NEWS
Performance gewinn bei Umstellung auf Db
-
wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??
ist es merkbar ??
-
wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??
ist es merkbar ?? `
Was meinst du genau ? History vs sql oder reggis db?
Für history Jahre ich gute Erfahrungen mit sql gegenüber history.
Das umsetzen von normal nach reggis Jäger ich keinen großen Unterschied bemerkt
–-----------------------
Send from mobile device
-
wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??
ist es merkbar ?? `
Was meinst du genau ? History vs sql oder reggis db?
Für history Jahre ich gute Erfahrungen mit sql gegenüber history.
Das umsetzen von normal nach reggis Jäger ich keinen großen Unterschied bemerkt
–-----------------------
Send from mobile device `
kein history..ich Protokolliere fast nichts .. keine Datenauswertung
redis db .. halt für Objekte und Datenpunkte..
-
Als ich damals auf redis umgestellt habe, habe ich eine deutlich niedrigere System Load beobachten können.
Gruß
Rainer
-
Sagen wir es so: wie man es sieht :-))
Bei der Umstellung auf Redis sparst Du primär i/o und vor allem Lebenszeit deiner SD-Karte weil sonst das states.json File sehr oft geschrieben wird (immer komplett).
Andererseits musst Du ggf die Redis Daten auch sichern wenn Du nach einem Redis Neustart nicht immer "leere" State-Werte haben willst die sich erst mit der Zeit füllen haben willst. Damit musst Du Redis konfigurieren das er Backups macht - das geht in zeitlichen Abständen oder Anzahl der Änderungen oder so das immer der aktuelle Stand da ist. Da kommt ggf wieder etwas I/O zurück weil es ja auch auf Platte/SD Karte geschrieben wird.
-
Sagen wir es so: wie man es sieht :-))
Bei der Umstellung auf Redis sparst Du primär i/o und vor allem Lebenszeit deiner SD-Karte weil sonst das states.json File sehr oft geschrieben wird (immer komplett). `
uninteressant für mich da ich die states auf USB schreibe (ist robuster).
i/o optimierung währe interessant wobei .. ich schau mal .. da gabs mal ne Beschreibung von Bluefox meine ich
-
i/o optimierung währe interessant wobei `
Soweit ich das verstanden habe (und dann auch beobachtet) geht die I/O mit in die System Load Berechnung ein.gerade bei SBC mit langsamen I/O (langsame SD-Karte, USB 2.0) geht die Load ohne redis deutlich höher.
Ich müsste es mal probieren, würde aber behaupten, dass dieser Effekt bei einem Tinkerboard nicht so ausgeprägt sein wird, wie z.B. beim RasPi oder Cubie.
Gruß
Rainer
-
Ja natürlich ist das so. I/O blockt im Zweifel andere Prozesse und das führt summende zu einer höheren load … vor allem
Bei langsamen Schreibmedien