Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Homematic Taster gedrückt halten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Taster gedrückt halten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      So ich habe jetzt mal auf die Schnelle ein log eingebaut:

      ! ```
      2017-11-15 17:52:29.336 - [32minfo[39m: javascript.0 Start javascript script.js.Eltako_Dimmer 2017-11-15 17:52:29.358 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: registered 5 subscriptions and 0 schedules 2017-11-15 17:52:55.673 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:52:55.672Press_Short_2 2017-11-15 17:52:55.695 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:52:55.695Dimmer0 2017-11-15 17:53:05.067 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:05.067Press_Short_1 2017-11-15 17:53:05.087 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:05.086Dimmer100 2017-11-15 17:53:20.062 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:20.062Press_Short_2 2017-11-15 17:53:20.079 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:20.079Dimmer0 2017-11-15 17:53:24.709 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:24.709Press_Long 2017-11-15 17:53:24.725 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:24.723Dimmer30 2017-11-15 17:53:25.728 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:25.728Dimmer50 2017-11-15 17:53:26.722 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:26.722Dimmer70 2017-11-15 17:53:26.874 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:26.874Press_Long_Release 2017-11-15 17:53:35.058 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:35.057Press_Long 2017-11-15 17:53:35.089 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:35.088Dimmer90 2017-11-15 17:53:36.068 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:36.067Dimmer100 2017-11-15 17:53:39.360 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:39.360Press_Long_Release 2017-11-15 17:53:46.483 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:46.483Press_Short_2 2017-11-15 17:53:46.496 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Eltako_Dimmer: 17:53:46.495Dimmer0[/code]
      ! Is leider nur der Auszug aus der log-Datei direkt vom log-Ordner, das Erstellen eines Auszuges direkt aus dem log funktioniert irgendwie nicht, das ging aber schonmal!? :?:
      ! Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dwm last edited by

        Ja. Definitiv anderes Verhalten der Taster.

        Das obige Script loggt übrigens nur die Tastenevents, halt mit dem kompletten Zustand der Datenpunkte als JSON.

        Egal, ich hab das JSON wieder rausgeschmissen, machts nur unübersichtlich.

        Nach 5s Drücken des Tasters:

        06:57:08.067	[info]	javascript.0 script.js.Steuerung.testzeugs: PRESS_LONG
        06:57:08.068	[info]	javascript.0 script.js.Steuerung.testzeugs: PRESS_LONG_RELEASE
        
        

        Zeitunterschied nach IOBroker 1ms! Und zwar gesendet beim Loslassen des Tasters.

        Heißt also (für mich):

        Wenn man von HM-Taster einen Nicht-HM Dimmer steuern will, muss man einen 230V Taster (HM-RC-2-PBU-FM) nehmen, nur so kann man über ein IOBroker Programm das gleiche Verhalten erreichen wie bei der Homematic Direktverknüpfung.

        Mit dem Batterie-Wandtaster (HM-PB-2-WM55-2) klappts NICHT.

        HM-Taster auf HM-Dimmer ist sowieso die Direktverknüpfung schlauer, weil man dann den Dutycycle der CCU nicht zumüllt.

        Ja, wieder was gelernt 🙂

        Werner

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lukics last edited by

          @dwm:

          Heißt also (für mich):

          Mit dem Batterie-Wandtaster (HM-PB-2-WM55-2) klappts NICHT.

          Werner `
          hast du mal probiert beim WM55 bei den Kanälen die AES Verschlüsselung zu deaktivieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dwm last edited by

            Hm, nein. Weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob die Verschlüsselung aktiviert ist,

            aber das ist ein guter Punkt.

            Muss heut Abend mal schaun.

            🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lukics last edited by

              @dwm:

              Hm, nein. Weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob die Verschlüsselung aktiviert ist,

              aber das ist ein guter Punkt.

              Muss heut Abend mal schaun.

              🙂 `

              Zusätzlich hilft vielleicht in der CCU leere Programme mit all den Kanälen zu erzeugen.

              Ich kann leider das nicht ausprobieren weil ich 900km entfernt von meiner Installtion bin. Verwende openhab.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Hatte auch bei mir das Problem.

                Die Verschlüsselung muss deaktiviert sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lukics last edited by

                  Stimmt, hab das auch mittlerweile entdeckt, hab den thread vergessen. Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oliver2017 last edited by

                    @lukics:

                    @dwm:

                    Heißt also (für mich):

                    Mit dem Batterie-Wandtaster (HM-PB-2-WM55-2) klappts NICHT.

                    Werner hast du mal probiert beim WM55 bei den Kanälen die AES Verschlüsselung zu deaktivieren?

                    Moin

                    danke für den Hinweis. Hatte genau das gleiche Problem, die Gesicherte Übertragung war schuld.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TonyDom last edited by

                      Ich habe diesen Vorschlag zum abdimmen.

                      Dieses Script funktioniert bei mit jedoch nur mit einem Trigger (ohne release), weil ich bei mir das Schlafzimmer automatisch abdimmen lasse. Deshalb wirds auch bei mir so langsam dunkel, aber man kann ja die Zeiten und Schritte ändern.

                      8695_abdimmen.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lukics last edited by

                        Hast du die "CONT" option probiert.

                        Das CONT kommt periodisch. Ich habe (openhab) damit das dimmen realisiert, indem ich bei jedem CONT einen 5% Schritt die Helligkeit erhöhe.

                        Die Funktion des Tasters ist:

                        Kurz -> EIN/AUS (100%/0%)

                        Lang -> Hochdimmen in 5% basierend auf CONT events.

                        Gruss

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        393
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        19
                        4049
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo