Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bei Störung E-Mail versenden ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei Störung E-Mail versenden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @deifel last edited by paul53

      @deifel sagte:

      mein aktuell genutztes Script:

      Versuche es mal hiermit oder so:

      createState('Adapterüberwachung.iobroker.Text', {"name": "iobroker Servicemeldungen Text"});
      
      function alarmMail(txt) {
         sendTo('telegram.0', 'iobroker - System Adapter meldet Probleme  ' + txt);
         setState('javascript.0.Adapterüberwachung.iobroker.Text', 'System Adapter meldet Probleme ' + txt);
      }
       
      // Instanz wird inaktiv
      on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'lt'}, function(dp) {
          var id = dp.id.split('.');
          var common = getObject('system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3]).common;
          if(common.enabled && common.mode == 'daemon') {
             alarmMail(dp.common.name);
          }   
      });
      

      Damit werden Instanzen, die per Cronjob gestartet werden, ausgeblendet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        deifel last edited by

        Danke für Deinen Hilfeversuch:)
        Mit den von Dir verlinkten Script habe ich leider nach wie vor eine Dauerschleife bei Adaptern, die "hängen" - also keine Verbindung bekommen.
        Bei manuell gestoppten funktioniert es aber wie gewünscht...
        Und mit dem Code:

        // Instanz wird inaktiv
        on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'ne', val: false, oldVal: true}, function(dp) {
            var id = dp.id.split('.');
            var common = getObject('system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3]).common;
            if(common.enabled && common.mode = 'daemon') {
               alarmMail(dp.common.name);
            }   
        });
        

        komme ich nicht klar. Wäre es für Dich ein großer Umstand, das komplette Script mit diesem Code zu posten?
        Ich weiß leider nicht, wo ich den Teil hin packen muss...

        Vielen Dank nochmals

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @deifel last edited by

          @deifel sagte:

          das komplette Script mit diesem Code zu posten?

          Habe es oben ergänzt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deifel last edited by

            Danke Dir!
            So hatte ich es auch versucht. Bekomme aber beim Start folgende Meldung:

            javascript.0 script.js.common.Test2 compile failed:
            at script.js.common.Test2:12

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @deifel last edited by

              @deifel sagte:

              compile failed:

              Sorry, es fehlte ein = bei

              common.mode == 'daemon'
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deifel last edited by

                Danke! Das Script funktioniert jetzt zwar, aber es hilft mir nicht weiter. Ich habe vereinzelt Instanzen, die (wenn diese den Server nicht erreichen) kurz grün werden und dann wieder rot oder gelb.
                Dann bekomme ich im Minutentakt diese Meldungen...
                Kann ich bei diesem Script irgendwie ein ganz einfaches Schedule einbauen?
                Z.B. damit es nur alle 4 Stunden ausgeführt wird?
                Das würde mir dann so schon ausreichen...

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @deifel last edited by paul53

                  @deifel sagte:

                  Instanzen, die (wenn diese den Server nicht erreichen) kurz grün werden und dann wieder rot oder gelb.

                  Verhält sich bei diesen Instanzen der Datenpunkt system.adapter.name.N.connected genauso, d.h. wird er zwischendurch mal kurz true ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deifel last edited by

                    Ja, verhält sich leider genauso, wenn ich unter Objekte die Sache beobachte...
                    Das ist mit Sicherheit der Grund, dass das Script natürlich dann ständig reagiert.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @deifel last edited by paul53

                      @deifel sagte:

                      verhält sich leider genauso

                      Dann sollten diese Adapter in diesem Skript ausgeblendet werden. Sie müssen getrennt behandelt werden.

                      Ausblenden in Zeile 12:

                          if(common.enabled && common.mode == 'daemon' && id[2] != 'adapter1' && id[2] != 'adapter2') {
                      

                      adapter1, adapter2 sind durch die betreffenden Adapternamen zu ersetzen.

                      EDIT: Wenn Du mir verrätst, welche Instanzen betroffen sind, kann ich das Skript entsprechend ergänzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deifel last edited by

                        Ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe!
                        Also bei mir sind das der Adapter netatmo und der cloud-Adapter.
                        Wobei ich mir nicht sicher bin, wie der cloud adapter reagiert bzw. ob auch dort der system.adapter.name.N.connected Eintrag sich verändert.
                        Bei Netatmo ist das definitiv der Fall. Sobald einer meiner Sensoren (Regen, Wind etc.) keinen Empfang hat, trennt sich gleich die ganze Verbindung des Adapters.
                        Wenn ich das davon nicht erfahre oder es nur zufällig in IOBroker sehe, dann merke es es gar nicht. Deshalb wäre das Script hier klasse...
                        Ich schaffe es jetzt zwar, dass Dein Script die Werte in ein Objekt schreibt und über ein Blockly-Script kann ich das 1 oder 2 mal am Tag abrufen und per Telegram etc. versenden - aber
                        besser wäre natürlich eine vernünftige Lösung über ein gutes Script (mit einer entsprechenden Prüfung etc.)...
                        Wenn ich den netatmo in Zeile 12 ausblende, dann berücksichtigt Dein Script diesen ja gar nicht mehr, richtig?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @deifel last edited by paul53

                          @deifel sagte in Bei Störung E-Mail versenden ?:

                          dann berücksichtigt Dein Script diesen ja gar nicht mehr, richtig?

                          Richtig, deshalb benötigt er eine Sonderbehandlung.

                          createState('Adapterüberwachung.iobroker.Text', {"name": "iobroker Servicemeldungen Text"});
                          
                          function alarmMail(txt) {
                             sendTo('telegram.0', 'iobroker - System Adapter meldet Probleme  ' + txt);
                             setState('javascript.0.Adapterüberwachung.iobroker.Text', 'System Adapter meldet Probleme ' + txt);
                          }
                          
                          // Instanz wird inaktiv
                          on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, val: false, oldVal: true}, function(dp) {
                              var id = dp.id.split('.');
                              var common = getObject('system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3]).common;
                              if(common.enabled && common.mode == 'daemon' && id[2] != 'netatmo' && id[2] != 'cloud') {
                                 alarmMail(dp.common.name);
                              }   
                          });
                          
                          var timer1 = null;
                          on({id: 'system.adapter.netatmo.0.alive', val: false, oldVal: true}, function(dp) {
                              var common = getObject('system.adapter.netatmo.0').common;
                              if(common.enabled) {
                                  if(!timer1) alarmMail(dp.common.name);
                                  else clearTimeout(timer1);
                                  timer1 = setTimeout(function() {timer1 = null;}, 300000); // 5 Minuten
                              }   
                          });
                          
                          var timer2 = null;
                          on({id: 'system.adapter.cloud.0.alive', val: false, oldVal: true}, function(dp) {
                              var common = getObject('system.adapter.cloud.0').common;
                              if(common.enabled) {
                                  if(!timer2) alarmMail(dp.common.name);
                                  else clearTimeout(timer2);
                                  timer2 = setTimeout(function() {timer2 = null;}, 300000); // 5 Minuten
                              }
                          });
                          

                          Die Instanz muss mind. 5 Minuten lang "alive" gewesen sein, bevor eine Meldung erzeugt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deifel last edited by

                            Klasse! Vielen Dank! Das wäre ja klasse, wenn das so funktioniert.
                            Werde ich so testen.
                            Herzlichen Dank nochmals für Deine Hilfe - sehr nett!
                            LG
                            Frank

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @deifel last edited by paul53

                              @deifel Habe noch ein clearTimeout() (Retrigger) eingebaut !! Bitte übernehmen !

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oli @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Frage ich connected auch mit enabled ab, oder ist das ein anderer Befehl.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Oli last edited by paul53

                                  @Oli sagte in:

                                  Frage ich connected auch mit enabled ab

                                  connected hat eine ähnliche Bedeutung wie alive. common.enabled ist die Aktivierung der Instanz und wird abgefragt, weil es keinen Sinn macht connected einer deaktivierten Instantanz zu testen.

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Oli @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    dankeschön

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      derrapf @Oli last edited by derrapf

                                      @oli
                                      Hallo
                                      Ich weiss der Thread ist alt, aber ich wollte das oben verlinkte Script verwenden.
                                      Ich bekomme aber nun Syntax Errors.
                                      Kann mir da jemand helfen? Und zwar hier:
                                      5273a3e9-2698-4685-add4-3e9c08418dde-image.png
                                      und da
                                      a118cb8b-ec76-408e-ab50-afe506aecdf9-image.png

                                      Die Variable common hat nur icon name und role.
                                      Nicht enabled und nicht mode.
                                      Gruss Ralf

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @derrapf last edited by

                                        @derrapf sagte: Nicht enabled und nicht mode.

                                        Lass Dich nicht vom Script-Editor verwirren, denn der kennt nicht alle common-Eigenschaften der system.adapter.name.0-Objekte und meckert sie deshalb an.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          derrapf @paul53 last edited by

                                          @paul53
                                          Tatsächlich.
                                          Das Script läuft.
                                          Das bin ich halt nicht gewohnt, dass die IDE Sysntaxfehler liefert obwohl es keine sind.
                                          Danke

                                          Gruss Ralf

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          928
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          10
                                          61
                                          8256
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo