Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindungsverlust zu CCU auswerten?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Verbindungsverlust zu CCU auswerten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @RappiRN:

      Kommt da nichts mehr unter ble.0? `
      nee, das würde man im ersten Screenshot sehen.

      @RappiRN:

      die "connection" steht da nicht drin. `
      Doch als "connected":
      144_system_adapter.jpg
      ist aber ein anderer DP

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        adarof last edited by

        Den Reiter kannte ich noch nicht.

        Oh, da ist ja doch noch was zu aktuallisieren 😉

        Hab das Update gerade durchlaufen lassen - gibt aber keine änderung an den verfügbaren Datenpunkten
        2636_capture.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @adarof:

          Hab das Update gerade durchlaufen lassen `
          über die Konsole?

          und anschließend ioBroker neugestartet?

          Was steht jetzt in dem Reiter Hosts?

          Da der js-controller immer vor dem Update weiterer Adapter upgedatet werden muss, kann es jetzt natürlich sein, dass da etwas nicht mehr passt.

          Bitte ggf. den Adamin und den hm-rpc nochmal installieren.

          Am besten über Github.

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … stallieren

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            adarof last edited by

            Hallo

            Gemacht - keine neuen Datenpunkte aufgetaucht

            Aber das Admin (nun 3.0.0) sieht schicker aus 😉 aber mein "Skripte" Tab ist … "defekt"?

            HM-RPC ist nun 1.5.0

            Noch eine Idee?

            Gruss -
            2636_capture.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              adarof last edited by

              Hallo

              Hab dafür mal ein eigenes Thema aufgemacht, hat ja nichts mehr mit den fehlenden Objekten zu tun.

              –> Für mich ist iBroker nun einfach nur defekt.

              Auch mit javascript BlockyEngine vom GIT scheint es nicht besser zu werden - alle Skripte gelöscht (schade um die Arbeit ...) ... nichts.

              Ich würde Mit-Lesern doch eher empfehlen nicht von GIT zu installieren (ich habe gestern auch erst gelernt, dass das im Endeffekt andere Versiones ind, als die, die im normalen UI angeboten werden.

              Gruss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Dann mach doch einfach ein downgrade auf die letzte version

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … stallieren

                Unterpunkt 4

                @adarof:

                Für mich ist iBroker nun einfach nur defekt. `
                Das war er wahrscheinlich schon vorher. Deswegen auch die fehlenden Datenpunkte.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  adarof last edited by

                  Hm okay - bin dabei….admin + scriptengine downgegraded auf die jeweils "verfügbaren" versionen.

                  Der javascript-Adapter scheint nun wieder ohne zyklische Fehlermeldung zu laufen - der Editor (also das Tab "Skripte") bleibt defekt.

                  --> Ist der in einem anderen Paket, was ich noch downgraden kann? (oder vielleicht auch, was ich vergessen habe upzudaten?)

                  PS: NodeJS 6.12.0 wenn das eine Rolle spielen kann

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich werde mal auf einer Installation den controller auf 3.0 heben und sehen was passiert.

                    Ich wusste gar nicht, dass die auf github liegt :oops:

                    Auch die nodejs v6.12 kenne ich noch nicht. Habe gerade erst eine Installation gemacht, da war es noch 6.11.5.

                    Kann aber etwas dauern

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      WIe lange nutzt DU denn ioBroker schon.

                      Es kann sein das "Connected" mal irgendwann dazugekommen ist und dann kann es sein das das Objekt fehlt. Das State ist aber da.

                      Da hilft nur manuelles anlegen des Objektes (bin unterwegs aber jemand anders kann bestimmt schnell die Objekt Definition posten) oder Instanz löschen und alle Objekte und neu anlegen. Ersteres wird wohl einfacher sein. 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        adarof last edited by

                        Nach Downgrade des Admins auf 2.0.7 ist der Skript-Bereich wieder OK

                        Danke für den Hinweis!

                        @apollon77: Installation ist vielleicht 3 Monate her -aber … mehr als einen Abend pro Woche schaffe ich nicht mich damit zu beschäftigen, deswegen bin ich sicherlich noch ganz grün hinter den Ohren.

                        Im Endeffekt müsste ich auf dem hm-rpc also ein "re-init" machen - was halt durch löschen/anlegen passieren kann oder durch manuelles definieren des Objektes.

                        Okay ..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @adarof:

                          Nach Downgrade des Admins auf 2.0.7 ist der Skript-Bereich wieder OK `
                          ..und ich dachte du hättest das schon gemacht:
                          @adarof:

                          admin + scriptengine downgegraded `

                          ich mache gerade das Upgrade des admin (natürlich ohne vorher ein Backup zu ziehen 😉 ), zuvor habe ich auch nodejs auf 6.12.0 gezogen.

                          EDIT:

                          und ja, die Skripte sind weg 😞

                          Aber nur scheinbar; es fehlen nur die Namen im Explorer, klickt man die 0 an ist das Skript trotzdem da.
                          144_admin_300_javascript.jpg

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            adarof last edited by

                            Wenn Du im 3.0er downgradest werden Dir auch Versionen wie 2.10 angeboten - vermutlich hat der Downgrade darauf nicht geklappt, ob wohl kein Fehler angezeigt wurde? Dann habe ich jedenfalls auf die letzet "bekannte" Version nochmal runtergegangen….

                            Die Scripte waren bei mir erst weg, als ich sie gelöscht hatte im 3.0er.

                            Die Namen werden nur nicht dargestellt und dafür diese merkwürdige "0"-Dropdown, die man im Screenshot sieht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Passt,

                              ich habe eben oben einen EDIT gemacht.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                adarof last edited by

                                Okay, also der 3.0er ist bei Dir auch defekt 🙂

                                Das heisst ich habe gelernt, dass die GIT-Versionen neuer sein könne als die, die im Menü angezeigt werden. Und die GIT Versionen sind vermutlich eher "Dev-Branch".

                                Okay. Ich habe nach dem Hinweis eben auch einfahc mal einen zusätzcliehn hm-rpc angelegt. Dort gibt es einen "connection" 🙂

                                –> löscht ioBroker im Hintergrund irgendwelche Verbindungen, wenn ich meine eigentlichen hm-rpc.0 nun lösche und wieder neu anlege? mehr als IP muss ich ja nicht neu konfigurieren ... das erscheint mir einfacher als das connection-Objekt manuell anzulegen und dabei Typ etc beachten zu müssen und nachher nicht zu wissen, obs tut

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Vorsicht. Wenn Du eine neue Instanz anlegst, bekommt diese eine neue Nummer (hm-rpc.2, usw.). Damit passen alle Verbindungen in Vis nicht mehr und die History (zumindest bei mir über sql) passen auch nicht mehr.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    adarof last edited by

                                    Hallo

                                    Kurzes Feedback noch:

                                    Ich habe "info" und darunter "connection" manuell angelegt - es scheint auch aktuallisiert zu werden (jedenfalls wurde es nach Adapter Neustart vn false auf true gesetzt). Habe dafür kurzzeitig ein "totes dummy" hm-rpc.2 angelegt um die nötigen Infos als Vorlage zu haben.

                                    eMail Versand von einem Blockly-Script aus scheint auch zu tun (wenn ich connection mal gerade überschreibe mit false).

                                    Vielleicht hilfts mal wem 🙂

                                    Gruss -

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    809
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    26
                                    1750
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo