NEWS
Grafana startet nicht mehr
-
wie bekommt man das wieder repariert?
Dazu müsste man sehen, was du da mit (zum 'nur gucken' vollkommen unnötigen) root-Rechten verbogen hast.
-
@marc-berg wie bekomme ich denn alles unter Putty makiert, so dass ich das hier einfügen kann?
-
@almixx sagte in Grafana startet nicht mehr:
@marc-berg wie bekomme ich denn alles unter Putty makiert, so dass ich da einfügen kann?
Für den Anfang reicht vielleicht die Zeile 41, in der "http, https, h2, socket)" steht, und ein paar Zeilen darüber und darunter
-
# Protocol ( http, https, h2, socket) protocol = http # Minimum TLS version allowed. By default, this value is empty. Accepted values are: TLS1.2, TLS1.3. If nothing is set TLS1.2 would be taken min_tls_version = "" # The ip address to bind to, empty will bind to all interfaces http_addr = # The http port to use http_port = 3000 # The public facing domain name used to access grafana from a browser domain = localhost # Redirect to correct domain if host header does not match domain # Prevents DNS rebinding attacks enforce_domain = false # The full public facing url root_url = %(protocol)s://%(domain)s:%(http_port)s/ # Serve Grafana from subpath specified in `root_url` setting. By default it is set to `false` for compatibility reasons. serve_from_sub_path = false # Log web requests router_logging = false # the path relative working path static_root_path = public # enable gzip enable_gzip = false # https certs & key file cert_file = cert_key = cert_pass = # Certificates file watch interval certs_watch_interval = # Unix socket gid # Changing the gid of a file without privileges requires that the target group is in the group of the process and that the process is the file owner # It is recommended to set the gid as http server user gid # Not set when the value is -1 socket_gid = -1 # Unix socket mode socket_mode = 0660 # Unix socket path socket = /tmp/grafana.sock # CDN Url cdn_url = # Sets the maximum time in minutes before timing out read of an incoming request and closing idle connections. # `0` means there is no timeout for reading the request. read_timeout = 0
-
@almixx sagte in Grafana startet nicht mehr:
Protocol (
Da hast Du einen Zeilenumbruch reingebaut:
# Protocol ( http, https, h2, socket)
Mach daraus:
# Protocol (http, https, h2, socket)
-
@almixx sagte in Grafana startet nicht mehr:
Ist jetzt nur geraten, aber richtig wird das wohl so aussehen müssen:
# Protocol (http, https, h2, socket) protocol = http
-
Der Fall ist übrigens ein Paradebeispiel dafür, dass man nur mit den minimalst erforderlichen Rechten unterwegs ist.
Die Datei kann mit den Rechten jeder anschauen.-rw-r--r-- 1 root root 90084 9. Okt 09:30 /usr/share/grafana/conf/defaults.ini
Wenn du da mit deinem Standarduser agiert hättest wäre der Zeilenumbruch auch nie an dieser Stelle geschrieben worden.
-
@thomas-braun
habe davon nicht soviel Ahnung...
geht wieder, vielen vielen Dank!!!!
-
@almixx sagte in Grafana startet nicht mehr:
habe davon nicht soviel Ahnung...
Ich aber...
Verwende sudo usw. nur in Fällen, in denen es auch erforderlich ist.
Das System sagt dir schon, wenn deine Rechte nicht ausreichen. -
@Thomas-Braun @Marc-Berg
Nachwievor lassen sich die neu erstellten Panel's nicht in IOB integrieren. Habt ihr da vlt. auch ne Idee?