Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aliase für Alexa "richtig" anlegen?

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Aliase für Alexa "richtig" anlegen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris299 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich würde gern dieses Thema
      https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant
      zum Anlasse nehmen um meine Geräte so aufzuräumen, dass ich sie auch tatsächlich mit Alexa steuern kann.

      Bisher funktioniert das nur so halb gut, weil einige Geräte nicht richtig zugeordnet sind und anscheinend zuviele Attribute in Alex haben. Dieses Chaos ist automatisch entstanden, weil ich wohl ein paar Aliase und Raum&Funktions-Zuordnungen falsch angelegt habe.
      42f9aa44-edae-437e-a11e-5f9ec809b6cb-1760689802810-328bb408-93da-4631-9e04-2b9eba8332e8-grafik.png
      Wie man sieht, einiges in getrennten Geräten, was zusammengehört, anderes doppelt.

      Gibt es irgendwo eine Balupause oder ein Muster (Best Practice), wie man z.B. Lampen "richtig" als Alias anlegt und Funktionen&Räumen zuordnet, damit Alexa das vollumfänglich und korrekt erkennt, also mit Helligkeit, Farbtemperatur, etc und man die dann per Raum ansprechen kann?

      Viele Grüße
      Christoph

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @chris299 last edited by

        @chris299 was gibts da zu erklären.. Licht ist Licht.. ergo eine lampe musst du auch dem typ Licht zuordnen.. egal was es kann.

        7aaff205-b292-4707-8935-0b3aa1a442f5-grafik.png

        da muss light hin.. fettisch

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chris299 @arteck last edited by

          @arteck danke für den Hinweis.
          Meine Frage bezieht sich aber eher auf diese Sachverhalte, bei denen ich zwei Getäte bekomme, wo nur eines sein sollte:
          882665eb-f50e-4cd1-9798-da0a3f3c9d2e-grafik.png
          ich glaube, ich bekomme die irgendwie doppelt, weil die Enum-zuordnung falsch ist:
          65092717-03fd-49cf-91d3-b9f2a880b459-grafik.png
          2f9e74ad-81fb-45f9-b475-bfb180812198-grafik.png
          ich weiss aber nicht, was ich da falsch mache....

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @chris299 last edited by

            @chris299 Damit das als ein Gerät erkannt wird, muss der Name genau gleich sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            692
            Online

            32.3k
            Users

            81.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            248
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo