NEWS
JSON-Werte von Domoticz an iobroker übergeben MQTT
-
Hallo,
ich versuche gerade, von Domoticz auf ioBroker umzusteigen.
Dafür würde ich vorerst gern die Werte von Domoticz auf ioBroker "übertragen".
Soweit ich gelesen habe, ist hierfür MQTT prädestiniert. ioBroker läuft als mqtt-Server und Domoticz ist als Client connectet. Die Werte kommen im Json-Format an.
Meine Frage ist nun, wie ich diesen Datenstrom in ioBroker "sichtbar" machen kann? z.B. einen bestimmten Schalter aus Domoticz in ioBroker (virtueller Schalter) auch schalten lassen, sobald sich der Wert in Domoticz ändert.
Oder Temperatur von Sensoren aus Domoticz nach ioBroker übertragen usw usw usw
Ich habe hier etwas von verschiedenen Scripten gelesen, aber kann das nicht z.B auch Node-Red übernehmen? So kann ich bestimmte Werte ausgeben lassen und ändern, ohne dass ich die Scripte anpassen muss….
Außerdem bin ich (noch) ein Script-Dummie
Kann mir hier geholfen werden?
Grüße
-
Wenn domoticz die Werte über einen mqtt publisher an den ioBroker (via mqtt Adapter) liefert, müssten die Werte als Datenpunkte direkt unter mqtt.0 angelegt werden.
Gruß
Rainer
-
Hallo,
ja die Werte werden unter mqtt.0 angelegt. Allerdings nur als "domoticz/out" und die Werte wechseln dann -> siehe screenshot
Wie kann ich diese Werte in vis sichtbar machen?
EDIT: Wenn ich z.B. eigene States anlege (unter javascript.0), wie kann ich diese dann mit mqtt.0 und domoticz/out "verknüpfen"?
Der State muss ja "wissen" wann er seinen Wert ändern muss (von der IDX und dem Wert aus domoticz)
Sorry für die Fragen, ich bin noch echt neu in der Materie
2480_unbenannt.png -
Hat du meinen thread dazu gelesen uncl Script usw um domoticz mit ioBroker zu verheiraten mittels MQTT ?
–-----------------------
Send from mobile device
-
Hier nog der Link zum thread:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=6575
–-----------------------
Send from mobile device
-
Ok. Habs gefunden.
Die Scripte habe ich mal kopiert, angepasst (IP für Domoticz) und in ioBroker gestartet.
Nun werden die States angelegt. Eigentlich nur Schalter oder?
Kann das Script auch für Temperatur angepasst werden?
Das Zweite Script soll ja die States updaten. Dies passiert bei mir irgendwie nicht
-
Ok. Habs gefunden.
Die Scripte habe ich mal kopiert, angepasst (IP für Domoticz) und in ioBroker gestartet.
Nun werden die States angelegt. Eigentlich nur Schalter oder?
Kann das Script auch für Temperatur angepasst werden?
Das Zweite Script soll ja die States updaten. Dies passiert bei mir irgendwie nicht
`
Jup Script kan angepasst werden dazu ich hatte aber nicht sicher Geräte darum nur für schaltet geschrieben.
Das zweite Script sollte die Werte Updaten stimmen alle settings dort bei dir?
Sonst müsste ich heute Abend Mal Schaun habe den ganzen Tag Workshop von der Arbeit
–-----------------------
Send from mobile device
-
Also so wie ich es gelesen habe, muss im zweiten Script nichts angepasst werden.
mqtt.0.domoticz.out ist vorhanden…
Ah jetzt scheinen die Schalter upgedatet zu werden.
Wäre schön, wenn z.B die Temperaturen übergeben werden könnten
-
Also so wie ich es gelesen habe, muss im zweiten Script nichts angepasst werden.
mqtt.0.domoticz.out ist vorhanden…
Ah jetzt scheinen die Schalter upgedatet zu werden.
Wäre schön, wenn z.B die Temperaturen übergeben werden könnten `
Könntest du mir Mal die Daten geben die du von den Temperaturen reinbekommst dann kann ich das Script erweitern.
An besten Mal die komplette JSON der webabfrage
–-----------------------
Send from mobile device
-
Super danke.
Hier mal ein paar Temperaturen:
! {
! "AddjMulti" : 1.0,
! "AddjMulti2" : 1.0,
! "AddjValue" : 0.0,
! "AddjValue2" : 0.0,
! "BatteryLevel" : 255,
! "CustomImage" : 0,
! "Data" : "50.5 C",
! "Description" : "",
! "Favorite" : 1,
! "HardwareID" : 2,
! "HardwareName" : "raspi3",
! "HardwareType" : "Motherboard sensors",
! "HardwareTypeVal" : 23,
! "HaveTimeout" : false,
! "ID" : "0001",
! "LastUpdate" : "2017-11-30 21:26:36",
! "Name" : "Internal Temperature",
! "Notifications" : "false",
! "PlanID" : "2",
! "PlanIDs" : [ 2 ],
! "Protected" : false,
! "ShowNotifications" : true,
! "SignalLevel" : "-",
! "SubType" : "LaCrosse TX3",
! "Temp" : 50.5,
! "Timers" : "false",
! "Type" : "Temp",
! "TypeImg" : "temperature",
! "Unit" : 1,
! "Used" : 1,
! "XOffset" : "0",
! "YOffset" : "0",
! "idx" : "4"
! },
! {
! "AddjMulti" : 1.0,
! "AddjMulti2" : 1.0,
! "AddjValue" : 0.0,
! "AddjValue2" : 0.0,
! "BatteryLevel" : 100,
! "CustomImage" : 0,
! "Data" : "2.3 C",
! "Description" : "",
! "Favorite" : 1,
! "HardwareID" : 4,
! "HardwareName" : "rfxcom",
! "HardwareType" : "RFXCOM - RFXtrx433 USB 433.92MHz Transceiver",
! "HardwareTypeVal" : 1,
! "HaveTimeout" : false,
! "ID" : "6801",
! "LastUpdate" : "2017-11-30 21:27:29",
! "Name" : "Temperatur Aussen",
! "Notifications" : "false",
! "PlanID" : "0",
! "PlanIDs" : [ 0 ],
! "Protected" : false,
! "ShowNotifications" : true,
! "SignalLevel" : 5,
! "SubType" : "TFA 30.3133",
! "Temp" : 2.2999999999999998,
! "Timers" : "false",
! "Type" : "Temp",
! "TypeImg" : "temperature",
! "Unit" : 1,
! "Used" : 1,
! "XOffset" : "0",
! "YOffset" : "0",
! "idx" : "24"
! },
! {
! "AddjMulti" : 1.0,
! "AddjMulti2" : 1.0,
! "AddjValue" : 0.0,
! "AddjValue2" : 0.0,
! "BatteryLevel" : 100,
! "CustomImage" : 0,
! "Data" : "12.1 C",
! "Description" : "",
! "Favorite" : 1,
! "HardwareID" : 4,
! "HardwareName" : "rfxcom",
! "HardwareType" : "RFXCOM - RFXtrx433 USB 433.92MHz Transceiver",
! "HardwareTypeVal" : 1,
! "HaveTimeout" : false,
! "ID" : "2300",
! "LastUpdate" : "2017-11-30 20:18:49",
! "Name" : "Temperatur Schlafzimmer",
! "Notifications" : "false",
! "PlanID" : "0",
! "PlanIDs" : [ 0 ],
! "Protected" : false,
! "ShowNotifications" : true,
! "SignalLevel" : 7,
! "SubType" : "LaCrosse TX3",
! "Temp" : 12.1,
! "Timers" : "false",
! "Type" : "Temp",
! "TypeImg" : "temperature",
! "Unit" : 0,
! "Used" : 1,
! "XOffset" : "0",
! "YOffset" : "0",
! "idx" : "27"
! },