Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Media Server / Center Empfehlung

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    Media Server / Center Empfehlung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ritschy2000 @wendy2702 last edited by Ritschy2000

      @wendy2702 bei Jellyfin "standalone" nervt ein wenig, dass es viele Formate transcodieren muss um es z.B. direkt in der App auf Android TV oder ähnliches abzuspielen

      und Kodi "standalone" hat den Nachteil, dass man entweder umständlich eine MySQL Datenbank anlegen muss, wenn man mehrere Geräte Syncron halten will oder Kodi bei jedem Gerät separat eine Datenbank aufbaut
      Dafür kann Kodi fast alle Formate ohne Transcodierung

      Deshalb mein Vorschlag:
      Kodi als Player ( z.B. auf nem Pi , Android TV oder Amazon TV Stick als App) mit zusätzlichem Jellyfin Kodi-Add-on für die Datenbank und dazu Jellyfin auf dem Server
      Läuft perfekt, selbst auf meiner 10 Jahre alten Qnap Nas, da nichts berechnet werden muss und das Einrichten weiterer Endgeräte dauert auch nur wenige Minuten, außerdem
      jede Menge Auswertungen im Jellyfin Dashboard

      Vorteile aus beiden Welten...

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Ritschy2000 last edited by wendy2702

        @ritschy2000 OK.

        Ich habe ein Apple TV als Player. Mal schauen ob es Kodi dafür auch gibt.

        Wofür benötigt man das Jellyfin Plugin in Kodi, das ist mir noch nicht ganz klar. Nur für die Datenbank?

        M R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Man kann Jellyfin auf Ihrem Apple TV mit der App Swiftfin verwenden, die direkt aus dem App Store heruntergeladen werden kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ritschy2000 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 Kodi gibt es beim Apple TV nicht (mehr), was aber auf dem Apple TV auch sehr gut funktionieren soll ist "Infuse" als Player und Jellyfin als Datenbank

            Und ja, das Jellyfin Plugin in Kodi wird benötigt, um die Jellyfin-Datenbank nativ in Kodi einzubinden.
            Normalerweise "sucht" Kodi selbst nach neuen Filmen/Serien auf der NAS und erstellt
            dann auch die Cover usw. aber bei jeder Kodi installation einzeln, nicht "zentral" gepflegt.
            Auch Altersfreigabe usw. lassen sich über Jellyfin besser einstellen, als direkt über Kodi...
            Aber durch den Apple TV hat sich das Thema Kodi ja eh für dich erledigt. 😊
            Kodi an sich ist aber seeeehr mächtig, hat sehr viele Plugins....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Danke.

              Infuse scheint Abo zu sein oder einmalig relativ teuer.

              Mal die Alternativen testen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ritschy2000 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 nur bei Infuse Pro, die normale Version ist kostenlos

                Pro hat zusätzlich : noch mehr Formate, Dolby Atmos und Dolby Vision, Cloud Streaming usw...

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Ritschy2000 last edited by

                  @ritschy2000 Danke für den Hinweis.

                  Weiß zufällig jemand wie das z.B. mit Dolby Atmos bei den anderen genannten Playern ist?

                  Gibt es einen der das nutzt mit irgendeinem Player?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    So,

                    Kurzes Freeback.

                    Jellyfin Server läuft
                    Als „Datengrab“ TrueNas unter Proxmox als VM.

                    Da ich ein „kleines“ Stromsparendes Board ASRock J5040-ITX Mini-ITX Mainboard mit Intel Quad-Core J5040 Verwende, bin ich mit SATA Ports eingeschränkt.

                    Das Board hat nur 4 und deshalb habe ich eine PCI SATA Karte n den einzigen verfügbaren PCI Slot gesteckt, daran die beiden WD Red 4TB HDDs angeschlossen und den kompletten Controller durchgereicht.

                    Mit dieser Konstellation gibt es in TrueNas immer wieder ZFS Fehler und eine der beiden Platten wird degraded.

                    Stecke ich die HDDs direkt aufs das MB und reiche diese einzeln durch läuft TrueNas stabil.

                    Ich denke also der Controller hat ein Problem. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten SATA PCi Controller?

                    Ich hatte diesen hier noch zu Hause:

                    PCIE 1X SATA-Karte,6 Port PCIE SATA Erweiterungskarte,PCI-E 3.0 GEN3 6 Gbit/s SATA 3.0-Controller Karte,ASM1166 PCI-E-Karten mit 6 SATA-Kabeln.

                    https://amzn.eu/d/25rBhLf

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tritor @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      Bei mir läuft eine:
                      Broadcom 12G Internal PCI-E SAS/SATA HBA Controller Card, Kompatibel für SAS 9300-8I

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @tritor last edited by

                        @tritor Danke.
                        Schaue ich mir an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        937
                        Online

                        32.4k
                        Users

                        81.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        kodi media server plex proxmox
                        8
                        27
                        880
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo