NEWS
Speicher vergrößern?!
-
hätte ich probiert
war mir nicht ganz sicher wo file…
Type of objects DB [(f)ile, (c)ouch, (r)edis], default [file]: f Host / Unix Socket of objects DB(file), default[127.0.0.1]: Port of objects DB(file), default[9001]: Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]: f Host / Unix Socket of states DB (file), default[127.0.0.1]: 192.168.188.40 Port of states DB (file), default[9000]: Data directory (file), default[../../../iobroker-data/]: Host name of this machine [ioBroker-Pi-Slave1]: creating conf/iobroker.json readline.js:980 throw err; ^ Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json' at Error (native) at Object.fs.openSync (fs.js:642:18) at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1356:33) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:576:60 at Interface._onLine (readline.js:230:5) at Interface._line (readline.js:583:8) at Interface._ttyWrite (readline.js:860:14) at ReadStream.onkeypress (readline.js:119:10) at emitTwo (events.js:106:13) at ReadStream.emit (events.js:191:7)
aber es kommt wieder der ERROR :oops: ich kann ihn nicht mehr sehen!
-
Ich werde das morgen mal versuchen zu reproduzieren.
Bin schon im Bett :oops:
-
ok
Also vielen dann bis hir hin!!!
Ohne euch würde ich das nicht schaffen…
echt eine Coole Leute hir
DANKE
-
irgend was stimmt hir nicht!
Ich habe den Slave nun per hand aufgesetzt.
Also eine nue ioBroker installation ohne irgend welchen Adaptern.
Dann beim Slave –>sudo iobroker setup custom
Die IP des Masters eingegeben und neu gestartet....
wieder kein Multihost!!
Was mach ich falsch?
-
ist der Master mit setup custom http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de#Aenderung_ab_js-controller_Version_110 "freigeschaltet"
Gruß
Rainer
-
und welche Meldung kommt jetzt?
-
es läuft bei beiden alles ordnungsgemäß durch!!
Ich bekomme keinen Fehler….
nur bekomme ich auch keine zweiten Host angezeigt im Hosts!
-
so ich mach es noch mal von neu!
1. beim Master
sudo iobroker setup custom
Dann Einstellung:
Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0> Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER Port of states DB (file), default[9000]: ENTER Host name of this machine [hostname]: ENTER
die hast du noch mal geändert?
2. beim Slave
sudo iobroker setup custom
Dann Einstellung:
Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <192.168.1x.xx> meine IP vom Master Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER Host of states DB (file), default[cubie]:<192.168.1x.xx> meine IP vom Master Port of states DB (file), default[9000]: ENTER Host name of this machine [hostname]: ENTER
3. Beim Slave
iobroker restart
4. Im Master Localhost/:8081 im Reiter Hosts schauen ob der Slave angezeigt wird.
Ist das so Richtig?
-
die hast du noch mal geändert? `
Mehrfach hin und her - ich hoffe das ist jetzt wieder richtig.Ist das so Richtig? `
Ja! -
wenn ich es durch habe gebe ich wieder einen Bericht ab.
-
so habe das ganze jetzt noch mal durch!!!
@SmarthomeMF:3. Beim SlaveCode:iobroker restart `
Kommt das!!iobroker controller daemon is not running Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) Error: Failed to write pidfile (EACCES)
OK???
Was heißt das??
Dann habe ich ihn vom Netz genommen (Strom)….
per Putty wieder drauf...
Dann wieder
iobroker start
wieder der gleiche Fehler??
Ich weis nicht weiter :oops:
-
sudo iobroker start
Sorry , hatte da nicht drauf geachtet, weil ich immer als root arbeite :oops:
-
sudo iobroker startSorry , hatte da nicht drauf geachtet, weil ich immer als root arbeite `
Egal eigentlich muss ich mir selber eine runterhauen denn das müsste ich auch schon wissen das die Befehle mit sudo gemacht werden müssen…Aber nachdem ich bei beiden SUDO RESTART IOBROKER gemacht habe wird der zweite angezeigt!!!!
TOLL!!
Danke ohne Deine Hilfe hätte ich es nicht geschafft!!
-
Danke auch, da ich jetzt weiß dass die aktuelle Anleitung funktioniert.
Muss nur noch das sudo einfügen.
Dann viel Spaß damit
Gruß Rainer
-
Eine Frage habe ich noch.
Wenn ich ein Backup mache muss ich jetzt immer von beiden Pi´s´(Master und Slave) machen?
-
Alle Informationen die im Backup gespeichert werden befinden sich auf dem master.
-
ich mache das Backup mit Win32 Diskimager
Ich ziehe mir nur eine Image!
Ist das trotzdem ok wenn ich es nur vom Master mache
-
Hallo
Ich glaube das mit dem Raspi ist nicht das richtige!!
Ich bin mit der Leistung absolut nicht zufrieden!
Nun zu meiner Frage
Habe mir nun eine gebrauchtes Laptop zugelegt.
Es ist leider nur eine Medion Akoya …...
er hat auch leider nur einen Intel Celeon CPU N2910 mit 1,6 GHz, 4 GB RAM
Ich möchte darauf das Linux mint drauf machen und so einen Server daraus bauen.
Es soll nur der ioBroker drauf laufen und ein NAS .
Ist das sinnvolle oder habt ihr da einen besseren tipp für mich
-
Der Celeron ist beispielsweise auch in einem NUC; 4GB RAM ist auch ok.
Ich befürchte nur, dass die Ursache, weswegen du mit dem RasPi nicht zufrieden bist, nich am RasPi liegt und somit mit dem Celeron auch nicht behoben sein wird.
Gruß
Rainer
-
Ich befürchte nur, dass die Ursache, weswegen du mit dem RasPi nicht zufrieden bist, nich am RasPi liegt und somit mit dem Celeron auch nicht behoben sein wird `
Was glaubst du ist schuld an der schwachen performance