Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenaustausch ioBroker CCU2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenaustausch ioBroker CCU2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Schönen guten Tag!

      ich habe mittlerweile einige Wemos D1 ESP8266 am Laufen und bekomme das auch schön in iobroker angezeigt.

      Jetzt möchte ich das aber mit der CCU2 verbinden.

      In der Vergangenheit hatte ich ein CUxD Device angelegt, ich glaube als 16 Kanal Taster und habe dort bei short press "/usr/local/addons/cuxd/curl -s -m 5 'http://192.168.178.45/ein1'" eingegeben. Funktioniert, hätte das aber gerne eher elegant über die Datenpunkte gemacht.

      Ebenso die Werte von Sensoren, die über EasyESP und MQTT bei iobroker eingetragen werden.

      Wie stelle ich das am besten an?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @hg6806:

        Wie stelle ich das am besten an? `
        Was bitte genau?

        Deinem Post entnehme ich, dass du anscheinend die Daten des ESP, die per mqtt(??) in ioBroker ankommen auch auf die CCU haben möchtest??

        WAs der CuxD jetzt damit zu tun haben soll ist mir noch schleierhaft.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Im konkreten Fall habe ich ein 4-fach Relais, welches ich per EasyESP über MQTT an iobroker angebunden habe.

          Über ein Widget kann ich jeweils die Relais ein und ausschalten.

          Jetzt möchte ich das aber auch in der CCU2 steuern.

          1. Über Taster

          2. Ein Programm mit Zeitsteuerung

          Dafür habe ich ein CUxD Gerät erzeugt und wollte das irgendwie verknüpfen.

          Oder wie sonst?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @hg6806:

            Jetzt möchte ich das aber auch in der CCU2 steuern.

            1. Über Taster `
            Mittels des Taster-Datenpunktes im hm-rpc Adapter.
            @hg6806:

            2. Ein Programm mit Zeitsteuerung `
            Über eine Systemvariable und deren Datenpunkt im hm-rega Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Aaah, 😮

              Ich habe es genau anders herum verstanden;

              Er wolle in der CCU ebenfalls das Relais ansteuern.

              Also Virtuelle Taste

              CCU Dummy Programm damit ioBroker diese Tatse mitbekommt

              WENN vTast DANN (leer)

              und in ioBroker auf diesenn State triggern

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Sorry, verstehe ich nicht.

                Ich erstelle im RPC Adapter eine Taste? und dann?

                Nicht über CUxD?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Was genau willst du?

                  Die Version von @paul53 oder die von mir?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active last edited by

                    Rainer, dein vorletzter Post kam zeitgleich und hatte ich somit übersehen.

                    Genau so möchte ich es haben.

                    Aber lege ich nicht über ein CUxD eine virtuelle Taste an?

                    Wie geht das über ein Dummy-Programm? Was muss ich da wie eintragen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @hg6806:

                      Aber lege ich nicht über ein CUxD eine virtuelle Taste an? `
                      nein die sind in der CCU fix eingebaut, und zwar 50 Stück, wobei die 50 PRESS_SHORT bereits für ioBroker reserviert ist.

                      Die Tasten heißen HM-RCV-50 BidCoS-RF:(1-50)

                      @hg6806:

                      Wie geht das über ein Dummy-Programm? Was muss ich da wie eintragen `
                      Wie geschrieben auf der CCU ein Programm

                      WENN HM-RCV-50 BidCoS-RF:1 PRESS_SHORT

                      DANN (nix)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        OK, hatte ich ja soweit angelegt.

                        Obwohl ich in der CCU die virtuelle Taste umbenannte hatte, sehe ich die Veränderung nicht in den Datenpunkten.

                        Wieso eigentlich das Dummy-Prg?

                        Und wie verknüpfe ich die Virtuelle Taste dann mit dem MQTT Datenpunkt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @hg6806:

                          Obwohl ich in der CCU die virtuelle Taste umbenannte hatte, sehe ich die Veränderung nicht in den Datenpunkten. `

                          Welche Veränderung?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active last edited by

                            Die virtuelle Taste steht noch als Datenpunkt in hm-rpc.0.BidCoS-RF ohne Raum und Funktion nur Zentrale.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hast du beim hm-rpc in der Konfiguration die Checkbox "neu einlesen" aktiviert und neu gestartet?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hg6806
                                hg6806 Most Active last edited by

                                Ja, hatte ich.

                                Schau mal ob die Einstellungen veim RPC0 so ok sind

                                1752_2017-11-28_21_23_48-iobroker.admin.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  wenn die IPs stimmen???

                                  ganz unten die Checkbox aktivieren und speichern.

                                  Wenn das nicht reicht -> anschließend wenn sich das log beruhigt hat auch den hm-rega neu starten.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active last edited by

                                    OK, nach dem rega Neustart stehen nun die Räume und Funktionen drin. Kommt das durch das Dummy-Prg?

                                    Und wie kann ich nun auf welchen state triggern?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Du erstellst ein kleines Skript (oder Blockly)

                                      Wenn Datenpunkt von virtueller Taste ist true

                                      steuere Datenpunkt von MQTT-Datenpunkt auf true

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        OK, hat geklappt.

                                        Allerdings habe ich auf die Aktualisierung des Tasters press short getriggert und dann den MQTT Wert geschrieben.

                                        Tausend Dank nochmals !!!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        888
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        18
                                        1070
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo