteten LXC-Containers bereit halten, den man dann für den Test frisch in einen Container ausrollt, und diesen Container dann nach den Tests wieder löscht, da nicht mehr frisch, sondern durch das Backup modifiziert?

                                  Wie verhindert man, dass in solch einem Fall der Test-LXC-Container dem produktiven Container ins Gehege kommt, indem er z. B. konkurrierend Zugriff auf Peripherie nimmt usw.? Wahrscheinlich muss man während der Tests den produktiven Container stoppen?

                                  Gerade jetzt ist der Test auf funktionierende Backups womöglich besonders interessant, wenn man Debian als Unterbau verwendet - der Update auf trixie steht in nächster Zeit an...

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    @martinp das sind allerdings alles Dinge, die man sich aneignen muss, wenn man auf Drittanbieter wie Proxmox, Unraid, etc. setzt.
                                    Zum anderen muss man differenzieren

                                    • ein backup der gesamten Maschine LXC/VM
                                    • ein backup des reinen iobroker durch backitup Adapter

                                    und logischerweise sollte man entsprechend handeln, setzt die Logik ja voraus, das bei bestimmten IP bezogenen Adaptern nichts gleichzeitig laufen kann, bzw erst gar nicht läuft

                                    auch ein vorgefertigtes template muss immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden

                                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • MartinP
                                      MartinP @crunchip last edited by

                                      @crunchip Die Probleme sind mir ja alle bewusst, aber an Lösungen bin ich interessiert ...

                                      Meine Idee:

                                      Wenn man in der Container-Denke bliebe, würde man einen dedizierten iobroker-Container bauen, der MÖGLICHST WENIG weiteres enthielte.

                                      Wenn mal wieder ein Test ansteht, wird der produktive iobroker-Container gestoppt, der vorbereitete iobroker - Container gestartet und das möglichst Zeitnahe Backitup-Backup des gestoppten Produktiv-Containers eingespielt.

                                      Dann wird die Funktion getestet, und der Produktiv-Container wird erst gar nicht wieder gestartet, und der neue Container wird zum Produktiv LXC-Container....

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                                        @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                                        Wie verhindert man, dass in solch einem Fall der Test-LXC-Container dem produktiven Container ins Gehege kommt, indem er z. B. konkurrierend Zugriff auf Peripherie nimmt usw.? Wahrscheinlich muss man während der Tests den produktiven Container stoppen?

                                        Würde ich so machen.

                                        Das muss man ja nicht nach jedem Backup so machen. Aber man sollte zumindest mal getestet haben, ob man ein Backup auch wiederherstellen kann. Sonst nützt nämlich auch das allerschönste Backup ... NIX!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @MartinP last edited by

                                          @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                                          und der neue Container wird zum Produktiv LXC-Container

                                          Wobei man die IP nicht ausser Acht lassen darf

                                          @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

                                          Wenn man in der Container-Denke bliebe, würde man einen dedizierten iobroker-Container bauen, der MÖGLICHST WENIG weiteres enthielte.

                                          Du meinst Proxmox?
                                          Dafür nutzte ich den Proxmox backup Server um incrementell zu sichern

                                          Ein reines iobroker backup zusätzlich, wenn man mal ein frisches System aufsetzen möchte.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          1.2k
                                          Online

                                          32.2k
                                          Users

                                          80.9k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          9
                                          36
                                          343
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo