Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup: Can't open passive connection

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Backitup: Can't open passive connection

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 last edited by Merlin123

      Moin,

      ich bekomme seit 2 Tagen beim Backup via FTP auf mein NAS diesen Fehler:

      
      backitup.0
      2025-10-22 07:47:14.373	error	FTP: Error: Can't open passive connection: Success.
      
      backitup.0
      2025-10-22 07:47:14.372	debug	FTP: connected.
      

      Einzige bewusste Änderung: Ich habe den Netzwerkswitch getauscht.
      Dabei habe ich versehentlich den falschen LAN Port der Diskstation genutzt, die dann unter einer anderen IP erreichbar war. Habe den Fehler aber korrigiert und die Diskstation neu gestartet. Jetzt ist sie wieder unter der ursprünglichen Adresse erreichbar.

      Wenn ich aber vom ioBroker Server via telnet eine FTP Verbindung mit den selben Daten aufmache, klappt alles.

      Die Daten werden auch nicht auf das NAS übertragen.

      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

      EDIT:
      Lösung oder Workaround gefunden.
      Ich musste auf der Diskstation in den FTP Einstellungen explizit die externe IP Adresse eintragen.
      Verstehe nur nicht, wieso das bisher ohne diese Einstellung ging...

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Merlin123 last edited by arteck

        @merlin123 hat die diskstation ein update gefahren??

        Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 @arteck last edited by Merlin123

          @arteck Nein. Das einzige, was jetzt (vermutlich) anders ist:
          Als ich den neuen Switch verbaut habe, habe ich auch ein neues Netzwerkkabel benutzt. Das habe ich versehentlich in den 2. LAN Port der Diskstation gesteckt, der ja eine andere MAC Adresse hat. Dadurch hat dieser Port eine eigene IP bekommen. Hab dann das Netzwerkkabel in den 1. Port gesteckt, dadurch hat die DS wieder ihre normale IP.
          Der 2. Port hatte aber dann trotzdem noch länger die "neue" IP, mittlerweile eine "Dummy" IP, die wohl die DS selbst gesetzt hat.

          Was mir eben aber aufgefallen ist, als ich nochmal wegen den IPs geschaut habe:
          Ich habe bisher immer den 2. Port genutzt.
          Vielleicht nimmt der FTP Server aber die IP vom ersten Port, wenn der eine IP hat....
          Man kann aber manuell sagen, welcher Port als Standard genutzt werden soll... Hab das jetzt mal geändert und teste nochmal.

          EDIT: Ne, das hilft auch nicht... keine Ahnung...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          1.1k
          Online

          32.3k
          Users

          81.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          46
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo