Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Moes Zigbee 2-fach Switch schaltet immer beide Kanäle

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Moes Zigbee 2-fach Switch schaltet immer beide Kanäle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HiGer @Asgothian last edited by

      Der funktionierende Switch:

      Geräteinformation
      
          model:ZM-104B-M
          description:2 gang switch
          vendor:Moes
          hasOnEvent:false
          hasConfigure:true
          options:state_action
      
          modelZigbee:TS0002
          type:Router
          ieee:0xa4c1388169bd96ed
          nwk:62831
          manuf name:_TZ3000_qaa59zqd
          manufacturer:Moes
          power:Mains (single phase)
          app version:72
          hard version:1
          zcl version:3
          date code:
          interviewstate:SUCCESSFUL
          configured:true
      
          endpoint:1
          profile:260
          input clusters:3
          4
          5
          6
          1794
          2820
          57344
          57345
          0
          output clusters:25
          10
      
          endpoint:2
          profile:260
          input clusters:4
          5
          6
      
          endpoint:242
          profile:41440
          output clusters:33
      

      Der nicht funktionierende Switch

      Geräteinformation
      
          model:ZM-104B-M
          description:2 gang switch
          vendor:Moes
          hasOnEvent:false
          hasConfigure:true
          options:state_action
      
          modelZigbee:TS0002
          type:Router
          ieee:0xa4c138db96899bbe
          nwk:27293
          manuf name:_TZ3000_qaa59zqd
          manufacturer:Moes
          power:Mains (single phase)
          app version:72
          hard version:1
          zcl version:3
          date code:
          interviewstate:SUCCESSFUL
          configured:true
      
          endpoint:1
          profile:260
          input clusters:3
          4
          5
          6
          1794
          2820
          57344
          57345
          0
          output clusters:25
          10
      
          endpoint:2
          profile:260
          input clusters:4
          5
          6
      
          endpoint:242
          profile:41440
          output clusters:33
      
      Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @HiGer last edited by

        @higer sagte in Moes Zigbee 2-fach Switch schaltet immer beide Kanäle:

        Bitte folgendes versuchen:

        • den folgenden Code in einer Datei im Datenverzeichnis des Zigbee-Adapters ablegen (z.Bsp. tuya2chtest.js)
        • in den Einstellungen, als externen converter den Dateinamen eintragen (den den du genommen hast)Screenshot 2025-10-26 at 21.14.25.png
        • Adapter neu starten
        • im log nach Meldungen schauen ob der Converter geladen wurde

        beispiel - allerdings von der 3.2.1 version

        zigbee.0 2025-10-26 21:12:30.869	info	added external converter using addExternalDefinition (0 ms)
        zigbee.0 2025-10-26 21:12:30.869	info	Model TS0002_basic_CC defined in external converter converters/tuya2chtest.js
        zigbee.0 2025-10-26 21:12:30.868	warn	Trying to run sandbox for converters/tuya2chtest.js
        zigbee.0 2025-10-26 21:12:30.867	info	Adding code from './node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist/lib/reporting' as 'reporting' to sandbox -- success
        zigbee.0 2025-10-26 21:12:30.866	info	Adding code from './node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist/lib/tuya' as 'tuya' to sandbox -- success
        

        Ab da ist offen was passiert. Der Effekt kann weg sein, es können warn- oder Fehlermeldungen kommen. Musst du probieren.

        Wenn du den Eintrag raus nimmst und neu startest ist der eigene Code wieder weg.

            import * as tuya from "../lib/tuya";
            import * as reporting from "../lib/reporting";
        
            module.exports = [
            {
                // TS0002 model with only on/off capability
                fingerprint: tuya.fingerprint("TS0002", [
                    "_TZ3000_qaa59zqd",
                ]),
                model: "TS0002_basic_CC",
                vendor: "Tuya",
                description: "2 gang switch module (CC)",
                whiteLabel: [
                    {vendor: "OXT", model: "SWTZ22"},
                    tuya.whitelabel("Moes", "ZM-104B-M_CC", "2 gang switch CC", ["_TZ3000_qaa59zqd"]),
                ],
                extend: [
                    tuya.modernExtend.tuyaOnOff({
                        switchType: true,
                        endpoints: ["l1", "l2"],
                    }),
                ],
                endpoint: (device) => {
                    return {l1: 1, l2: 2};
                },
                meta: {multiEndpoint: true},
                configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
                    await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
                    await reporting.bind(device.getEndpoint(1), coordinatorEndpoint, ["genOnOff"]);
                    await reporting.bind(device.getEndpoint(2), coordinatorEndpoint, ["genOnOff"]);
                    await device.getEndpoint(1).unbind("genOnOff", device.getEndpoint(2));
                    await device.getEndpoint(2).unbind("genOnOff", device.getEndpoint(1));
                },
            },
        ];
        

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @HiGer last edited by

          @higer Nachtrag:

          Ich konnte feststellen das es helfen kann, ein Gerät das sich so verhält nochmal aus dem Netz zu nehmen, und es dann zurück zu setzen und nochmal anzulernen.

          A.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • H
            HiGer @Asgothian last edited by

            @asgothian

            Danke für deine Hilfe. Hat bisschen gedauert die Zeit zum Umsetzen zu finden.

