NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
- 
					
					
					
					
Bei Alexa V3 Geräten kann man scheinbar derzeit keine Stated aus dem Scene-Adapter hinzufügen.

Es kommt immer, dass der das Gerät nicht hinzugefügt wurde.
Bisher ging das.
Ich nutze das um Szenen aus dem Scene-Adapter zu steuern. So schaltet die Scene "Alles" beim Ausschalten, dass alles ausgeschaltet wird.
Der State hat die Rolle switch. Manche States haben auch scene.state, aber das spielt offenbar keine Rolle, beide lassen sich nicht hinzufügen. - 
					
					
					
					
@daniel_2k
Geht ggf. ein "Umweg" über einen virtuellen Datenpunkt? - 
					
					
					
					
@samson71
Ja, das geht , aber eleganter wäre es natürlich, wenn das auch direkt ginge, daher "melde" ich das hier ja auch. Bisher ging es ja auch.
Workaround wäre einen virtueller State zu nutzen (mache ich an anderen Stellen, wo JavaScript-Logiken dahinter hängen) auch.Grüße
Daniel - 
					
					
					
					
Danke schön
 - 
					
					
					
					
@motugozu Nein, das ist das toggle Feature. Ist neu in AlexaV3 und kann deaktiviert werden. Steht auf Github.

 - 
					
					
					
					
Hallo,
iobroker.assistent skill + iot.0 v 4.1.4
ich bekomme folgende Meldung beim ausschalten des Lichts. Mit Aliases ebenso direkt mit den deconz Datenpunkten probiert.
deconz.0 2025-10-18 14:23:51.844 warn {"address":"/lights/9/state/bri","description":"parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off.","type":201} deconz.0 2025-10-18 14:23:51.843 warn Failed action "bri" on light 9! Description: parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off. deconz.0 2025-10-18 14:23:51.832 warn {"address":"/lights/28/state/bri","description":"parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off.","type":201} deconz.0 2025-10-18 14:23:51.831 warn Failed action "bri" on light 28! Description: parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off. javascript.0 2025-10-18 14:23:37.431 info script.js.common.Wichtig.System_Adapter_wahr_falsch_TEST: telegram[Michael]: iot.0 is connected Wert: true Adapter ist wieder erreichbar deconz.0 2025-10-18 14:23:28.004 warn {"address":"/lights/9/state/bri","description":"parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off.","type":201} deconz.0 2025-10-18 14:23:28.004 warn Failed action "bri" on light 9! Description: parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off. deconz.0 2025-10-18 14:23:27.998 warn {"address":"/lights/28/state/bri","description":"parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off.","type":201} deconz.0 2025-10-18 14:23:27.997 warn Failed action "bri" on light 28! Description: parameter, bri, is not modifiable. Device is set to off. - 
					
					
					
					
@michael-schmitt kannst du das Licht denn schalten direkt über die deconz Datenpunkte?
 - 
					
					
					
					
Ja das kann ich. as Licht geht auch an und aus nur die Meldung kommt jedesmal. Die Meldung kommt jedoch nicht wenn ich mit % sage zB "Alexa licht 0 % dann geht es aus und es kommt keine Meldung.
 - 
					
					
					
					
@michael-schmitt also dann ist die Lampe im Netzwerk und auch erreichbar. Dann wüßte ich jetzt nicht wieso das so passiert. Teste doch mal ganz genau wann die Fehlermeldung kommt. Also alle Möglichkeiten probieren von Licht An und Aus oder mit % mit Sprachansage ohne und über die App ect. Und halte das mal in Schriftform fest und stelle es dann hier ein.
 - 
					
					
					
					
Meldung kommt nicht wenn:
- ich das per Sprache und % steuere
 - wenn in Iot.0 nur AN/AUS ist und kein Level(%). Dann kann ich aber nicht dimmen
 
Meldung kommt wenn:
- ich per Sprache ausschalte (nicht beim einschalten)
 - in der Alexa App beim ausschalten
 
es ist egal ob ich Aliase oder direkt Deconz Punkte nutze. Getestet mit bri und level zum dimmen
 - 
					
					
					
					
@michael-schmitt ich denke dann das es ein Bug ist.
Mach mal bitte ein Issues auf mit diesen Informationen, dann hat @apollon77 es direkt am richtigen Platz.Herzliche Grüße
Fabio - 
					
					
					
					
issue bei was iot - deconz - alexa v3 ? hmmmm
 - 
					
					
					
					
bei der Nanoleaf shapes, auch das Problem wie bei Zigbee. Egal welchen %Wert ich angebe er dimmt immer auf null. Er schaltet dann aber auch den state nicht auf aus, sodaß ich erstmal händisch ausschalten muss
 - 
					
