Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [ BEISPIEL ] Alternative Bilder für Wunderground Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ BEISPIEL ] Alternative Bilder für Wunderground Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tempestas last edited by

      Hallo zusammen,

      wem die Wunderground Bilder nicht so gefallen, der kann sich alternative Bilder besorgen (welche auch immer, auf npm gibts z.B. ein icon pack, das wunderground heißt und schöner ist:

      https://www.npmjs.com/package/weather-underground-icons) und mit diesem Skript (muss an eigene Bedingungen angepasst werden, also z.B. der Pfad ) einlesen.

      Voraussetzung ist, dass es für alle Wunderground "Zustände" ein entsprechend benanntes Bild gibt. Für nächtliche Bilder nutze ich bei mir die gleichen, daher entferne ich aus dem Wunderground Pfad die "nt_". (Effekt: icons mit Mond zeigen auch nachts eine Sonne. Wer das nicht möchte, löscht die Zeile, in der das "nt_" rausgenommen wird. Dann muss allerdings jedes Bild auch nochmal mit "nt_" davor im Pfad abgespeichert sein)

      ! ````
      // Skript liest png Beschreibung aus wunderground adapter aus und erzeugt URL zu lokalem Pfad.
      // Bild wird in vis via basic string img src widget eingefügt
      ! //
      ! // Status 14.7.2017, funktioniert
      ! debug = true;
      ! //
      ! createState('Wunderground.JetztURL',"", {
      name: 'Bild URL jetzt',
      type: 'string',
      role: 'url.icon'
      });
      ! createState('Wunderground.MorgenURL',"", {
      name: 'Bild Morgen',
      type: 'string',
      role: 'url.icon'
      });
      ! createState('Wunderground.UebermorgenURL',"", {
      name: 'Bild Übermorgen',
      type: 'string',
      role: 'url.icon'
      });
      ! // Basisvariablen für Bildbestimmung
      ! var idPicCurrent = "weatherunderground.0.current.icon_url";
      var idPicTomorrow = "weatherunderground.0.forecast_day.1d.icon_url";
      var idPicTwoDays = "weatherunderground.0.forecast_day.2d.icon_url";
      ! // TRIGGER
      ! on(idPicCurrent, function (obj) {
      {
      today();
      }
      });
      ! on(idPicTomorrow, function (obj) {
      {
      tomorrow();
      }
      });
      ! on(idPicTwoDays, function (obj) {
      {
      twoDays();
      }
      });
      ! // Funktionen
      ! function today(){

      var picValue = getState(idPicCurrent).val;
      var picValueShort = picValue.replace("http://icons.wxug.com/i/c/k/", "");
      
      picValueShort = picValueShort.replace("nt_", "");               // entfernt die "Nacht"Bedingung aus den Bildern. Sind eh die gleichen
      picValueShort = picValueShort.replace(".gif", ".png");
      

      ! var URL = String("/vis.0/main/img/wetter/") +String(picValueShort);

      setState("javascript.0.Wunderground.JetztURL", URL);
      
      if(debug) log("Bild-URL für aktuelles Wetter ist: " +URL);
      

      }

      ! function tomorrow(){
      ! var picValue = getState(idPicTomorrow).val;
      var picValueShort = picValue.replace("http://icons.wxug.com/i/c/k/", "");

      picValueShort = picValueShort.replace("nt_", "");               // entfernt die "Nacht"Bedingung aus den Bildern. Sind eh die gleichen    
      picValueShort = picValueShort.replace(".gif", ".png");
      

      ! var URL = String("/vis.0/main/img/wetter/") +String(picValueShort);

      setState("javascript.0.Wunderground.MorgenURL", URL);
      
      if(debug) log("Bild-URL für Wetter morgen ist: " +URL);
      

      !
      }
      ! function twoDays(){
      ! var picValue = getState(idPicTwoDays).val;
      var picValueShort = picValue.replace("http://icons.wxug.com/i/c/k/", "");

      picValueShort = picValueShort.replace("nt_", "");               // entfernt die "Nacht"Bedingung aus den Bildern. Sind eh die gleichen
      picValueShort = picValueShort.replace(".gif", ".png");
      

      ! var URL = String("/vis.0/main/img/wetter/") +String(picValueShort);

      setState("javascript.0.Wunderground.UebermorgenURL", URL);
      
      if(debug) log("Bild-URL für Wetter übermorgen ist: " +URL);
      

      }

      ! // bei start ausführen
      ! today();
      tomorrow();
      twoDays();

      
      Hier [https://www.wunderground.com/weather/ap … /icon-sets](https://www.wunderground.com/weather/api/d/docs?d=resources/icon-sets) gibts übrigens noch wieder andere icon sets. Wenn euch eins davon besser gefällt, kann man das denke ich einfach im Adapter umstellen. Derzeit ist als Standard das icon-set k eingestellt; das kann man bestimmt im Adapter anpassen. Dann bräuchte man auch kein Skript. Das dient wirklich nur zum sehr individuellen anpassen
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @tempestas:

        Hier https://www.wunderground.com/weather/ap … /icon-sets gibts übrigens noch wieder andere icon sets. Wenn euch eins davon besser gefällt, kann man das denke ich einfach im Adapter umstellen. Derzeit ist als Standard das icon-set k eingestellt; das kann man bestimmt im Adapter anpassen. Dann bräuchte man auch kein Skript. Das dient wirklich nur zum sehr individuellen anpassen `

        Hi,

        Man braucht dafür kein Script! Der Entwickler hat extra dafür die Option von Custom url vor ein par Wochen eingebaut Mit Version 1.1.1 und ich habe die Dokumentation auf github genau zu diesem Thema erweitert…

        ` > Icon Sets

        In Adapter settings change "Custom Icon-Base-URL" to one of the available Icon Set on Weatherunderground: (source: https://www.wunderground.com/weather/ap … /icon-sets ) `

        https://github.com/dschaedl/ioBroker.we … /README.md

        Man muss nur dafür sorgen dass man die richtige URL eingibt oder wenn man eigene icons nimmt die richtigen Namen verwendet...

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... 37acb7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171123/79b8e7b8af52a739ad42b6cb9537acb7.jpg</link_text>" />

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... f1b799.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171123/528f4b5ba4a38c73b1db7f47e7f1b799.jpg</link_text>" />

        Greetz Dutch

        –-----------------------

        Send from mobile device~~~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          um so schöner; hatte ich ja auch angemerkt:

          > Hier [https://www.wunderground.com/weather/ap](https://www.wunderground.com/weather/ap) … /icon-sets gibts übrigens noch wieder andere icon sets. Wenn euch eins davon besser gefällt, kann man das denke ich einfach im Adapter umstellen. Derzeit ist als Standard das icon-set k eingestellt; das kann man bestimmt im Adapter anpassen. Dann bräuchte man auch kein Skript. Das dient wirklich nur zum sehr individuellen anpassen

          Ich hatte es so verstanden, dass man "nur" die 11 verschiedenen Versionen von Wunderground direkt nutzen kann, die mir alle nicht gefallen. Das mit der custom URL hatte ich überlesen. Danke für den Hinweis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @tempestas:

            Ich hatte es so verstanden, dass man "nur" die 11 verschiedenen Versionen von Wunderground direkt nutzen kann, die mir alle nicht gefallen. Das mit der custom URL hatte ich überlesen. Danke für den Hinweis. `

            🙂 kan pasieren, dafuer hatte ich extra die tabelle aufgenommen damit man weis wie die icons benannt werden muessen damit sie functionieren.

            Einziger nachteil an dieser loesung ist das man nur .gif benutzen kann, eventuell koennten man das aber auch noch im adapter aender fuer andere endungen (.svg/*.png usw)

            ~Dutch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SchuetzeSchulz last edited by

              @Dutchman:

              eventuell koennten man das aber auch noch im adapter aender fuer andere endungen (.svg/.png usw) `

              Hey Dutch,

              hab das mal als Issue im Github hinterlegt. Diese Funktion benötige ich auch.Vielleicht kannst Du Dich da ja mal mit dran hängen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @SchuetzeSchulz:

                @Dutchman:

                eventuell koennten man das aber auch noch im adapter aender fuer andere endungen (.svg/.png usw) `

                Hey Dutch,

                hab das mal als Issue im Github hinterlegt. Diese Funktion benötige ich auch.Vielleicht kannst Du Dich da ja mal mit dran hängen? `

                ich bin nicht der entwickler aber er wird dein issue bestimmt sehen und dan schauen wir mal, ich verspreche nichts :mrgreen: 8-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Bitte 1.1.2 vom Github versuchen (untested).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Danke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                    <size size="200">1.1.2 (2017-11-24)</size>

                    <size size="150">(Apollon77) Add option to specify image format for custom image urls</size>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kampell last edited by

                      Hallo,

                      ich habe wie in der Doku beschrieben den Adapter eingestellt und bekomme auch alle Daten. Mein Problem ist nur, dass er die Custom Iconsets nicht anzeigt. Wenn ich z.b. das Bildformat im Adapter änder, dann aktualisiert er weder das Fromat, noch die URL in der Objekt ID.

                      Änder ich in der jeweiligen Objekt ID den Pfad und das Format manuell, dann werden die Icons angezeigt. Eigenlich sollte dies doch über den Adapter funktionieren oder?

                      Hat jemand vielleicht einen Rat?

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Sagt mal, gibt es da eigentlich ein fertiges Widget für die Anzeige der Wettervorhersage per Wunderground, oder muss man sich da aus diversen Widgets was zusammen basteln?

                        Ich hätte gerne eine Anzeige ähnlich dem yr-Widget für vis. Warum dann nicht yr, werdet ihr vielleicht fragen? Nun ja, weil dessen Werte zumindest für Stuttgart oftmals jenseits von Gut und Böse liegen, sprich, total an der Realität vorbei gehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          So, hab mir jetzt ein bisschen was zusammen gebastelt.

                          996_wu-wetter.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          942
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          2597
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo