Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem mit npm

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem mit npm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karl_999 last edited by

      Hallo,

      ich habe bei mir auf einem PI2 nach langem Kampf (der Fehler, den ich sah, war wahrscheinlich der Gleiche, den ich jetzt habe) node und ioBroker installieren können.

      ioBroker lief dann auch so lange, bis ich einen Neustart des PI gemacht habe.

      Bei (manuellen) Start von ioBroker meldet sich jetzt npm mit einer Fehlermeldung

      module.js:544
          throw err;
          ^
      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
          at Function.Module._resolveFilename (module.js:542:15)
          at Function.Module._load (module.js:472:25)
          at Function.Module.runMain (module.js:682:10)
          at startup (bootstrap_node.js:191:16)
          at bootstrap_node.js:613:3
      
      

      Korrekt an dieser Fehlermeldung ist, dass es den Pfad > /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller nicht gibt, damit wird natürlich auch die Datei dort nicht gefunden.

      Ich finde bei mir nur die Pfade
      ` > /opt/iobroker/node_modules/iobroker

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc `

      Hat jemand einen guten Tip, wie ich das stabil an's Laufen bekomme?

      Wo finde ich diese Einstellungen / Vorgaben?

      Meine Versionen

       node -v  v9.2.0
        npm -v 5.5.1 
        iobroker@1.0.2 (vor wenigen Tagen heruntergeladen)
      

      Ich vermute jedoch, dass nicht ioBroker, sondern node oder nmp die Problemursache ist.

      Nachtrag:

      Was mir gerade bei Durchsehen der Verzeichnisse aufgefallen:

      unter opt/iobroker sind zwei Skripte abgelegt (killall.sh und reinstall.sh). Beide sind nicht als executable markiert (nur rw r r !?!

      Das Skript install.sh im selben Verzeichnis hat das Flag jedoch gesetzt (rwx rx rx).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        npm 5.x ist noch buggy!

        Bitte Downgrade auf 3.x

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl_999 last edited by

          @Homoran:

          npm 5.x ist noch buggy!

          Bitte Downgrade auf 3.x

          Gruß

          Rainer `
          Danke für den Tipp.

          Ich habe jetzt alles deinstalliert und node sowie npm via apt-get installiert.

          node meldet keine Version mehr (??) und npm sagt 1.4.21

          Allerdings scheint ioBroker nicht zu laufen, zumindest antwortet der der Webserver nicht.

          Das ist irgendwie auch nicht besser 😞

          Nachtrag: Ich habe jetzt Deine aktuelle Anleitung zur Installation auf dem PI http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … ion_Nodejs gefunden. Werde ich dann gleich versuchen. Leider dauert jedesmal Ewigkeiten auf meinem PI.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          896
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          531
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo