Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Variablenwert über VIS ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Variablenwert über VIS ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt meine WOL Programme von meiner CCU auf den ioBroker umgezogen.

      Dazu habe ich ein kleines Java Programm geschrieben, welches auf die Änderung einer Variable auslöst.

      Die Variable selber wird dann per Blockly-Skripts verändert.

      Nun würde ich gerne auf meinem Tablett in der VIS-Visualisierung einen Button hinterlegen, der die Variable ändern und dann den WOL Befehl auslöst.

      Wie genau bekomme ich das hin?

      Vielen Dank schon einmal 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Kuddel:

        Nun würde ich gerne auf meinem Tablett in der VIS-Visualisierung einen Button hinterlegen, der die Variable ändern und dann den WOL Befehl auslöst.

        Wie genau bekomme ich das hin? `

        Hast du in vis mal nach "button" widgets gesucht ? Da gibt es so einige (auch schoene im metro oder HQ widget satzt) womit du z.b. true/false setzten kannst.

        ~Dutch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel last edited by

          @Dutchman:

          @Kuddel:

          Nun würde ich gerne auf meinem Tablett in der VIS-Visualisierung einen Button hinterlegen, der die Variable ändern und dann den WOL Befehl auslöst.

          Wie genau bekomme ich das hin? `

          Hast du in vis mal nach "button" widgets gesucht ? Da gibt es so einige (auch schoene im metro oder HQ widget satzt) womit du z.b. true/false setzten kannst.

          ~Dutch `

          In meinen Blocky Skripten befülle ich dir Variable immer mit der aktuellen Zeit (hh:mm:ss:sss).

          Wäre natürlich top, wenn das auch per Vis gehen würde, damit alles einheitlich ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Kuddel:

            In meinen Blocky Skripten befülle ich dir Variable immer mit der aktuellen Zeit (hh:mm:ss:sss).

            Wäre natürlich top, wenn das auch per Vis gehen würde, damit alles einheitlich ist `

            Gehen ja, Aber darf ich fragen aus welchen Grund?

            Variable true/false und Triggeren auf Änderung ist was anderes als "time logging"

            Was willst du erreichen?

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel last edited by

              @Dutchman:

              @Kuddel:

              In meinen Blocky Skripten befülle ich dir Variable immer mit der aktuellen Zeit (hh:mm:ss:sss).

              Wäre natürlich top, wenn das auch per Vis gehen würde, damit alles einheitlich ist `

              Gehen ja, Aber darf ich fragen aus welchen Grund?

              Variable true/false und Triggeren auf Änderung ist was anderes als "time logging"

              Was willst du erreichen?

              –-----------------------

              Send from mobile device `

              Beispiel: Die Variable steht auf True

              Wenn dann per Button die Variable auf True gesetzt wird, ändert sich der Wert nicht und ich weiß nicht, ob das WOL Skript ausgelöst wird.

              Daher kam ich auf die Idee mit dem Zeitstempel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Kuddel:

                @Dutchman:

                @Kuddel:

                In meinen Blocky Skripten befülle ich dir Variable immer mit der aktuellen Zeit (hh:mm:ss:sss).

                Wäre natürlich top, wenn das auch per Vis gehen würde, damit alles einheitlich ist `

                Gehen ja, Aber darf ich fragen aus welchen Grund?

                Variable true/false und Triggeren auf Änderung ist was anderes als "time logging"

                Was willst du erreichen?

                –-----------------------

                Send from mobile device `

                Beispiel: Die Variable steht auf True

                Wenn dann per Button die Variable auf True gesetzt wird, ändert sich der Wert nicht und ich weiß nicht, ob das WOL Skript ausgelöst wird.

                Daher kam ich auf die Idee mit dem Zeitstempel `

                Das liegt an deinem Trigger, wen du nur auf Änderung überwachst Trigger das Script nicht wen der Wert gleich bleibt.

                Triggerst du auf Aktualisieren triggert er immer.

                Eventuell wäre es logischer im Script den Wert wieder auf FALSE zu setzen

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel last edited by

                  so sieht mein WOL-Skript aus:

                  var wol = require('wake_on_lan');
                  on({id: "javascript.0.WolWinNAS", change: 'any'}, function (obj) {
                     wol.wake('d0-50-99-9e-b3-ee');
                      }
                  );
                  
                  

                  Da ich keine Ahnung von Java hab, muss ich diesen Umweg über die Variable gehen. Sonst hätte ich natürlich alle Triger direkt in das o.g. Script geschrieben.

                  Wie genau muss ich das Skript anpassen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Paul53, du bist schneller und kennst das evenutele aus m kopf raus koenntest du mal helfen bitte ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel last edited by

                      Ich habe jetzt den HQ-Aktor für Lampen genommen und kann darüber meine Variable schalten (true/false)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      883
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      1857
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo