NEWS
Aliase für Alexa "richtig" anlegen?
-
Hallo zusammen,
ich würde gern dieses Thema
https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant
zum Anlasse nehmen um meine Geräte so aufzuräumen, dass ich sie auch tatsächlich mit Alexa steuern kann.Bisher funktioniert das nur so halb gut, weil einige Geräte nicht richtig zugeordnet sind und anscheinend zuviele Attribute in Alex haben. Dieses Chaos ist automatisch entstanden, weil ich wohl ein paar Aliase und Raum&Funktions-Zuordnungen falsch angelegt habe.
Wie man sieht, einiges in getrennten Geräten, was zusammengehört, anderes doppelt.Gibt es irgendwo eine Balupause oder ein Muster (Best Practice), wie man z.B. Lampen "richtig" als Alias anlegt und Funktionen&Räumen zuordnet, damit Alexa das vollumfänglich und korrekt erkennt, also mit Helligkeit, Farbtemperatur, etc und man die dann per Raum ansprechen kann?
Viele Grüße
Christoph -
@chris299 was gibts da zu erklären.. Licht ist Licht.. ergo eine lampe musst du auch dem typ Licht zuordnen.. egal was es kann.
da muss light hin.. fettisch
-
@arteck danke für den Hinweis.
Meine Frage bezieht sich aber eher auf diese Sachverhalte, bei denen ich zwei Getäte bekomme, wo nur eines sein sollte:
ich glaube, ich bekomme die irgendwie doppelt, weil die Enum-zuordnung falsch ist:
ich weiss aber nicht, was ich da falsch mache.... -
@chris299 Damit das als ein Gerät erkannt wird, muss der Name genau gleich sein.
-
soweit ich das aus dem anderen Thread verstanden habe, ist der Type Detector nun massgeblich für Geräte in AlexaV3.
Das müsste doch bedeuten, dass die Geräte im Devices Adapter sauber sind, oder?Nur frage ich mich da nun, ob man dieses zweiten ACTUAL hier auch benötigt, bzw. wie das für einen Dimmer eigentlich richtig wäre.... oder was denn der Unterschied zwischen "level" und "value" ist.....