Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Wiesel 1 last edited by

      @wiesel-1

      sudo apt update
      apt policy influxdb2-client
      
      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @Wiesel 1 last edited by

        @wiesel-1

        Versuche mal:

        sudo apt install influxdb2-cli
        

        Wenn das nicht geht, dann ist das Repo nicht angelegt, diese Befehle hier ausführen:

        https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wiesel 1 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

          apt policy influxdb2-client

          Client fehlt

          wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
          OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
          OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
          OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
          OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
          OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
          OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
          
          influxdb2-client:
            Installiert:           (keine)
            Installationskandidat: (keine)
            Versionstabelle:
          
          
          Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wiesel 1 last edited by

            @wiesel-1

            Bullseye ist TOT, TOT, TOT.
            Dringend da ein noch lebendes Release installieren.

            Davon ganz abgesehen fehlt dir die Quelle für influxdb2.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wiesel 1 @Wiesel 1 last edited by

              @wiesel-1 said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

              @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

              apt policy influxdb2-client

              Client fehlt

              wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
              OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
              OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
              OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
              OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
              OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
              OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
              OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
              Alle Pakete sind aktuell.
              wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
              
              influxdb2-client:
                Installiert:           (keine)
                Installationskandidat: (keine)
                Versionstabelle:
              
              

              Aber mit dem Repo installieren läuft nicht (jetzt habe ich alle Fachkräfte hier versammelt ;-))

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wiesel 1 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Ach du grüne Neune, also ist mein Betriebssystem überaltert.
                Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Wiesel 1 last edited by Thomas Braun

                  @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                  überaltert.

                  Das ist nicht nur überaltert, das ist vor einem Jahr bereits von uns gegangen.
                  Das Pferd, auf dem du da sitzt ist mehr als tot.

                  Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

                  Nein, du benötigst auch den Rest um den Kernel drumherum auch in noch unterstützen Versionen.
                  Hängt ein wenig von der vorhandenen Basis ab, wie man da am besten vorgeht.

                  Installier da am besten komplett neu das gerade veröffentlichte RaspberryOS 13 'Trixie'.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wiesel 1 @Thomas Braun last edited by Wiesel 1

                    @thomas-braun
                    @Marc-Berg

                    Danke euch erstmal bis hier her!

                    Ich will mir ohnehin einen MiniPC mit Proxmox zulegen als Winteraufgabe.
                    Dann werde ich das alte erstmal laufen lassen bis zur Umstellung.
                    Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                    Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                    Wenn ich das System platt machen muss. Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?
                    Geht das über CLI irgendwie? Oder muss ich diese dann abschreiben. Da bin ich aber auch nicht firm...

                    Ich könnte höchstens das wichtigste als .csv sichern und dann wieder zurückspielen.

                    W Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wiesel 1 @Wiesel 1 last edited by Wiesel 1

                      Eingabefehler

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Wiesel 1 last edited by

                        @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                        Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                        Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                        Nein, beides nicht.

                        Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?

                        Ich würde das influxdb-Repo anlegen, die benötigten Pakete von dort installieren und meine Backups damit fahren.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wiesel 1 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Hab mich doch überwunden und das Debian Trixie installiert.
                          Läuft soweit alles wieder. Auch das backitup wird ohne Fehler weggeschrieben.
                          Nur auf die grafische Oberfläche vom Linux komme ich noch nicht.
                          Aber mit Putty über die Kommandozeile tut auch der Übung gut 🤠 ...

                          Also nochmal vielen Dank 👍

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Wiesel 1 last edited by

                            @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                            Nur auf die grafische Oberfläche vom Linux komme ich noch nicht.

                            Wozu auch? Ein Desktop hat auf einem Server ja erst gar nix verloren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            1.2k
                            Online

                            32.2k
                            Users

                            80.9k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            17
                            93
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo