Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Verbindung möglich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Verbindung möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martinschm last edited by

      Hi,

      bin ganz neu bei ioBroker. Hab grade das image von euch auf meinem Raspi installiert.

      Ich komme jetzt per Telnet auch auf den Pi, ein Aufruf der Oberfläche über den Browser geht leider nicht

      Hatte zu erst gedacht, es läge generell an der Wlan Verbindung, aber dann wäre ja auch kein Telnet möglich.

      Woran kann es noch liegen, das ich auf den Pi und ioBroker nicht zugreifen kann ?

      ciao

      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @martinschm:

        bin ganz neu bei ioBroker `
        Hallo Martin und Willkommen im Forum!

        @martinschm:

        Hab grade das image von euch auf meinem Raspi installiert. `
        welches?

        Auf was für einem RasPi?

        @martinschm:

        weder ein ping nach draußen erfolgreich noch ein Aufruf der Oberfläche über den Browser. `
        gibt es dazu logs?

        Oder antworten aus der Konsole?

        Gruß

        rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martinschm last edited by

          Hi,

          danke.

          Ist ein Raspi 2 und ich hab das Image von euch aus der Download Sektion (http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=7601) genommen.

          Ping nach draußen geht doch. bmw.de war nicht so gesprächig, google.com hat geantwortet.

          Zugriff von anderem Rechner im Netzwerk geht aber nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @martinschm:

            Zugriff von anderem Rechner im Netzwerk geht aber nicht. `
            Sieht mir eher nach einem Netzwerkproblem aus.

            Ohne weiter Infos kann ich da nicht helfen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm last edited by

              Hi,

              in einem anderen Thread hattest du auf diese Seite verwiesen. Hab wie dort beschrieben mal

              iobroker start aufgerufen und bekomme dann diesen Fehler

              Ist evtl etwas auf dem Image kaputt ?

              /usr/bin/iobroker: Zeile 1: 514 Ungültiger Maschinenbefehl node /opt/iobroke r/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                DANKE!

                @martinschm:

                Ist evtl etwas auf dem Image kaputt ? `
                Nope!

                Aber dein
                @martinschm:

                Ist ein Raspi 2 `
                Ist keiner, sondern ein RasPi 1B!!!!

                zu erkennen an:
                @martinschm:

                Ungültiger Maschinenbefehl `

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martinschm last edited by

                  Upps. Ist das Ding schon soooooo alt.

                  Dann ist wohl gut, das ich mir die Tage ein Raspi3 geordert hab.

                  Dann wohl über den manuellen Weg für den alten Raspi. Muss es dann Jessie sein oder geht auch Stretch als Version?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Stretch geht genauso.

                    Dann nach manueller Methode.

                    Bei der Installation von nodejs bitte auch den Abschnitt für Pi1 nehmen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martinschm last edited by

                      Bin schon dabei.

                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      797
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      507
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo