Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anleitung für Sonoff T1 UK flashen Tasmota

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Anleitung für Sonoff T1 UK flashen Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bockwurst19 last edited by

      Suche

      3,3

      TX

      RX GND

      Wie zusehen sind auch 2 x anschlüsse für Stiftleiste
      3887_20171108_181759.jpg
      3887_20171108_181733.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Bei denen ist es meist die Leiste nahe am ESP. VCC und GND kannst du ja easy rausmessen. Bei den inneren Pins sollten die Leiterbahnen zum ESP führen falls du es erkennen kannst.

        Dann wirst du aber noch den GPIO 0 zum flashen suchen müssen.

        Habe son ein Gerät nicht und kann dir ansonsten nicht weiter helfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bockwurst19 last edited by

          @kmxak:

          Bei denen ist es meist die Leiste nahe am ESP. VCC und GND kannst du ja easy rausmessen. Bei den inneren Pins sollten die Leiterbahnen zum ESP führen falls du es erkennen kannst.

          Dann wirst du aber noch den GPIO 0 zum flashen suchen müssen.

          Habe son ein Gerät nicht und kann dir ansonsten nicht weiter helfen. `

          Könnte vielleicht der Druckknopf der GPIO 0 kontakt sein ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Möglich

            oder schau mal hier. Experimental OEM OTA vielleicht geht es ja damit dann brauchst nicht löten usw.

            https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Upload

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bockwurst19 last edited by

              Danke aber mein Englisch ist sehr miserabel.

              Da werde Ich nicht weiter kommen

              Glaube da kann mir keiner weiterhelfen oder.

              Da werde Ich mal die 2 teile Ihn Schrank machen bis Ich was gefunden habe. 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bockwurst19 last edited by

                @Bockwurst19:

                Danke aber mein Englisch ist sehr miserabel.

                Da werde Ich nicht weiter kommen

                Glaube da kann mir keiner weiterhelfen oder.

                Da werde Ich mal die 2 teile Ihn Schrank machen bis Ich was gefunden habe. 😞 `

                Könnte mir vielleicht einer erklären wie das mit pythion pip3 Win7 usw funktioniert.

                Danke im vorraus

                MFG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  Was meinst du genau?

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bockwurst19 last edited by

                    Danke für die Zeit.

                    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/1119

                    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/SonOTA

                    kevinshane created this issue in arendst/Sonoff-Tasmota

                    closed Need help for Sonoff Touch T1 3gang version finding pins #1119

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      https://github.com/mirko/SonOTA

                      https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo ... -compiling

                      dort steht doch alles beschrieben oder nicht?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bockwurst19 last edited by

                        Glaube ja ? 🙂

                        Aber mein problem ist das Englisch 😞

                        Verstehe da wirklich gesagt nur Bahnhof , was ich bei Python machen soll.

                        Ist komplett Neuland für mich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bockwurst19 last edited by

                          Vielleicht kann mir einer weiterhelfen

                          Habe jetzt Python 3.6 installiert auf Win7 64bit

                          Wenn Ich jetzt die sonota.py starten möchte mit Python kommt für 1 sekunde ein CMD (Dos) fenster und schliesst sofort wieder.

                          Was mache Ich falsch, hänge an diesen punkt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            @Bockwurst,

                            schau doch erstmal ob Du ein Touch mit ESP8285 oder 8266 erwischt hast….

                            Die Stiftleiste ist theoretisch richtig. Der erste oder letzte nicht gelötete Pin bei Dir ist eben GPIO 0..

                            Weiter geht es mit 3,3V, RX, TX, GND

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SmarthomeMF
                              SmarthomeMF last edited by

                              Hallo mal eine Zusammenfassung wie ich es gemacht habe

                              1. Pinns einlöten

                              2. 0V mit R19 GP00 verbinden zum Flachen

                              3. flachen mit Tasmota https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

                              https://www.youtube.com/watch?v=KI9NXFrqK7M&t=276s

                              4. im Browser die IP eingeben und Einstellungen vornehmen

                              Configuration => Configuration Mode

                              5. Den Schwitch einstellen Achtung auch die einzelnen GPIO

                              nur die Einstellungen werden nur schlecht übernommen….

                              ich musste es ca. 5x probieren dann ging es.
                              4668_unbenannt_1.png
                              4668_unbenannt_2.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              921
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              15
                              3181
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo