Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker läuft nicht mehr :-)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker läuft nicht mehr :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GeosShark last edited by

      Hallo zusammen,

      als ich am So. nach einer mehrägigen Dienstreise zurückkam, lief iobroker nicht mehr. Mehrfaches reboot des Raspis brachte auch nichts….

      iobroker start bringt diese Fehlermeldung:

      root@pi:/opt/iobroker# iobroker start
      module.js:544
          throw err;
          ^
      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
          at Function.Module._resolveFilename (module.js:542:15)
          at Function.Module._load (module.js:472:25)
          at Function.Module.runMain (module.js:682:10)
          at startup (bootstrap_node.js:191:16)
          at bootstrap_node.js:613:3
      root@pi:/opt/iobroker#
      
      

      ???

      :?:

      Hat wer irgendwelche Ideen? Ich bin KEIN Linux Freak, kann aber mit verschiedenen Kommandos umgehen, wenn man mir (möglichst ausführlich) sagt, was ich machen soll… 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @GeosShark:

        wenn man mir (möglichst ausführlich) sagt, was ich machen soll… 😄 `
        Die Antwort "Neu installieren und Backup einspielen" wird dir nicht gefallen, aber ich fürchte, dass deine SD-Karte das Zeitliche gesegnet hat.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GeosShark last edited by

          Die SD-Karte kann es nicht sein, da ist nur der Bootloader drauf. der Rest ist auf einem USB-Stick….

          Ich warte mal, ob es noch andere Vorschläge gibt.

          Von dem Stick habe ich leider keine aktuelle Kopie....

          Wie macht man von dem gemounteten Stick ein backup? Keine große Ahnung von Linux.....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GeosShark last edited by

            Da keine weiteren Tipps kommen, also komlett neu aufbauen 😞

            Noch eine Frage:

            Wo stehen die Java-Scripts, wo mein Visualisierung?

            Vielen Dank im Voraus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Poste mal bitte einen Screenshot der /etc/fstab - nur um sicherzugehen, das /opt/iobroker tatsächlich auf dem USB-Stick liegt 🙂

              Der Speicherort der Views steht hier in den FAQs ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2380&lang=de

              Bzgl. der Scripte muss ich heute Abend mal zu Hause nachsehen.

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GeosShark last edited by

                so, hier der Inhalt von fstab.

                proc            /proc           proc    defaults          0       0
                /dev/mmcblk0p1  /boot           vfat    defaults          0       2
                #/dev/mmcblk0p2  /               ext4    defaults,noatime  0       1
                /dev/sda1       /               ext4    defaults,noatime  0       1
                # a swapfile is not a swap partition, no line here
                #   use  dphys-swapfile swap[on|off]  for that
                ~
                
                

                Das Problem habe ich zwischenzeitlich gelöst, indem ich javascript neu installiert habe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Hi,

                  schön, das es wieder geht.

                  Meinst Di den js-controller, oder tatsächlich JavaScript (den Adapter)?

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcel85 last edited by

                    Das würde mich gerade auch interessieren, weil ich seit dem js-controller update vor dem selben Problem stehe.

                    Lässt sich der js-controller separat installieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ren#p80922

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      880
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1124
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo