NEWS
SimpleAPI Adapter und setBulk
-
Hallo,
ich hätte einige Fragen zum simpleAPI Adapter.
Ich benutze diesen Adapter um Daten eines ESP8266 zu empfangen, das klappt soweit sehr gut.
Wegen des Erfolgs angespornt, versuche ich nun, mit einem eigenen Programm (C#) Daten meines Hosts (NUC) an ioBroker zu senden. Dabei sind Fragen aufgetaucht.
1. Warum funktioniert folgende Zeile in Firefox problemlos, im InternetExplorer nicht?
http://192.168.2.115:8087/setBulk?javas … rettyPrint
2. Warum bekomme ich eine 500 zurück, obwohl doch alles funktioniert hat? (simpleApi.jpg)
Letztlich frage ich, weil ich im C# Programm Schwierigkeiten habe, per WebClient die Daten zu schicken. Der erste Versuch dauert unendlich lange (ca.30sec) , ab dann geht's wie geschmiert. Das kann ich mir nicht erklären. :roll:
3. Wieso bekomme ich in meinem Programm mehr zurück, als ich geschickt hatte? (simpleApi2.jpg)
Dankbar für Antworten
Gruß Jens
3624_simpleapi.jpg
3624_simpleapi2.jpg -
Bitte mal auf die "Latest" version bzw Github aktualisieren. Dort ist das 500er (wurnde teilweise in Erfolgsfällen zurückgegeben) gefixt,. Das könnte vllt auch das IE-Problem lösen
-
Ach wenn ich nur wüßte, wie das geht?
aha, Anleitung gefunden :
1.) Die Github-seite aufrufen.
-
- wenn man nicht weiß wo - im Reiter Adapter das Fragezeichen zum Adapter anklicken. Man landet auf der Readme des Adapters. In der Titelzeile den Namen des Adapters anklicken, dan verschwindet in der Adresszeile das /readme.md
2.) Adresszeile kopieren
3.) Im Reiter Adapter auf den "Kofferanhänger" (3.Icon von links) klicken
-
- Popup Window öffnet sich
4.) Adresszeile hier hereinkopieren
5.) starten!
-
-
Im Admin unter Adapter auf das dritte Symbol von links ("Custom Install") und dort unter "von Github" den simple-api Wählen und installieren
Dann ggf Instanz nochmal restarten.
-
Prima, die 500 ist weg und im InternetExplorer funktioniert es auch.
Die Ursache für die überdimensionale Antwort in meinem Programm habe ich auch eingekreist.
mit dieser Änderung wäre die auch weg :
Zeile 138
if (_id === 'prettyPrint' || _id === 'user' || _id === 'pass' || _id === '') continue;
Danke und Gruß Jens
-
Überdimensionale Antwort?! Lass prettyprint weg