					
					
					
Ich habe in der iot instanz auf AlexaV3 umgestellt, die Geräte wurden übernommen.
Dann habe ich auf dem Iphone in der Alexa app den iobroker.iot skill deaktiviert, dann den neuen Skill aktiviert.
Die Alexa app sagte: 17 neue Geräte gefunden.
Allerdings sehe ich in der App gar keine Geräte mehr, die sind komplett leer. Also auch alle anderen , von Hue, Shelly usw werden nicht angezeigt...
Hat mir da jemand einen tipp ?
 - 
					
					
					
					
@motugozu sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Habt ihr auch das Problem wenn eine Steckdose eingeschaltet ist und der da drauf folgende Befehl ist die Steckdose erneut " Ein zu schalten " Die Steckdose einfach ausgeht das ist doch ein Bug oder

 - 
					
					
					
					
Frage an alle, ist bei euch die Reaktion der Zigbee Lampen nach einem einschalt Befehl auch „stark“ verzögert; zumindest im Vergleich zu früher?
Ist evtl das System aufgrund der vielen Tests von uns allen etwas angespannt?
Viele Grüße Duffy
 - 
					
					
					
					
@michael-schmitt iot adapter
 - 
					
					
					
					
hat das bei euch keiner das Alexa beim Suchen nach neuen Geräten kein Gerät findet ?

LG Sandy
 - 
					
					
					
					
@apollon77
ich habe mitlerweile eine ganze Reihe von Problemen, bei denen ich nicht sicher bin ob die Ursache an der Umstellung liegt, oder es nur hier sichtbar wird.- Neuen Skill "iobroker.assist" aktiviert
 - Alten Skill "iobroker.iot" noch aktiviert gelassen
 - Alle ioBroker Geräte in der Alexa-App entfernt (sofern diese angezeigt wurden)
 - In ioBroker wurde in den Optionen der Instanz "iot.0" (v4.1.4) zusätzlich "Amazon Alexa V3" aktiviert.
 
Es werden keine Geräte von "Amazon Alexa" in "Amazon Alexa V3" übernommen
Es können manuell keine Geräte in "Amazon Alexa V3" hinzugefügt werden
Beim Start der IOT-Instanz bekomme ich eine Reihe von Fehlerniot.0 2025-10-18 19:20:42.814 error [AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:440:36) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1545:13) iot.0 2025-10-18 19:20:42.758 error [AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' host.ioBroker 2025-10-18 19:20:33.154 error iobroker Cannot update apt sources: Command failed: apt updateWARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.Fehler: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)Fehler: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.Warnung: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)Warnung: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung) host.ioBroker 2025-10-18 19:20:33.110 error iobroker Cannot detect \"sudo -n apt -v\": sudo: Ein Passwort ist notwendig iot.0 2025-10-18 19:19:46.612 error [AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:440:36) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1531:13) iot.0 2025-10-18 19:19:46.526 error [AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' iot.0 2025-10-18 19:19:33.580 error [AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:440:36) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1531:13) iot.0 2025-10-18 19:19:33.568 error [AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' iot.0 2025-10-18 19:19:33.180 error Cannot read connection certificates iot.0 2025-10-18 19:19:33.172 error Cannot fetch connection certificates: {"error":"Internal server error","time":"2025-10-18T17:19:33.031Z"} iot.0 2025-10-18 19:18:21.674 error [AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string '' at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:440:36) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1531:13) iot.0 2025-10-18 19:18:21.575 error [AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot create property 'smartType' on string ''Da ich bem Starten ioBroker plötzlich ebenfalls Fehler erhalte - bei denen ich mir schwer tue diese zu lösen/lokalisieren, kann es natürlich sein, dass diese im Zusammenhang mit dem iot-Fehler stehen
host.ioBroker 2025-10-18 19:40:39.211 error Caught by controller[0]: (Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created) host.ioBroker 2025-10-18 19:40:39.209 error Caught by controller[0]: (node:13552) [DEP0170] DeprecationWarning: The URL http://IP:PORT/api/events/raw is invalid. Future versions of Node.js will throw an error. host.ioBroker 2025-10-18 19:40:34.562 error Caught by controller[0]: (Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created) host.ioBroker 2025-10-18 19:40:34.554 error Caught by controller[0]: (node:13524) [DEP0170] DeprecationWarning: The URL http://IP:PORT/api/events/raw is invalid. Future versions of Node.js will throw an error.Jede Unterstützung ist herzlich Willkommen


 - 
					
					
					
					
Schwierig zu sehen, auf was für nen System Du da unterwegs bist .
Magst mal
iob diag
hier präsentieren !?
Die ganzen Error Meldungen lassen sich vielleicht so eingrenzen .