NEWS
Datenpunkt mit Alexa befüllen
-
Wenn Du pro Farbe einen eigenen Datenpunkt hast, nennst Du den für Blau „Wohnzimmer Blau“ und steuerst ihn dann mit „Alexa, schalte Wohnzimmer blau Ein“. `
Das funktioniert schon fast wie ich es mir vorstelle!Vielen vielen Dank!!!
Wenn ich es jetzt noch hin bekomme, dass ich sagen kann: "Setze Wohnzimmer LED auf Blau/Rot/Grün/usw." hätte ich die ultimative Lösung.
-
Alexa braucht ganz hinten immer ein AN oder AUS (manchmal auch anderes)
Gruß
Rainer
-
Alexa braucht ganz hinten immer ein AN oder AUS (manchmal auch anderes)
Gruß
Rainer `
Achso. Das heißt also über den Cloud Adapter werde ich das garnicht hin bekommen?
-
Wenn ich es jetzt noch hin bekomme, dass ich sagen kann: "Setze Wohnzimmer LED auf Blau/Rot/Grün/usw." hätte ich die ultimative Lösung. `
Das wird mit Datenpunkten, die nur ein/aus können, schwer werden.Und was ist jetzt mit Deiner „Anforderung“ das ein Datenpunkt den Wert „blau“ über Alexa bekommen soll?
Gruß,
Eric
-
Und was ist jetzt mit Deiner „Anforderung“ das ein Datenpunkt den Wert „blau“ über Alexa bekommen soll? `
Das könnte mir immer noch bei meinem Problem helfen. Vorrausgesetzt ich kann das hin bekommen, indem ich z.b. sage "Alexa, mache die Wohnzimmer LED blau". -
Schau Dir bitte jetzt (ich bin fast geneigt, „endlich“ zu sagen
) mal den Inhalt des Rückmelde-Datenpunkt an.
Mehr als das geht nicht - da ist Amazon / Alexa der „Herr im Haus“.
Gruß,
Eric
-
Schau Dir bitte jetzt (ich bin fast geneigt, „endlich“ zu sagen
) mal den Inhalt des Rückmelde-Datenpunkt an.
Mehr als das geht nicht - da ist Amazon / Alexa der „Herr im Haus“.
Gruß,
Eric `
Das habe ich. Nur verstehe ich nicht was genau ich da eintragen soll, dass das so funktioniert.Es tut mir echt leid, dass ich dich/euch so damit nerve, aber ich versuche mich gerade irgendwie in das Thema rein zu finden und habe, wie ihr wohl merkt, noch einige Probleme dabei. :roll:
-
In der Cloud-Adapter-Konfig musst Du einen existierenden! Datenpunkt angeben, wohin der Cloud-Adapter die Rückmeldung schreiben kann.
Da könnte dann sowas wie „Wohnzimmer blau wurde eingeschaltet“ drin stehen.
Gruß,
Eric
-
Ich lege also unter Objekte einen neuen Datenpunkt mit Datenpunkttyp "Zeichenkette" an und füge diesen in den Cloud Adapter Einstellunegn ein?
Und dann?
Edit:
Ich hab das jetzt mal getestet. Bei Befehlen die sowieso funktionieren bekomme ich einen Eintrag in den Datenpunkt. Z.b. Wohnzimmer LED ist <emphasis>ausgeschaltet</emphasis>!
Wie bekomme ich da jetzt aber irgendwie "blau" unter?
-
Ich weiß was er vor hat, da ich gerade genau das selbe im Kopf hatte und schon dachte ich finde hier die Lösung
Also mal das ganze etwas einfacher erklärt, es soll ein "multifunktions" Datenpunkt erstellt werden, der später mit einem Script auf den Inhalt welcher über Alexa gesetzt wurde ausgewertet wird und dann letztendlich die gewünschte Funktion steuert.
Somit muss eben ein Datenpunkt generiert werden, der auch einfach z.B. "blau" über Alex rein schreibt. Genau das ist aber der Haken.Hier muss der Datenpunkt generiert sein, damit Alexa einfach ganz stupide "blau" akzeptiert? Alexa denke ich, schaut einfach was kann der Datenpunkt und klascht dass dann rein. Wenn ich einen mit role "level" definiere, dann kapiert sie ja auch, was sie tun soll, wenn ich sage "Alexa setzte blabla auf 50%". Eben genau das ist die Frage, wie muss der Datenpunkt definiert sein, damit Alexa hier eben auch "blau", oder jedes andere beliebige Wort rein schreibt.
Ich habe die Befürchtung, dass das nicht möglich ist, aber die Hoffnung, dass es jetzt einer verstanden hat, was die ursprüngliche Frage war.
Der Hintergrund bei mir ist folgender, es sind viele MI Lampen im Einsatz und die sollen mit möglichst jeweils nur einem Daten Punkt und einem Script zur Auswertung jenes zu steuern sein. Dazu muss der Datenpunkt eben einfach alles fressen, was man ihm sagt. Wäre zu schön, wenn das machbar wäre. Wenn nicht, fliegen die MIs eben wieder raus