NEWS
[Anleitung] Alexa schalte Licht über RM Pro ( an / aus )
-
Hi zusammen,
vermutlich kennt das schon jeder aber ich habe etwas Zeit für folgende Lösung benötigt, nur falls jemand das gleich Problem hat.
Mit Alexa möchte ich über Broadlink RM Pro ( Funk) mein Schlafzimmer Licht ein und ausschalten. Dafür gibt es auf der Funkfernbedienung zwei Knöpfe ( an / aus ).
Ich möchte nicht sagen Alexa: Licht Schlafzimmer an einschalten; Alexa Licht Schlafzimmer aus einschalten.
Meine Lösung:
im Broadlink2 Adapter je Taste einen Befehl angelernen
Im Cloud Adapter beide Funkbefehle ( über +) mit dem <u>gleichen</u> Smartnamen angelegen *, der Cloud Adapter legt die Gruppe " Licht Schlafzimmer " an.
Jetzt kann ich sagen:
Alexa: Licht Schlafzimmer an [ oder einschalten ] -> Licht geht an
und
Alexa: Licht Schlafzimmer aus [ oder ausschalten] -> Licht geht aus
Genau so habe ich das gewollt
- Sollte der Cloudadapter "meckern" , dass der Name schon existiert einfach beim zweiten Namen ein Blank anfügen.
In Alexa sieht es dann so aus:
-
Hallo
also ich habe das jetzt genau so gemacht.
aber leider macht er das total logisch
Wenn ich sage Licht an dann macht der das licht an und gleich wieder aus.
Hast du mir da einen Tipp?
Danke Gruß Peter
4498_1.jpeg
4498_2.jpeg -
Hallo
also ich habe das jetzt genau so gemacht.
aber leider macht er das total logisch
Wenn ich sage Licht an dann macht der das licht an und gleich wieder aus.
Hast du mir da einen Tipp?
Danke Gruß Peter `
Hallo Peter,
Mglw. haben wir das gleiche Problem. Bei einem Dimmaktor wird m.E zu lange der Funkbefehl gesendet und ein intertechno Dimmer schaltet dann aus , aber auch wieder ein. Seltsamerweise geht einschalten einwandfrei und auch andere Schaltaktoren funktionieren problemlos. Ich habe jetzt schon am raw code verschiedenen Änderungen durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass jetzt langsam aus gedimmt wird aber weiter dimmt und wieder hell wird. Ich suche mal weiter woran das liegt.
VG Uwe.
Korrektur : Ich habe jetzt die Rolle in switch.active bei ein und aus geändert und jetzt klappt es einwandfrei. Ob es jetzt wirklich daran liegt, bin ich nicht sicher.
-
Danke. Ich habe in die Anleitungen aufgenommen: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 280#p70280
-
Danke. Ich habe in die Anleitungen aufgenommen: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 280#p70280 `
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich der Parameter war ( oder Zufall ) …Ich werde das noch einmal in Ruhe verifizieren