Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wärmepumpe Proxon Fa. Zimmermann

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wärmepumpe Proxon Fa. Zimmermann

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xorion last edited by

      Hallo liebe iobroker Gemeinde,

      ich bin ziemlich neu in dem Thema und komme gleich zur Sache.

      Ich habe letztes Jahr neu gebaut und eine Wärmepumpe (FWT 1.0) von Proxon bzw. der Fa. Zimmermann.

      Ich möchte gerne die Wärmepumpe etwas smarter machen und in iobroker einbinden.

      Nun wollte ich nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit der o.a. Anlage hat. Was wird benötigt? bzw. was ist möglich?

      Soweit ich weiß wird seitens der Firma auch eine Mod-Bus Bridge angeboten.

      Vielen Dank im Voraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        hat das Teil nicht den Modbus sogar schon integriert oder hast du doch etwas anderes?

        PROXON FWT 1 2.0 verfügt über ein integriertes Datenbussystem mit einer RS 485 Schnittstelle (MOD-Bus – Übergabe an externe Gebäudeleittechnik).
        Die Regelung erfolgt mit einem zentralen Panel für den Wohn-/Essbereich, einem Nebenbedienpanels für die Wohnräume oder
        einer Steuerungs-App für Smartphone oder Tablet.
        

        EDIT:

        denke du hast die "ältere" Version:

        PROXON® FWT 1 verfügt über ein integriertes Datenbussystem mit einer RS 485 Schnittstelle.
        Die Regelung erfolgt mit einem zentralen Panel für den Wohn-/Essbereich sowie Nebenbedienpanels für die Wohnräume
        

        Ob und was man dann über Modbus machen kann muss man in der Modbus Doku des Herstellers nachlesen.

        Gruß

        Mirko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        830
        Online

        32.0k
        Users

        80.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1095
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo