Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker SD-Karten Image für Raspi2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker SD-Karten Image für Raspi2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Hab das 4GB Image genommen.

      Was mich interessiert ist wie du das image erzeugt hast. Nachdem was ich gelesen hab gibt es nur eine möglichkeit ein image mit vorinstallierten programmen zu erzeugen.

      Dazu muss man einen Raspberry betreiben und wenn alles drauf ist was man haben möchte ein Image der SD Karte machen.

      Einen anderen Weg den ich meine gefunden zu haben ist, das Image unter Linux zu mounten. Dadurch kann man alles drauf kopieren, scripte erstellen und configs bearbeiten.

      Nur nichts installieren. Das heisst es müsste ein Automatisches installations-script geben das beim ersten start des Pi`s alles installiert.

      Macht das Image von dir mit der Netinstall das so?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Jey Cee:

        Nachdem was ich gelesen hab gibt es nur eine möglichkeit ein image mit vorinstallierten programmen zu erzeugen.

        Dazu muss man einen Raspberry betreiben und wenn alles drauf ist was man haben möchte ein Image der SD Karte machen. `
        So kenne ich es auch nur und so habe ich es gemacht.

        @Jey Cee:

        Das heisst es müsste ein Automatisches installations-script geben das beim ersten start des Pi`s alles installiert.

        Macht das Image von dir mit der Netinstall das so? `
        Nein,

        es ist genau so ein image, wie das 4GB, lediglich befindet sich darauf ein minimales raspbian, ohne Grafisches Front-End und alles Unnötige.

        Diese Raspbian-Version heisst Raspian-ua-netinstall.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          @Homoran:

          Nein,

          es ist genau so ein image, wie das 4GB, lediglich befindet sich darauf ein minimales raspbian, ohne Grafisches Front-End und alles Unnötige.

          Diese Raspbian-Version heisst Raspian-ua-netinstall. `

          Ah ok. Das wusste ich nicht, sonst hätte ich das genommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            [Klugscheißmodus an]
            @Website-Download:

            Das Image enthält das RaspBian-ua-netinstall vom 19.08.2015 nach download von https://github.com/debian-pi/raspbian-ua-netinst. Zusätzlich wurde noch python und build-essential installiert.

            Dieses ist ein minimales RaspBian ohne grafische Oberfläche zur Bedienung über die Konsole. `
            Klugscheißmodus aus] :mrgreen:

            Gut, dass wir darüber reden. Habe gerade in der Beschreibung zum 4GB image folgendes gefunden:
            @4GB-Image:

            Weiterhin ist das neueste node-js installiert nach https://github.com/nathanjohnson320/node_arm `

            Vielleicht ist das ein Problem???

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Ich bin gar nicht auf die idee gekommen mal die Beschreibung zu öffnen und zu lesen 😉

              Evtl. ist das mit der neuesten Node.js version tatsächlich ein Problem.

              Ich hab ja gestern versucht ein Upgrade von ioBroker zu machen. Das ist wohl hängen geblieben.

              Jetzt hab ich es nochmal versucht und es steht jetzt wieder seit mindestens 30 minuten, siehe Bild.

              Diesmal bin ich als root angemeldet und hab den Befehl ./iobroker upgrade benutzt.

              Während dessen hab ich auch mal den Simple Web adapter über die Admin seite geupdatet. Das hat einwandfrei geklappt.

              Scheint also beim kopieren der Icons hängen zu bleiben, nur warum?
              282_unbenannt1.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich bin selber noch ein ziemlicher Linux-Noob.

                Und javascript sowieso.

                ist "copying" evtl. Bestandteil des entpackens??? - aber 30 Minuten ist schon heftig.

                hast du vor dem ./iobroker upgrade auch ein ./iobroker update gemacht?

                lief das ohne Probleme durch?

                Mach mal spaßeshalber in /opt/ioBroker ein

                chmod -R 777 * 
                

                Sonst muss ich mal ein neues Image mit der guten alten Nodejs 0.10.22 machen, obwohl es da inzwischen auch von einzelnen Paketen Gemecker gibt. Das 4GB Image ist ja inzwischen auch schon 6 Wochen alt und Bluefox war sehr fleißig.

                Gruß

                Rainer
                2665_ical-log.txt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Ich bin mal davon ausgegangen das "copying" meint das die Entpackten dateien in den Ziel ordner kopiert werden.

                  @Homoran:

                  hast du vor dem ./iobroker upgrade auch ein ./iobroker update gemacht?

                  lief das ohne Probleme durch? `
                  Japp , hab ich gemacht.

                  @Homoran:

                  chmod -R 777 * `
                  Hat auch nicht geholfen.

                  Ich hab jetzt mal node deinstalliert und die empfohlene Version 0.10.22 installiert.

                  Es gab auch beim einzeln Upgraden von 2 Paketen über die Weboberfläche fehler:
                  ` > $ ./iobroker upgrade vis-hqwidgets

                  npm install iobroker.vis-hqwidgets –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                  npm install --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-hqwidgets" (System call)

                  got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-hqwidgets/admin

                  ERROR: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275 console.warn('Adapter "' + obj._id + ' is disabled

                  ^

                  TypeError: Cannot read property '_id' of null

                  at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275:59)

                  at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)

                  at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)

                  at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)

                  at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12)

                  at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:291:16)

                  ERROR: process exited with code 1

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 info exit 1

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:291:16)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275:59)

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error TypeError: Cannot read property '_id' of null

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error ^

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 error /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275 console.warn('Adapter "' + obj._id + ' is disabled

                  iobroker 2015-09-09 22:10:41 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-hqwidgets/admin</anonymous></anonymous></anonymous> `

                  Node 0.10.22 und ein reboot haben auch nichts gebracht 😕 Langsam glaub ich das Problem sitzt vor dem Bildschirm.

                  EDIT: Ursache gefunden, der befehl upgrade bezieht sich nur auf die Adapter, der js-controller ist außen vor. Da sich seit Version 0.7.4 einiges geändert hat, haben manche Adapter Probleme gehabt beim upgrade.

                  Was mir bei dem ganzen Testen aufgefallen ist, ist das iobroker nie richtig läuft nach einem automatischen start/neustart. Ich musste es jedesmal händisch neu starten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brati last edited by

                    @Homoran:

                    @Brati:

                    hab das 4GB Image installiert, `
                    Hast du sonst noch etwas auf dem RasPi installiert?

                    Gruß

                    Rainer `

                    Nein.

                    1. SD Karte formatiert

                    2. mit Win32 Disk.. das img drauf geschrieben

                    Es laufen als Instanz:

                    • hm-rega/ rpc

                    • history

                    • flot

                    • vis

                    • vis-hqwidgets

                    • ical (lies sich erst beim 4. Versuch installieren).

                    Hab ich vielleicht auch einen Denkfehler? Die Adapter sind ja installiert und braucht man von den Widgets überhaupt Instanzen?

                    Oder müßte ich mal updaten? Weiß aber nicht wie :roll: , SSH kenne ich aber :).

                    Grüße

                    Brati

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Die Instanzen der adapter, die du nutzen willst müssen angelegt und konfiguriert werden.

                      Ein update wird über das update icon im reiter adapter oben links ("kreisverkehr") ausgelöst. Anschliessend mussen alle update fähige adapter durch das hinter der adapterbeschreibung erscheinende update icon upgedated werden.

                      Zuvor sollte aber im reiter hosts uberpruft werden ob der js controller upgedated werden muss. Dueser sollte zuerst auf den neuesten stand gebracht werden und danach der RasPi2 neu gestartet.

                      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Der Versuch js-controller zu updaten

                        cd /opt/iobroker
                        iobroker update js-controller
                        iobroker upgrade js-controller
                        

                        brachte gerade:

                        npm install iobroker.js-controller --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        
                        npm install --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller" (System call)
                        npm ERR! fetch failed https://registry.npmjs.org/type-is/-/type-is-1.6.8.tgz
                        npm WARN retry will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 503
                        npm ERR! fetch failed https://registry.npmjs.org/type-is/-/type-is-1.6.8.tgz
                        npm WARN retry will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 503
                        
                        

                        …jetzt komme ich nicht mehr aufs System... ;(

                        Kann ich per SSH irgendwas wieder herstellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Brati:

                          Kann ich per SSH irgendwas wieder herstellen? `
                          Ja.

                          du gehst in /opt/iobroker und startest genau diesen Befehl, der eben Probleme bereitet hat:

                          cd /opt/iobroker
                          npm install iobroker.js-controller --production
                          
                          

                          Viel Erfolg

                          Rainer

                          PS ich lade gerade ein neues Image hoch; wenn nichts dazwischenkommt dauert es nur noch 06:14:21 :mrgreen:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            Perfekt, komme wieder drauf.

                            Viel Erfolg beim Hochladen, runter ging ruckzuck 😄

                            Und Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer last edited by

                              Ich bin gerade dabei das neue Image herunter zu laden. Bin sehr gespannt wie lang es dauert bis ich wieder alles durcheinander bring 😉

                              Nachdem ich mir bei dem ganzen Kuddelmuddel das durch das Falsche Updaten entstanden ist wohl die ganze iobroker install beschädigt hab, möchte ich nochmal von vorne anfangen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Jey Cee:

                                Ich bin gerade dabei das neue Image herunter zu laden. `
                                Da bist du aber schnell 😉

                                bin gerade erst fertig geworden mit der Anpassung der Tabellen und Beschreibungen.

                                @Jey Cee:

                                Nachdem ich mir bei dem ganzen Kuddelmuddel das durch das Falsche Updaten entstanden ist wohl die ganze iobroker install beschädigt hab, möchte ich nochmal von vorne anfangen. `
                                Wenn noch nicht viel drauf ist, ist das der sicherere Weg.

                                Viel Erfolg

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer last edited by

                                  @Homoran:

                                  Wenn noch nicht viel drauf ist, ist das der sicherere Weg. `

                                  Definitiv. Hab mir sogar schonmal überlegt gar keine Updates mehr zu fahren und dem Motto "Never touch a running system".

                                  Das Blöde ist nur das es dann auch keine neuen Funktionen mehr gibt.

                                  Edit: Es läuft. Hab da aber mal noch ne Frage. Am Anfang tauch ja "Bearbeite…" auf, wie lang dauert dieser Vorgang?

                                  Ich bin sehr ungeduldig und warte nur ungern. 😉

                                  Edit 2: Das "Bearbeite..." steht da jetzt seit 50 min. Was mache ich falsch? Ich hab keinen Befehl ausgeführt oder sonst irgendwas gemacht, nur die Weboberfläche aufgerufen.

                                  Der Befehl ./iobroker stop sagt das iobroker daemon gar nicht läuft. Der aufruf von ps uax zeigt aber das io.js-controller und io.admin.0 laufen ???

                                  Edit 3: Neustart des Pi und vergrößern der Partition auf max hat auch nichts gebracht.

                                  Edit 4: Die Erlösung: ./iobroker update

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Versteh ich nicht! Bei mir lief es ohne Probleme.

                                    ./iobroker restart zeigt dann auch an, dass der controller nicht läuft aber startet ihn dann auch.

                                    Dass er trotzdem läuft wäre ein Fall für bluefox.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @Jey Cee:

                                      Edit 4: Die Erlösung: ./iobroker update `
                                      Habe ich jetzt auch nachvollziehen können - warum auch immer

                                      Vielleicht kann Bluefox das erklären, bitte !?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      EDIT:

                                      Habe das auf der Website auch entsprechend gekennzeichnet
                                      144_image_download.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Brati last edited by

                                        Hab auch noch Update Probleme. Wenn ich View exportiere und neu aufsetzen, müsste ja alles erhalten bleiben? Oder?

                                        Gesendet via Tapatalk.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Verstehe die Frage nicht !?!?
                                          @Brati:

                                          Hab auch noch Update Probleme `
                                          Was willst du beim Image updaten?

                                          @Brati:

                                          Wenn ich View exportiere und neu aufsetzen, müsste ja alles erhalten bleiben? Oder? `
                                          Bezieht sich auf vis, oder?

                                          View exportieren ist klar, was setzt du dann neu auf? ioBroker komplett mit dem Image?

                                          Zuerst die Instanzen wieder erzeugen, bei vis auch die widget-Sätze und Icons

                                          Dann musst du den View wieder importieren.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Brati last edited by

                                            Ja, so war der Plan. System komplett neu und auch die Instanzen… Ich teste...

                                            Grüße Brati

                                            Gesendet via Tapatalk.
                                            4588_frage_einstellungen_2.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            402
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            67
                                            9180
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo