Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Automatisierter Backup auf NAS

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatisierter Backup auf NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • HAL
      HAL last edited by

      Hi zusammen ,

      nachdem nun ioB und piVCCU auf meinem raspi perfekt läuft, möchte ich einen (automatisierten) Backup der SD Card auf mein NAS einrichten. Momentan habe ich fast täglich Änderungen in VIS und möchte nur ungern meine Anpassungen verlieren, falls die SD Card "aufgibt".

      Was schon über Putty läuft:

      Aufwecken de NAS : sudo etherwake 00:00:00:00:00:00 ( der Job soll Nachts laufen, etherwake habe ich installiert )

      Jetzt müsste ein script warten bis das NAS bereit ist <- fehlt noch

      Dann mount des NAS

      sudo mount -t cifs -o username=….,password=...... //192.xxx.xxx.xxx/public /media/tonne ( Ordner tonne ist unter /media angelegt )

      Jetzt der Backup

      sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/tonne/RPI_CCU2-date +%H%M%S.img bs=1M

      Da ich eine 16GB SD Crad nutze, gibt es dementsprechend eine 16GB Datei auf dem NAS

      Wenn ich auf dem NAS die Datei komprimiere, ist sie noch 1,46 GB groß. Würde mir besser gefallen.

      Komprimieren mit RASPI würde klappen ( zip habe ich installiert):

      sudo zip /media/tonne/archiv.zip /media/tonne/Raspi-ccu_20.11.17.img

      Das ist aber extrem langsam ( die Daten müssen übers Netz hin und her) und der Raspi läuft am Limit

      Gerne würde ich das komprimieren auf dem NAS anstoßen. Über Putty geht das so:

      zip volume1/Public/Archiv.zip volume1/Public/Raspi-ccu_20.11.17.img

      Vom Raspi als ssh klappt so nicht ( mache ich vermutlich falsch )

      ssh://username:password@192.xxx.xxx.xx:22/zip volume1/Public/Archiv.zip volume1/Public/Raspi-ccu_20.11.17.img

      Was fehlt:

      • Ich würde gerne min. 3-4 Versionen komprimiert auf dem NAS vorhalten ( noch keine Idee wie das geht )

      • Das warten bis NAS nach WOL ready ist

      • Nach Backup im NAS das Img komprimieren.

      • zum Schluss noch sudo umount -l /media/tonne

      • und am liebsten über ssh das NAS ausschalten ( geht sonst nach max. 1 Stunde selbst aus)

      • Dann noch das Script automatisiert jede Nacht um xx Uhr starten..

      Hat jemand einen Tipp/Idee oder einen besseren Vorschlag wie ich das realisieren könnte ?

      Viele Grüss Uwe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        es gab doch mal ein Thread zu Backup..der genau dein Vorhaben behandelt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • HAL
          HAL last edited by

          @arteck:

          es gab doch mal ein Thread zu Backup..der genau dein Vorhaben behandelt `
          Hallo arteck,

          ich habe mir einige Threads zu dem Thema angesehen aber es ging dabei immer um ein File Backup. Eine komplette Image Sicherung automatisiert im laufenden Betrieb um auch alle Änderungen / Anpassungen ( z.B. bei piVCCU ) mit zu erfassen, ein NAS zu "wecken" usw. habe ich bisher nicht gefunden.

          Vielleicht geht es ja mit der Anleitung: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=6526#p67560 oder Backup21: https://wiki.hetzner.de/index.php/Backup2l#Vorwort aber das konnte ich so nicht erkennen.

          VG Uwe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          836
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          636
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo