Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      der Adapter ist nicht von mir [emoji6]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        im Thread findest Du aber was zum Import und Export.

        Debug in der Konfig.

        Die Frage hatte ich auch gestellt [emoji2]

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pusemuckel last edited by

          Guten Morgen zusammen und schöne Feiertage,

          vielen Dank für den Adapter, wirklich klasse. Ich möchte ihn verwenden um meine Anzahl der Adapter zu reduzieren. Das hat auch schon mit einem Node-Red geklappt der die Systeminfos ausgelesen hat.

          Ich versuche nun ping (Radar) zu ersetzen, verstehe aber nicht wie ich den erfolgreichen ping prüfen kann. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Hallo,

            wie kann ich den Netzwerktraffic anzeigen lassen bzw. warum steht bei mir 0 MB?

            Muss ich da was ändern?

            Auch bei der Fritz Box steht false. (Url falsch?)

            Bei der CCU Temp auch 0 °C?

            Hat das was mit meine BS zu tun? Windows 10.

            2858_screenshot__90__li.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              w04g005 last edited by

              Hey Leute,

              kann mir bitte jemand helfen, was ich alles einstellen muss um den GPIO-Status bei meinem ORangePi auszulesen?

              habe schon die library installiert und mit "gpio readall" wird auch alles schön angezeigt.

              Würde gern bei einem GPIO ein relais hinhängen und beim Schließen eiige Szenarien ausführen lassen.

              Vielen Dank im Voraus

              MFG Matthias

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke last edited by

                Hallo mitsammen!

                Habs gerade mit Led+Vorwiederstand getestet:

                Wenn du gpio installiert hast und readall funktioniert kannst mal auf der Konsole eingeben (ich verwende GPIO.7 auf Pin-7, habe Led zwischen pin7 und pin9 (GND):

                gpio mode 7 output
                gpio write 7 1
                gpio write 7 0
                
                

                In Systeminfo musst du die erste Zeile ins Feld der Kommandos die beim Start des Adapters ausgeführt werden eintragen.

                   {
                      "name": "GPIO.7",
                      "type": "exec",
                      "source": "gpio read 7",
                      "regexp": "",
                      "conv": "!!parseInt(@)",
                      "role": "switch",
                      "write": "gpio write 7 @(!@ ?  '0' : '1')",
                      "sched": "10s"
                    },
                
                

                In diesem Fall wird der Input alle 10s abgefragt, wenn du ihn nur als output verwendest kannst das auch höher (alle Minute oder Stunde) stellen.

                conv konvertiert die Zahl 0 oder 1 zu einem boolean für den schalter.

                write konvertiert das boolean zurück in eine Zahl als string.

                Hoffe das funktioniert auch bei euch!

                p.s.: Wenn ihr einen Eingang nur lesen wollt dann kann write weggelassen werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke last edited by

                  @sigi,

                  die folgenden Einträge funktionieren für mich:

                   `{
                        "name": "System.Network.MB_[Received,Sent]",
                        "type": "info",
                        "source": "networkStats",
                        "regexp": "[rx,tx]",
                        "conv": "parseInt(@*(1000/1024/1024))/1000",
                        "role": "number|MB",
                        "write": "",
                        "sched": "*:/1"
                      },
                      {
                        "name": "System.Network.FritzBox.[*]",
                        "type": "info",
                        "source": "inetChecksite(\"http://fritz.box\")",
                        "regexp": "",
                        "conv": "",
                        "role": "",
                        "write": "",
                        "sched": "*:/1"
                      },
                      {
                        "name": "System.Network.Latency",
                        "type": "info",
                        "source": "inetLatency",
                        "regexp": "",
                        "conv": "",
                        "role": "number|ms",
                        "write": "",
                        "sched": "*:/1"
                      },` 
                  
                  Auf welchem Rechner läuft der Host? Unter Windows gibt's leider nicht alles.
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke last edited by

                    Hab vergessen, man kann die ganze Konfig mittels create JSON-Text ins unterste Textfeld exportieren, dort auch was dazufügen (ihr könnt das Textfeld vergrößern) und dann mit use config from text-box die geändere konfig übernehmen.

                    So könnt ihr hier gezeigte Beispiele einfügen.

                    Ja, ihr konnt den Inhalt der Textbox auch als Datei abspeichern (create json and download file) oder von einer Datei laden (Datei auswählen).

                    Sorry, bin sehr weit hinten mit den Übersetzungen und der Doku, hab' momentan nicht viel Zeit

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PRozAC last edited by

                      Moin,

                      habe ich richtig verstanden, dass ich mit dem Adapter Zustände von Fremdsystemen per API abfragen und in Lokal verfügbare Datensätze übernehmen kann?

                      Weil dann wäre es für mich die eleganteste Art Stati von Aktoren auf meinem Fibaro HC2 in die Visu vom ioBroker zu übernehmen.

                      LG

                      Stefan

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Poste doch mal ein Beispiel. Was für ein http request gibt welche Antwort und was davon willst du als wert haben?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PRozAC last edited by

                          Als Beispiel: „http://192.168.0.99:80/api/devices/26“. Mit diesem get request bekomme ich folgende Antwort. Da bräuchte ich z.B. Den Wert von „value“ hinter userDescription.

                          <code>{"id":26,"name":"Licht","roomID":5,"type":"com.fibaro.FGD212","baseType":"com.fibaro.multilevelSwitch","enabled":true,"visible":true,"isPlugin":false,"parentId":24,"remoteGatewayId":0,"interfaces":["deviceGrouping","energy","levelChange","light","power","zwave","zwaveAlarm","zwaveMultiChannelAssociation","zwaveProtection","zwaveSceneActivation"],"properties":{"parameters":[{"id":1,"lastReportedValue":15,"lastSetValue":15,"size":1,"value":15},{"id":2,"lastReportedValue":66,"lastSetValue":66,"size":1,"value":66},{"id":3,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":4,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":2,"value":0},{"id":5,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":6,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":2,"value":1},{"id":7,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":8,"lastReportedValue":5,"lastSetValue":5,"size":2,"value":5},{"id":9,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":10,"lastReportedValue":7200,"lastSetValue":7200,"size":2,"value":7200},{"id":11,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":2,"value":1},{"id":13,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":14,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":15,"lastReportedValue":30,"lastSetValue":30,"size":1,"value":30},{"id":16,"lastReportedValue":5,"lastSetValue":5,"size":2,"value":5},{"id":19,"lastReportedValue":20,"lastSetValue":20,"size":1,"value":20},{"id":20,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":21,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":22,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":23,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":24,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":25,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":26,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":27,"lastReportedValue":15,"lastSetValue":15,"size":1,"value":15},{"id":28,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":29,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":30,"lastReportedValue":2,"lastSetValue":2,"size":1,"value":2},{"id":31,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":32,"lastReportedValue":2,"lastSetValue":2,"size":1,"value":2},{"id":33,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":34,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":35,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":37,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":38,"lastReportedValue":255,"lastSetValue":255,"size":2,"value":255},{"id":39,"lastReportedValue":250,"lastSetValue":250,"size":2,"value":250},{"id":40,"lastReportedValue":3,"lastSetValue":3,"size":1,"value":3},{"id":41,"lastReportedValue":2,"lastSetValue":2,"size":1,"value":2},{"id":42,"lastReportedValue":3,"lastSetValue":3,"size":1,"value":3},{"id":43,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":44,"lastReportedValue":600,"lastSetValue":600,"size":2,"value":600},{"id":45,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":46,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":47,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":48,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":49,"lastReportedValue":1,"lastSetValue":1,"size":1,"value":1},{"id":50,"lastReportedValue":10,"lastSetValue":10,"size":1,"value":10},{"id":52,"lastReportedValue":3600,"lastSetValue":3600,"size":2,"value":3600},{"id":53,"lastReportedValue":10,"lastSetValue":10,"size":2,"value":10},{"id":54,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":58,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":1,"value":0},{"id":59,"lastReportedValue":0,"lastSetValue":0,"size":2,"value":0}],"pollingTimeSec":0,"zwaveCompany":"Fibargroup","zwaveInfo":"3,4,5","zwaveVersion":"3.5","RFProtectionState":"0","RFProtectionSupport":"3","alarmLevel":"0","alarmType":"0","configured":true,"dead":"false","deviceControlType":"23","deviceGroup":"[]","deviceGroupMaster":"0","deviceIcon":"1011","emailNotificationID":"0","emailNotificationType":"0","endPointId":"1","energy":"32.69","isLight":"true","liliOffCommand":"","liliOnCommand":"","localProtectionState":"0","localProtectionSupport":"5","log":"","logTemp":"","manufacturer":"","markAsDead":"true","model":"","nodeId":"7","parametersTemplate":"796","power":"0.00","productInfo":"1,15,1,2,16,0,3,5","protectionExclusiveControl":"0","protectionExclusiveControlSupport":"false","protectionState":"0","protectionTimeout":"0","protectionTimeoutSupport":"false","pushNotificationID":"0","pushNotificationType":"0","remoteGatewayId":"0","saveLogs":"true","sceneActivation":"0","serialNumber":"h'0000000000001fec","showEnergy":"true","smsNotificationID":"0","smsNotificationType":"0","useTemplate":"true","userDescription":"","value":"0"},"actions":{"reconfigure":0,"reset":0,"sceneActivationSet":0,"setValue":1,"startLevelDecrease":0,"startLevelIncrease":0,"stopLevelChange":0,"turnOff":0,"turnOn":0},"created":1528261031,"modified":1528261031,"sortOrder":19}[/code]</code>
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PRozAC last edited by

                            Sehr schade, dass dieser Thread kaum Beachtung findet. Bei so einem extrem umfangreichen Adapter wäre etwas Unterstützung extrem hilfreich. Gerade weil sich RegEx nicht einfach mal so erschließt. Zumindest mir gerade nicht 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @PRozAC:

                              Gerade weil sich RegEx nicht einfach mal so erschließt `
                              Hast du mal auf http://www.Regex101.com versucht zu lernen

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PRozAC last edited by

                                Habe bei Regex so einige Sachen durchgespielt.

                                Ebenso die Software Regex Magic 2. Normalerweise kann ich mich relativ schnell in eine Syntax einarbeiten, aber hier tue ich mich ungeahnt schwer.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau last edited by

                                  Kann der systeminfo Adapter genauso so gut parsen wie der Parser Adapter?

                                  Ich habe es nämlich mit dem Parser hinbekommen, aber nicht mit systeminfo Adapter. Wäre schön, wenn ich nur einen Adapter bräuchte, um Ressourcen zu schonen. Wahrscheinlich sind es nur die falschen Einstellungen!?:

                                  URL:

                                  https://www.finanzen.net/aktien/Delignit-Aktie

                                  RegEx: nowrap">(\d{0,2}.\d{2})

                                  1146_parser.jpg

                                  1146_systeminfo.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lars89 last edited by

                                    Hallo, ich bin echt begeistert von diesem Adapter was er alles können soll 😮 🙂

                                    ABER ich muss auch gestehen "ich verstehe nur Bahnhof" :? 😄

                                    Ich möchte gerne den Akkuzustand und evetuell noch andere Daten eines Windows Tabs auslesen.

                                    Geht das damit und wenn ja kann mir einer erklären wie :?: :?:

                                    Würde mich über jede Antwort freuen.

                                    Gruß Lars

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Siegfried Forum Testing last edited by

                                      Komme mit der Spalte Schedule schon mal nicht zurecht verstehe die werte da nicht so recht

                                      Wie zB "*:/2" Wann wird das ausgeführt?

                                      Wollte ja nur mal die temperatur vergleichen mit dem rpi2.0 Adapter und dem Sysinfo.

                                      Aber agesehen von der Formatirung die nicht passt beim Sisinfo stimmt sie nie zusammen

                                      (weder mit dem rpi2.0 Adapter noch mit dem was im File "/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp" steht.

                                      Vermute wird seltener ausgelsen. Aber wie gesagt versteh die Schedule-Spalte einfach nicht

                                      Hoffe jemand kann mir die erklären.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Karl_999 last edited by

                                        @Siegfried:

                                        Komme mit der Spalte Schedule schon mal nicht zurecht verstehe die werte da nicht so recht `
                                        Hast du dir schon die Doku dazu https://github.com/frankjoke/ioBroker.s … /README.md angesehen?

                                        Dort wird auch die Parametrierung des Schedules ganz gut erklärt.

                                        Man kann die übliche Cron-Notierung (wie z.B. */2) nutzen. Die ist z.B. unter https://github.com/node-schedule/node-schedule erklärt.

                                        Oder eine spezielle time syntax, die im Adapter https://github.com/frankjoke/ioBroker.s ... /README.md beschrieben wird

                                        HTH

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Siegfried Forum Testing last edited by

                                          Viel klarer ist es mir gerade nicht

                                          Mein englisch ist auch nicht das beste leider.

                                          ":/2" ist also das selbe wie "/2" ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway last edited by

                                            Hallo,

                                            ich schaue mir gerade diesen Adapter an und damit ich diesen verstehe, fange ich mal mit was einfachem an:

                                            Wie kann und bekomme ich die Daten darein, was ich zB mit "cat /proc/cpuinfo" an Infos bekomme ?

                                            Ich weiss noch nichtmal im Ansatz, was ich tun muss (trotz readme).

                                            DANKE im voraus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            525
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            systeminfo
                                            26
                                            73
                                            11225
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo