NEWS
Probleme mit dem Tado Adapter
-
@fabio Das ist nicht hilfreich. Gut das du eine KI bedienen kannst, aber was soll er damit jetzt anfangen? Davon ab, hätte google auch gereicht für die Antwort.
Weiß ja nicht, aber ist ein Forum nicht dafür da um sich auszutauschen? Warum wird er hier direkt von zwei Leuten angegriffen., nur weil er ein Problem hat und nicht weiß was er machen soll? -
@johnnybahama das von dir ist aber auch nicht hilfreich. @Fabio hat die korrekte Antwort auf das Problem und dessen Ursache gepostet.
Da ich den Adapter nicht kenne, muss entweder der Entwickler ran oder es gibt eine Einstellung die sich auf die Häufigkeit der Datenabfrage bezieht.
Ro75.
-
@ro75 Was daran ist denn nicht hilfreich? Zumindest weiß er jetzt dass das Problem nicht vom System kommt. DAs ist allemal hilfreicher als die anderen beiden Kommentare. Deine Schlussfolgerung auf meinen Kommentar ist reine Logik.
-
ich bin raus hier.
-
@stm47 Du musst die Limits anpassen in der Instanz
Ohne Auto-Assist: 100 Anfragen/Tag (>864 Sek)
Mit Auto-Assist: 20.000 Anfragen/Tag (>5 Sek) -
@fabio Das ist keine Antwort sondern nur kopiertes aus ner KI. Erklärung des Problem, er wollte aber eine Lösung und keine Begriffserklärung. Woanders wird man gesteinigt wenn man sagt die KI hat das gesagt.
-
@johnnybahama said in Probleme mit dem Tado Adapter:
@mcm1957 Warum so patzig?
Weil es eine ganz schlechte Gewohnheit ist die gestellten Fragen einfach nicht zu beantworten.
Wenn du nicht weiß worum es geht, dann lass es. Hat nichts mit dem System zu tun, daher sind die Angaben nutzlos und helfen Null, außer das er arbeit hat.
Wenn erkeine Arbeit haben will, dann ist es am Einfachsten er fragt gar nicht sondern schut sich das gepinnte Issue an:-)
-
@johnnybahama said in Probleme mit dem Tado Adapter:
@stm47 Du musst die Limits anpassen in der Instanz
Ohne Auto-Assist: 100 Anfragen/Tag (>864 Sek)
Mit Auto-Assist: 20.000 Anfragen/Tag (>5 Sek)Du hast aber schon gesehen dass es eine Release gibt die genau auf diese Thema eingeht?
Und du hast auch gesehen welche Version der TO installiuert hat - ach nein ? Das ist ja unnötige Arbiet das zu posten...Zitat aus dem Abschluss commit des Issues zum Error 429:
v0.x.0 released
iob upgrade tado@0.x.0und vom User
Super, hat geklappt.
Danke dir!Da hier keine Versionen angegeben wurden kann ich nicht sagen ob das Issue das Problem behebt und ob die korrigierte Version installiert ist. Aber du weißt das ja sicher mit deiner Glaskugel.
Und ein wenig noch als allgemine Info:
Die Fragen nach der konkreten Installation ersparen jede Menge Rückfragen. Das wir dir jeder Helfer bestätigen. Sie sind also absolut nicht unnötig. Und wenn jemand schon wissen sollte, dass ein Problem nicht von der Umgebung und nicht von einer Version abhöängig ist, dann sollte er auch wissen, dass das ganze kein Error / Bug sein kann...
Empfehlenswerte Lektüre:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge -
@fabio said in Probleme mit dem Tado Adapter:
ich bin raus hier.
Ich begleite dich ...
Auf nen virtuellen Kaffee oder Bier?
Die Glaskugel lass ma im Kasten ... -
Leute bleibt doch bitte sachlich!
Ich habe eine schnelle Antwort auf meine Frage gesucht und hier um Hilfe gebeten.
Sicherlich kann ich auch die gewünschten Infos nachreichen.Ich habe mir schon gedacht, dass der Fehler mit zu vielen Anfragen an den Server zu tun hat.
Ich habe jetzt mal alle Blockly Scripte angehalten, um zu schauen, ob der Fehler weiterhin besteht.Ich gebe morgen Bescheid, ob es was geholfen hat. wenn nicht kann ich fehlenden Infos gerne nachreichen.