NEWS
Tasmota Modbus Bridge
-
Hallo liebe Mitbastler,
folgende Aufgabenstellung in Zusammenhang mit Tasmota:
Ich lese einen Wasser Levelsensor über Modbus aus.
(ModBusSend {"deviceaddress": 1, "functioncode": 3, "startaddress": 4, "type":"uint16", "count":1})
Dann erhalte ich diese Antwort:
RESULT = {"ModbusReceived":{"DeviceAddress":1,"FunctionCode":3,"StartAddress":4,"Length":7,"Count":1,"Values":[94]}}So weit so gut.
Wie bekomme ich meinen Nutzwert (die 94) nun in einem festen Intervall (ca. 5 Minuten) nun zum ioBroker?
Das mit dem Intervall könnte evtl. mit einer Rule funktionieren?
Oder macht das die Telemetry Period?
Und wie erzähl ich dem Tasmota dass der Wert in Values (94) mein Nutzwert ist, und dass dieser Wert zum MQTT Host soll?
Oder passiert das alles automatisch?
Weil die MQTT Einstellungen sind je eh konfiguriert.
Und wie gebe ich dem Wert einen Namen?
Irgendwie muss ich den Wert im ioBroker ja wieder finden.Vielen Dank für jeden Tipp!
Liebe Grüße
Michi