            Neu anlernen hat keinen Erfolg gebracht.

            den externen converter konnte er nicht laden

            zigbee.0	2025-10-28 10:09:38.333	error	unable to load tuya2gang.js - checked /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/tuya2gang.js, /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya2gang.js and /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/converters/tuya2gang.js
            

            abgelegt habe ich die Datei hier:

            Bildschirmfoto vom 2025-10-28 10-18-51.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @HiGer last edited by Asgothian

              @higer du hast den konverter an die falsche Stelle kopiert. Der muss unter einem der drei im Log angegebenen Pfaden liegen.

              A.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HiGer @Asgothian last edited by

                @asgothian

                Ja gut, hätte man anhand der Fehlermeldung drauf kommen können. 🤷‍♂️ Ich bin halt irgendwie davon ausgegangen, dass diese browser-tool schon die Dateien am richtigen Ort ablegt und nur beim Laden was schiefgegangen ist.

                Für Leute die das hier nachvollziehen wollen, so bekommt ihr eine Datei per SSH gefunden und verschoben: Einloggen, suchen, kopieren, in den Ordner wechseln und nachsehen, dass die Datei tatsächlich da ist.

                hilmar@buero-debian:~$ ssh iobroker@192.168.0.112
                iobroker@192.168.0.112's password: 
                .
                .
                iobroker@iobroker:~ $ sudo find / -type f -name "tuya2gang.js"
                [sudo] password for iobroker: 
                /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/tuya2gang.js
                iobroker@iobroker:~ $ cp /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/tuya2gang.js /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
                iobroker@iobroker:~ $ cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
                iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee $ ls
                admin       docs             lib      main.js       package.json  support
                converters  io-package.json  LICENSE  node_modules  README.md     tuya2gang.js
                
                

                Nach einem Neustart des Zigbee Adapters wird der converter jetzt geladen:

                	2025-10-28 23:35:10.054	info	added external converter using addExternalDefinition (1 ms)
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:10.053	info	Model TS0002_basic_CC defined in external converter tuya2gang.js
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:10.046	warn	Trying to run sandbox for tuya2gang.js
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:10.043	info	Adding code from './../zigbee-herdsman-converters/dist/lib/reporting' as 'reporting' to sandbox -- success
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:10.041	info	Adding code from './../zigbee-herdsman-converters/dist/lib/tuya' as 'tuya' to sandbox -- success
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:10.019	info	Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode.
                zigbee.0
                	2025-10-28 23:35:09.882	info	starting. Version 3.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.19.5, js-controller: 7.0.6
                

                Der switch der vorher funktioniert hat funktioniert nach wie vor, unverändert. Ob der neue, problematische switch jetzt wie gewollt funktioniert probiere ich morgen aus, wenn das entsprechende Kind sein Kinderzimmer geräumt hat 😎

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HiGer @HiGer last edited by HiGer

                  @higer said in Moes Zigbee 2-fach Switch schaltet immer beide Kanäle:

                  Ob der neue, problematische switch jetzt wie gewollt funktioniert probiere ich morgen aus, wenn das entsprechende Kind sein Kinderzimmer geräumt hat 😎

                  Nö, tut er leider nicht. Schaltet nach wie vor beide Kanäle wenn ich per iobroker steuere.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @HiGer last edited by

                    @higer bitte den Switch einmal neu konfigurieren ( via ‘reconfigure’ button auf der Kachel.

                    Und auf der Info Kachel nachschauen ob er den externen Konverter auch nutzt ( geänderte Bezeichnung)

                    A.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HiGer @Asgothian last edited by

                      @asgothian

                      Das wars. Jetzt funktioniert alles wie es soll.

                      Vielen Dank für die Hilfe!

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @HiGer last edited by Asgothian

                        @higer sagte in Moes Zigbee 2-fach Switch schaltet immer beide Kanäle:

                        @asgothian

                        Das wars. Jetzt funktioniert alles wie es soll.

                        Vielen Dank für die Hilfe!

                        Abwarten - das ist nur ein Pflaster. Kannst du bitte folgendes Testen:

                        • externen konverter aus der Konfiguration nehmen.
                        • Adapter neu starten
                        • wenn du kannst: den einen der so seltsam sich verhält aus dem Netz werfen und neu anlernen.
                        • schauen ob es immer noch so geht oder ob das 'falsche' verhalten immer noch da ist.

                        A.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HiGer @Asgothian last edited by

                          • externen konverter aus der Konfiguration nehmen.
                          • Adapter neu starten

                          Bild auf der Kachel ist jetzt wieder das alte. Funktioniert noch wie gewünscht, auch nach einem Reconfigure.

                          • wenn du kannst: den einen der so seltsam sich verhält aus dem Netz werfen und neu anlernen.
                          • schauen ob es immer noch so geht oder ob das 'falsche' verhalten immer noch da ist.

                          Nach dem neu anlernen ist das alte Verhalten jetzt wieder zurück, er schaltet beide Kanäle zusammen.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @HiGer last edited by

                            @higer kannst du mir deine Shepherd.db zukommen lassen ? Es ist eine Textdatei. ich möchte sehen ob man die Bindings darin erkennen kann.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            939
                            Online

                            32.4k
                            Users

                            81.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            14
                            215
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo