Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 last edited by

      @funkleuchtturm said in Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter:

      @homoran
      Hallo, der wiffi wz adapter kann nicht nur für den alten wiffi wz sondern auch für die aktuellen Module verwendet werden.
      Ich bekomme oft Anfragen, wie eine Integration insbesondere meiner Wetterstation (Weatherman 2) unter IObroker gemacht werden kann und dann verweise ich gerne auf dieses Forum.
      Der aktuelle Weatherman kann auch Mqtt insbesondere für Homeassistant und wäre damit sicher auch über diesen alternativen Weg in Iobroker einzubinden.
      Würde mich freuen, wenn ihr den wiffi wz Adapter nicht herausnehmt.

      Danke für dein Feedback.

      Um im Fehlerfall besser eingreifen zu können bzw. den Code besser zu verstehen eine Frage:
      Ist das Format der gesendeten JSON Blöcke irgendwo dokumentiert? Es kann natürlich aus dem Adaptercode rekonstruiert werden - weniger Aufwand wär's allerdings wenn es eine (auch nur minimalistische) Doku dazu gäbe. Auch wäre es mit Doku leichter möglich für Testzwecke simulierte Blöcke zu senden.

      Und da der Adapter offensichtlich benutzt wird wird er zu 99% nicht enfernt sondern nur soweit Zeit vorhanden und zwingender Bedarf gegeben ist aktualisisert werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        @mcm1957
        Ist die Doku auf git nicht ausreichend ?
        https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.wiffi-wz?tab=readme-ov-file
        und darin verlinkt:
        https://www.stall.biz/project/der-wiffi-wz-2-0-der-wohnzimmersensor/

        Da steht schon vieles drin.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • mcm1957
          mcm1957 last edited by

          @bahnuhr said in Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter:

          @mcm1957
          Ist die Doku auf git nicht ausreichend ?
          https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.wiffi-wz?tab=readme-ov-file
          und darin verlinkt:
          https://www.stall.biz/project/der-wiffi-wz-2-0-der-wohnzimmersensor/

          Da steht schon vieles drin.

          Ich habe da aufs erste mal keine Dokumentation der JSON Datenpakete gefunden. Wenn du sie wo gesehen hast, bitte sag mir wo.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @mcm1957 last edited by

            @mcm1957
            Habe den Wiffi schon lange nicht mehr.
            Für mich waren die Punkte damals klar.

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr
              Es geht mir NICHT um die States die der Adapter anlegt. Da der Adapter nicht mehr gewartet ist plane ich ihn in den iobroker-community Bereich zu übernehmen. Um den Adapetr längerfristig warten zu können ist es allerdings notwendig zu verstehen wie die Daten "auf der Leitung" übermittelt werden - sprich wie die Datenpakate / json Pakete aussehen.

              Auch zum Testen des Adapters ist es notwendig simulierte Pakate senden zu können - und dazu muss deren Format un Inhalt bekannt sein.

              Das ist das Ziel meiner Frage nach einer Doku.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

                @mcm1957 sagte in Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter:

                wie die Datenpakate / json Pakete aussehen.

                {"modultyp":"wiffi-wz","vars":[{"name":"0","homematic_name":"wz_ip","desc":"ip des wiffi-wz","type":"string","unit":"","value":"192.168.123.45"},{"name":"1","homematic_name":"wz_co2","desc":"Luftqualitaet","type":"number","unit":"%","value":76},{"name":"2","homematic_name":"wz_temp","desc":"Temperatur","type":"number","unit":"gradC","value":20.0},{"name":"3","homematic_name":"wz_feuchte","desc":"Luftfeuchte","type":"number","unit":"%","value":67.2},{"name":"19","homematic_name":"wz_taupunkt","desc":"Taupunkt","type":"number","unit":"gradC","value":13.7},{"name":"18","homematic_name":"wz_feuchte_abs","desc":"Absolutfeuchte","type":"number","unit":"g/m3","value":11.6},{"name":"9","homematic_name":"wz_baro","desc":"Luftdruck","type":"number","unit":"mB","value":1002.23},{"name":"5","homematic_name":"wz_luftdrucktrend","desc":"Luftdrucktrend","type":"string","unit":"","value":"fallend"},{"name":"8","homematic_name":"wz_lux","desc":"Helligkeit","type":"number","unit":"lux","value":0.00},{"name":"6","homematic_name":"wz_motion_left","desc":"Bewegung links","type":"boolean","unit":"","value":true},{"name":"7","homematic_name":"wz_motion_right","desc":"Bewegung rechts","type":"boolean","unit":"","value":false},{"name":"20","homematic_name":"","desc":"Bewegung","type":"boolean","unit":"","value":false},{"name":"4","homematic_name":"wz_noise","desc":"Geraeusch","type":"boolean","unit":"","value":true},{"name":"10","homematic_name":"wz_elevation","desc":"Sonne-Elevation","type":"number","unit":"grad","value":-20.5},{"name":"11","homematic_name":"wz_azimut","desc":"Sonne-Azimut","type":"number","unit":"grad","value":273.9},{"name":"12","homematic_name":"wz_buzzer","desc":"Buzzer","type":"boolean","unit":"","value":false},{"name":"21","homematic_name":"","desc":"Relais","type":"boolean","unit":"","value":false}],"Systeminfo":{"MAC-Adresse":"aa.bb.cc.dd.ee.ff","ip_Homematic_CCU":"192.168.123.56","WLAN_ssid":"WLAN","WLAN_Signal_dBm":-57,"millis_seit_reset":46252671,"wiffizeit":" 1 19:21","firmware":"wiffi_wz_106"}} 
                

                also im Prinzip

                { "modultyp":"Gerätebezeichnung",
                "vars":[array mit Sensoren und Werten],
                "Systeminfo":{systemspez. Informationen}}
                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Danke - hab das mal als example in einem Issue beim Adapter abgelegt - damit sollte es wiederfindbar sein,

                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • X
                    x4tlaoguo @mcm1957 last edited by

                    Hallo in die Runde, Maintainer vom Wiffi Adapter hier. Sorry, hatte aus familiären Gründen keine Zeit den Adapter zu pflegen. Habe mir in den letzten Tagen die offenen Issues und die Fragen dazu angeschaut. Werde den Adapter am Wochende auf den neuesten Stand bringen.

                    Hoffe er funktioniert dann wieder einwandfrei.

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter:

                      ich hoffe, der bleibt!
                      ich nutze ihn ja auch.

                      Dito

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mcm1957
                        mcm1957 @x4tlaoguo last edited by

                        @x4tlaoguo said in Bereitstellung der JSON-Daten für den Wiffi-WZ Adapter:

                        Hallo in die Runde, Maintainer vom Wiffi Adapter hier. Sorry, hatte aus familiären Gründen keine Zeit den Adapter zu pflegen. Habe mir in den letzten Tagen die offenen Issues und die Fragen dazu angeschaut. Werde den Adapter am Wochende auf den neuesten Stand bringen.

                        Hoffe er funktioniert dann wieder einwandfrei.

                        Hallo und DANKE fürs melden.

                        Wenn du irgendwelche Unterstützung brauchst gib bitte Bescheid. Vorzugsweise in unseren Telegramm / Discord channels (Invites unter www.iobroker.dev).

                        mcm1957

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        808
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        34
                        356
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo