Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Über CCU2 per ioBroker Logitech Hub Controller ansteuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Über CCU2 per ioBroker Logitech Hub Controller ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerber last edited by

      Danke euch für die super Hilfe.

      Habe ich soweit verstanden. Die Frage die sich mir nur stellt, wie setze ich sowas am einfachsten um, dass ioBroker auf eine Variable reagiert?

      Muss ich hierzu Blockly nutzen und mit Scripten arbeiten?

      Oder funktioniert dies auch einfacher?

      Blöde Frage, kann ich dann auch bestimmt auf virtuelle Schalter triggern, oder?

      p.s. Screenshots von solch einer Konfiguration wären natürlich klasse … 😉

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Gerber:

        Oder funktioniert dies auch einfacher? `
        weil ich auch kein js kann und es damals noch kein Blockly gab:
        @Homoran:

        eine http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1950&lang=de …startet `

        @Gerber:

        kann ich dann auch bestimmt auf virtuelle Schalter triggern, oder? `
        Klar doch!

        @Gerber:

        p.s. Screenshots von solch einer Konfiguration wären natürlich klasse … `
        wenn das oben verlinkte nicht reicht - um Hilfe schreien 😉

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerber last edited by

          danke euch für die Hilfe…

          Ich habe den Logitech zwar noch nicht im Haus, werde es aber mit Szenen und Blockly mit den Homematic Komponenten testen.

          Werde es morgen testen, falls ich nicht weiterkomme melde ich mich.

          Grüße Philipp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gerber last edited by

            Morgen,

            so ich habe es nun mit den Szenen und mit Skripten mit Blockly getestet und muss sagen es funktioniert perfekt…

            Ein - zwei Fragen sind noch aufgetreten, bei denen ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt:

            1.)

            Zum Thema Szenen:

            Was genau hat es mit den Funktionen "Setzen" und "Setzen bei False" auf sich?
            4130_szenen.png

            2.)

            Ich habe die Tests mit Blockly durchgeführt. Und zwar habe ich es mit normalen Aktoren, Variablen und virtuellen Aktoren von Homematic getestet. Was auffällt ist, dass bei Abfrage von Variablen das Skript sehr lange braucht, bis es ausgeführt wird. Teilweise 7 - 10 Sekunden.

            Wenn ich allerdings einen virtuellen Aktor benutze, welchen ich über CuxD erstellt habe, wird das Script in Echtzeit abgearbeitet und schaltet es sofort.

            Gibt es hierfür eine Erklärung, ist dies bei euch auch so?

            Ich würde in diesem Fall dann immer virtuelle Aktoren benutzen, anstelle von Variablen. Somit kann ich aus Homedroid die Systeme ansteuern, aber auch über ioBroker oder Alexa.

            3.)__<size size="85">Eine Frage zu Blockly.

            Wie auf dem Bild zu sehen, führe ich eine Aktion aus, wenn die Bedingung erfüllt ist. Wie ist es nun möglich mehrere Aktionen auszuführen? Ich kann ja keine Bausteine mehr hinziehen, da der Platz belegt ist (bestimmt ein Denkfehler).</size>__

            Hat sich erledigt, kann man ja einfach drunter hängen…

            Andere Frage:

            Wie kann ich z.B. in Blockly eine Aktion ausführen, damit der Rolladen Aktor auf 50 Prozent fährt. Wie genau muss der Befehl lauten?

            4.)

            Nochmals zum Thema, Logitech Harmony oder Broadlink.

            Ich bin ständig am überlegen, was ich mir zulegen soll. Der Broadlink ist natürlich mit 30 Euro um einiges billiger als der Logitech Harmony und kann auch noch 433 MHz ansteuern.

            Ich will hauptsächliche Geräte AN/Aus Schalten und z.B. mit Playstation an, gleich die Quelle vom TV noch auf HDMI setzen. Dies ist doch auch alles mit dem Broadlink Möglich, oder?

            Bin mir einfach unsicher, für welchen ich mich entscheiden soll :roll:

            P.s: ioBroker macht süchtig, weil es so genial ist.

            Danke…

            Grüße Philipp

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Gerber:

              Was genau hat es mit den Funktionen "Setzen" und "Setzen bei False" auf sich? `
              wenn du beide Spalten hast, hast du vorher einen Trigger für true und einen (anderen) Trigger für false definiert.

              Hier wird jetzt festgelegt ob bei einem entsprechenden Trigger der Wert gesetzt werden soll oder nicht. Es kann ja sein, dass ein State nur bei false oder true gesetzt werden soll.

              @Gerber:

              dass bei Abfrage von Variablen `
              Wenn du Systemvariablen auf der CCU meinst hast du bisher noch glück gehabt. Deren Zustand wird standardmäßig nur alle 30 Sekunden von ioBroker abgerufen, außer du aktivierst über den Virtuellen Taster 50 auf der CCU den sofortigen push.

              4.) kann ich dir (noch) nicht sagen, da ich den Broadlink (noch) nicht in Benutzung habe.

              Auf jeden Fall kann IMHO nur der Hub intern bereits Aktivitäten (Szenen) speichern, die auch über die zugrhörige Fernbedienung gestartet werden.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gerber last edited by

                > Es kann ja sein, dass ein State nur bei false oder true gesetzt werden soll.

                Verstehe, danke…

                > Wenn du Systemvariablen auf der CCU meinst hast du bisher noch glück gehabt. Deren Zustand wird standardmäßig nur alle 30 Sekunden von ioBroker abgerufen, außer du aktivierst über den Virtuellen Taster 50 auf der CCU den sofortigen push.

                ja xD, genau die hab ich gemeint.

                Virtueller Taster 50 und sofort push?

                Kannst du mir hier nochmals auf die Sprünge helfen?

                ` > kann ich dir (noch) nicht sagen, da ich den Broadlink (noch) nicht in Benutzung habe.

                Auf jeden Fall kann IMHO nur der Hub intern bereits Aktivitäten (Szenen) speichern, die auch über die zugrhörige Fernbedienung gestartet werden. `

                Okay, vllt kann ja jemand noch eine Aussage treffen, der beide Systeme im Einsatz hat…

                Momentan tendiere ich aber auch zum Harmony und vllt für die Klima im anderen Raum den Broadlink mini.

                Grüße

                Philipp

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Gerber:

                  Kannst du mir hier nochmals auf die Sprünge helfen? `
                  Hopp! Hopp! 😄

                  Spaß beiseite, was meinst du?

                  Ich vermute:

                  in dem CCU-Programm in dem du die Sysvar veränderst im DANN hinterher noch ein vT50_PRESS_Short sofort anhängen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gerber last edited by

                    hehe…

                    ehhhhm:
                    ` > Ich vermute:

                    in dem CCU-Programm in dem du die Sysvar veränderst im DANN hinterher noch ein vT50_PRESS_Short sofort anhängen. `

                    Ja ich denke das meine ich xD. Kann dir nur momentan nicht komplett folgen.

                    Was ist das für ein Gerät "vT50" ? Muss ich dies vorerst noch anlegen?

                    Sry, für die dumme Frage.

                    Grüße Philipp

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Gerber:

                      Was ist das für ein Gerät "vT50" ? Muss ich dies vorerst noch anlegen? `
                      Das ist der virtuelle Taster 50, von dem es Standardmäßig 50 Stück auf jeder CCU gibt.

                      Die echte Bezeichnung ist anders, ich habe sie gerade nicht im Kopf.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gerber last edited by

                        Verstanden…

                        Die CCU Taster. Eingebaut und es funktioniert, danke.

                        Werden somit durch den Tastendruck alle Daten von der CCU an ioBroker übermittelt? Oder wie funktioniert dies (Interessehalber).

                        Gruß Philipp

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Gerber:

                          Werden somit durch den Tastendruck alle Daten von der CCU an ioBroker übermittelt? `
                          Alle ReGa Daten, die sonst alle 30 Sekunden von ioBroker auf der CCU abgefragt werden, werden dann aktiv von der CCU an ioBroker gepusht.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gerber last edited by

                            so, dann danke nochmal für alles.

                            Ich werde den Thread mit gelöst markieren.

                            Grüße

                            Philipp

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Mach das und wechsel nicht dauernd die Foren, das Hinterherlaufen ist so anstrengend 😉

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              872
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              18
                              2559
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo