Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Nach Stromausfall VIS tot :-(

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nach Stromausfall VIS tot :-(

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Habe deinen Post Mal getrennt von Cloud thread da es um ein anderes Problem geht

      ~Dutch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Haegar last edited by

        Alles klar, Danke 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Um deine Fragen zu beantworten:

          Iobroker hat mindestens zwei weWebserver auf deinem raspi.

          Auf dem port 8081 wird der Admin zur verfügung gestellt. Auf dem port 8082 stellt der web adapter einen weiteren webserver für flot, vis, mobiel u.a. zur Verfügung.

          Die Möglichkeit besteht, dass beim beginn des Stromausfalles eine datei auf der sd Karte gerade beschrieben wurde und damit jetzt defekt ist.

          Überprüfe erst einmal den web adapter indem du einfach <ip>:8082 ohne weitere Zusätze aufrufst.

          Was erscheint dann?

          Die views sind in jedem backup enthalten, in der datei /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main/vis-views.json

          Gruß Rainer</ip>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Haegar last edited by

            Hallo Rainer,

            vielen Dank für die schnelle Antwort. So ähnlich hatte ich mir das gedacht, Danke für die Aufklärung.

            Wenn ich nur die 8082 aufrufe, erhalte ich den Hinweis "Fehler:Verbindung fehlgeschlagen"

            Habe gerade mal geschaut, in dem von Dir genannten Verzeichnis habe ich tatsächlich eine vis-views.json mit letzter Berechtigungsänderung vom 19.11.2017 drin. Ich denke aber, danach habe ich noch mehrere Sachen daran gemacht :?

            edit: 8081 funktioniert übrigens auch nicht :?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dondaik last edited by

              danke für den wink mit dem "zaunpfahl" … werde mal den pi auch auf die USV stecken ....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Haegar:

                edit: 8081 funktioniert übrigens auch nicht `
                Hat der Raspi eine neue IP bekommen?

                Gruß Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Haegar last edited by

                  Hey Rainer,

                  nein, die hatte ich fest vorgegeben.

                  Edit: Wie gesagt, über die Remote Verbindung kann ich den Pi über die IP erreichen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hast du das schon alles durch?

                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

                    Gruß Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Haegar last edited by

                      Autsch, nein, da bin ich noch nicht drauf gestoßen, Danke. Schwerer Stoff für jemanden ohne tiefere Programmkenntnisse 😞 Muss ich mich mal durcharbeiten. Vielleicht verstehe ich ja dann auch ein paar Zusammenhänge. Sollte ich auf jeden Fall die json Datei sichern?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Haegar:

                        Sollte ich auf jeden Fall die json Datei sichern? `
                        Auf jeden Fall!

                        Dem entnehme ich, dass du auch kein (aktuelles) Backup besitzst.??

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Haegar last edited by

                          Wenn ich das hätte manuell machen müssen, dann denke ich, dass Du recht hast :roll:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Haegar last edited by

                            Hallo Rainer,

                            also, ich bin mal verschiedene Dinge aus dem von Dir erwähnten Link durchgegangen. Sehr viele Fehler und Error Meldungen erhalten. Habe daraufhin verucht, den js-controller neu zu installieren.

                            Das scheint wohl ohne Probleme geklappt zu haben. Als ich dann aber versucht habe, den IOBroker neu zu starten, habe ich folgende Meldung erhalten:

                            <size size="85">pi@Haegars-Pi3-Workstation:~ $ iobroker start

                            Starting iobroker controller daemon…

                            iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

                            Error: Failed to write pidfile (EACCES)</size>

                            Dann habe ich geprüft, ob die node.js und npm richtig installiert sind

                            Version Node - V4.8.5 und

                            npm - 2.15.11

                            werden angezeigt.

                            Dann habe ich geprüft, ob die Admin läuft und habe folgende Meldung bekommen:

                            <size size="85">pi@Haegars-Pi3-xxxxxxxx:/opt/iobroker $ iobroker list instances

                            system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

                            system.adapter.cloud.0 : cloud - disabled

                            system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled

                            system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled

                            system.adapter.flot.0 : flot - enabled

                            system.adapter.history.0 : history - disabled

                            system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled

                            system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0

                            system.adapter.ical.0 : ical - enabled

                            system.adapter.ical.1 : ical - enabled

                            system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png - enabled

                            system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 - enabled

                            system.adapter.icons-material-png.0 : icons-material-png - enabled

                            system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png - enabled

                            system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg - enabled

                            system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png - enabled

                            system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png - enabled

                            system.adapter.ping.0 : ping - enabled

                            system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled

                            system.adapter.telegram.0 : telegram - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0

                            system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - enabled

                            system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker - enabled

                            system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch - enabled

                            system.adapter.vis-history.0 : vis-history - enabled

                            system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - enabled

                            system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - enabled

                            system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage - enabled

                            system.adapter.vis-keyboard.0 : vis-keyboard - enabled

                            system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars - enabled

                            system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - enabled

                            system.adapter.vis.0 : vis - enabled

                            system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 192.168.xxx.xx, run as: admin

                            pi@Haegars-Pi3-xxxxxxxxx:/opt/iobroker $</size>

                            Scheint für mich zu laufen. Rufe ich die 8081 allerdings auf, kann keine Verbindung hergestellt werden. Arbeite übrigens mit Win 10 und dem neusten Firefox.

                            Sorry, ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe auf Eure Hilfe 😉

                            Schönen 1. Advent und viele Grüße

                            Dirk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Der Fehler
                              @Haegar:

                              Error: Failed to write pidfile (EACCES) `
                              wäre sofort durch hinzufügen eines sudo weg gewesen

                              sudo iobroker start
                              

                              😉

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Haegar last edited by

                                Ja, hab ich nach einigem Überlegen auch gemacht und er startete….bekomme aber trotzdem keine Verbindung über 8081 oder 8082 :roll:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thisoft
                                  Thisoft last edited by

                                  Hast Du mal einen anderen Browser probiert? Ich habe momentan unter Win10 die besten Erfahrungen mit Edge - so blöd wie's klingt.

                                  Ansonsten mach vielleicht am Besten erstmal

                                  sudo iobroker stop
                                  sudo iobroker backup
                                  sudo iobroker start
                                  

                                  und sichere die o.g. …/views.json nochmal zusätzlich

                                  Kannst du die IP deines RasPi von deinem Win-Rechner aus anpingen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Haegar last edited by

                                    Hi Thisoft,

                                    Firefox, Chrome, Explorer …kein Erfolg. Damit sollte es ja eigentlich laufen. Möchte nicht zwingend auf noch einen Browser umsteigen. Gibt es denn sonst noch User, die Probleme mit den 3 o.g. Browsern haben?

                                    Backup mache ich dann heute abend wenn ich zu Hause bin.

                                    Anpingen aus windows habe ich noch nicht versucht, aber wie gesagt, ich kann den Pi aus Windows über die Remote Verbindung ohne Probleme erreichen.

                                    Danke aber auf jeden Fall schon mal für deine Hilfe.

                                    VG

                                    Dirk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thisoft
                                      Thisoft last edited by

                                      Was ich noch vergessen habe - nach dem backup natürlich die erstellte Backupdatei (liegt unter /opt/iobroker/backup) auf einen anderen Rechner kopieren. Nicht dass du ein Problem mit der SD-KArte hast und das Backup dann auch mit weg ist…

                                      Was ich mich gerade noch frage - was verstehst du denn unter "Remoteverbindung"? Putty, sonstiges SSH-Tool, Filezilla oder ähnliches Programm? Weil den Windows-Remotedesktop versteht ja Linux von Haus aus nicht...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Haegar last edited by

                                        Hey Thisoft,

                                        Danke für den wichtigen Hinweis zum Backup. Werde ich machen.

                                        Also ich meine schon den Windows- RemoteDesktop. Funktioniert bei mir ohne Probleme.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thisoft
                                          Thisoft last edited by

                                          Jetzt bin ich aber leicht verwirrt :?: Aus deinem Post weiter oben

                                          @Haegar:

                                          pi@Haegars-Pi3-Workstation:~ $ iobroker start

                                          Starting iobroker controller daemon…

                                          iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

                                          Error: Failed to write pidfile (EACCES) `

                                          hatte ich geschlossen dass dein ioBroker auf einem Raspberry Pi3 läuft? Ist meine Annahme richtig?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Haegar last edited by

                                            Hi Thisoft,

                                            richtig, ist ein Raspberry Pi3

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            24
                                            2038
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo