NEWS
Iobroker Admin-oberfläche auf Smartphone
-
Das ist sogar an pc Monitoren <fullhd und/an/fullhd/tablets.<br="">Bei diesen liegt es an dem fest in Android oder Apfelware eingebauten Skalierungsfaktor, der die dargestellte Auflösung aufgrund der Pixeldichte berechnet.
Eventuel klappt die Darstellung mit dem Fully Kiosk Browser.
Gruß Rainer</fullhd>
-
Das ist sogar an pc Monitoren <fullhd und/an/fullhd/tablets.<br="">Bei diesen liegt es an dem fest in Android oder Apfelware eingebauten Skalierungsfaktor, der die dargestellte Auflösung aufgrund der Pixeldichte berechnet.
Eventuel klappt die Darstellung mit dem Fully Kiosk Browser.
Gruß Rainer</fullhd> ` Nicht wirklich.. Gerade getestet
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201712 ... 7d45ab.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171203/fdd6f53d603632be016181a35b7d45ab.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk~~
-
Hallo Holger,
Der tip mit dem fully bezog sich auf die fehlende spalte name bei Objekten.
…und sowieso nur bei landscape
Gruß Rainer
-
Sorry, aber die Admin-Oberfläche ist nicht für Handy-Screens entworfen und damit dort auch nicht sinnvoll nutzbar. Das ist so und lässt sich m.E. auch nicht sinnvoll mit einem responsive design ändern, dazu ist die Datendarstellungs- und -eingabemenge einfach zu hoch. Ich würde da nicht mal versuchen ein Javascript zu "schreiben". Einige Apps verlangen nun mal nach Desktop-Auflösungen um sie sinnvoll bedienen zu können.
Wenn man nur mal eben einen State ändern möchte, aber keinen entsprechenden View hat, kann man die mobile-Bedienung verwenden (wenn man vorher seine enums entsprechend angepasst hat https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo … /README.md).
-
Ich hab ein 12" Notebook das hat 1280x800 pixel oder so in etwa. Damit hab ich die selben Probleme und kann nicht sinnvoll arbeiten.
Das ist aber zum Beispiel nötig wenn ich etwas für mein Media Center Programmiere um es direkt zu Testen.
Und nein ich fang nicht an den TV von der Wand zu nehmen und im Büro auf zu stellen.
Meiner Ansicht nach muss sich da etwas ändern. Stellt euch mal vor ihr macht eine Installation beim Kunden, da schleppt ihr doch auch keinen 24" Monitor an damit ihr vernünftig arbeiten könnt.
Gesendet von Unterwegs
-
Guten Morgen,
damit plage ich mich auch schon die ganze Zeit rum.Ich arbeite zuhause mit einem Surfface 2 von MS und Windows 10.
Genau die selben Anzeigeprobleme wie schon beschrieben habe ich auch und macht Blocky für mich zuhause unbenutzbar. Blocky mache ich fast nur auf meinem Arbeitspc im Geschäft.
Egal ob das Tablet im Tablet oder PC Modus ist. Auch mit Tastatur und Maus keine Änderung!
Getestet mit Chrome und Edge
Einen schönen Tag!
Arminhh
-
@Jey Cee:Stellt euch mal vor ihr macht eine Installation beim Kunden, da schleppt ihr doch auch keinen 24" Monitor an damit ihr vernünftig arbeiten könnt. `
Dafür sollte ein 17" Laptop ausreichen und den mitzunehmen wäre ja wohl kein Problem, oder?
Enrico
-
Die ganze Quellen liegen offen. Jede Programmier- Hilfe ist willkommen.
-
@Jey Cee:Meiner Ansicht nach muss sich da etwas ändern. Stellt euch mal vor ihr macht eine Installation beim Kunden, da schleppt ihr doch auch keinen 24" Monitor an damit ihr vernünftig arbeiten könnt. `
Es gibt auch 13,3" Notebooks mit 4k Auflösung und selbst mein MEDION 14" notebook für 222€ schafft das problemlos.Ihr müsst bei nativer Auflösung sung von fullHD nur den Skalierungsfaktor auf 100% runterdrehen. Der steht nämlich gerne bei 150% und bei 4k sogar bei 200%.
Gruß Rainer
-
Die ganze Quellen liegen offen. Jede Programmier- Hilfe ist willkommen. `
Hm wollte mir mal die Admin v3 anschauen um zu sehen was da alles geändert wurde. Allerdings bekomme ich da nur````
cannot GET /Gibt es hier besondere Abhängigkeiten? Ich habe JS controller 1.2.3 installiert. ~~@Homoran:~~ > Es gibt auch 13,3" Notebooks mit 4k Auflösung und selbst mein MEDION 14" notebook für 222€ schafft das problemlos. > > Ihr müsst bei nativer Auflösung sung von fullHD nur den Skalierungsfaktor auf 100% runterdrehen. Der steht nämlich gerne bei 150% und bei 4k sogar bei 200%. ` Würde mein HP auch schaffen, aber das verbaute Display bietet die Auflösung nicht und der Linux Treiber bietet keine Skalierung. Den Zoom/Skalierungsfaktor zu ändern bringt tatsächlich Besserung bei den Darstellungsproblemen, aber dafür braucht man schon fast eine Lupe um was zu erkennen. Und von Touch ist dann auch nicht möglich. Grundsätzlich hätte ich eine Idee wie man eine deutlich bessere Darstellung auf kleineren Displays erreichen kann. Die Frage ist nur ob und wie man das Umsetzen kann, gerade im Hinblick auf die Problematik die beim admin-neo aufgetreten ist.