NEWS
BackUp der Datenbank
-
Hallo,
ich will von meinem Raspi 3B+ auf einen 5er umziehen. Leider bringt mir BackItUp nur das Grundsystem ohne Sicherung von Grafana, db oder Scripten. Grafana und die Scripte kann ich ja zur Not händisch rüber kopieren. Aber trotz tagelangem probieren div. Anleitungen klappt es auch bei der Datenbank nicht. Hat evtl. jemand einen Tip oder einen Link zur guten Anleitung?
Gruß, René -
Gerade Backitup ist doch hervorragend dokumentiert:
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch
-
@thomas-braun Ja das ist richtig.
Ich habe auch mehrfach versucht das ominöse Influx-CLI zu installieren. Aber ich kann nirgends sehen ob es geklappt hat.
Ich vermute da den Fehler.
Ich soll immer ein influx config create machen, das bringt aber immer Fehler:
Error: Required flag "host-url" not set
-bash: --host-url: command not found
-bash: --org: command not found
-bash: --token: command not found
-bash: --active: command not foundBei der Variante mit Passwort:
Error: Required flag "host-url" not set
-bash: -u: command not found
-bash: -p: command not found
-bash: -o: command not found -
@kemnamol sagte in BackUp der Datenbank:
Aber ich kann nirgends sehen ob es geklappt hat.
Ich auch nicht, weil du nicht zeigst was du da genau wo eingibst.
Immer vollständig alles zeigen. In CodeTags eingebettet.Aber ich kann nirgends sehen ob es geklappt hat.
Sagt dir dein Paketmanager.
-
@thomas-braun Hallo Thomas,
met dem Paketmanager kenne ich mich nicht aus.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/tools/influx-cli/?t=Linux-Verbindung&dl=oss&code_lang=sh&code_lines=2&code_type=code§ion=Installieren%20Sie%20das%20influx%20CLI&first_line=%23%20armIch soll dabei diesen Befehl eingeben ( habe natürlich meine Daten eingegeben):
influx config create \ -n CONFIG_NAME \ -u http://localhost:8086 \ -p USERNAME :PASSWORD \ -o ORG
Da kommt der Fehler, dass die Befehle unbekannt sind.
-
@kemnamol sagte in BackUp der Datenbank:
Hallo Thomas,
met dem Paketmanager kenne ich mich nicht aus.Das ist absolute Grundlage. Schmeiß den manuell reingekloppten Kram wieder aus dem System und installier das ordentlich über den Paketmanager. Dann hast du das auch alles in richtiger Version im $PATH liegen.
Falls du Debian verwendest:
Hier finden sich die Paketquellen für apt.https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind
-
Da kommt der Fehler, dass die Befehle unbekannt sind.
Zum den fehlenden Grundlagen zum Paketmanager kommt dann noch, das die Anleitung voraussetzt, dass du weißt das die hier grün markierten backslashes nur der Übesichtlichkeit dienen und der Befehl in einer Zeile einzugeben ist.
So also:influx config create -n CONFIG_NAME -u http://localhost:8086 -p USERNAME:PASSWORD -o ORG
Die Werte in Großbuchstaben musst du auch an deine Gegebenheiten anpassen.