Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Hilfe zu Alex und Cloud-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe zu Alex und Cloud-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      @ICEMAN:

      Ich frage mal Herrn Google danach…... `
      Warum schaust Du nicht auf der ioBroker-Webseite mal nach?

      Da gibt es einiges an Infos und Anleitungen.

      ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5319&lang=de

      ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5385&lang=de

      Klar, Google ist immer eine gute Quelle, aber die eigene Webseite und das Forum ist oft effektiver 😉

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ICEMAN
        ICEMAN last edited by

        @eric2905:

        Klar, Google ist immer eine gute Quelle, aber die eigene Webseite und das Forum ist oft effektiver 😉 `

        Herr Google war so freundlich (nachdem ich +Blockly +iobroker eingegeben habe) und hat mich auf die richtigen Seiten verwiesen :mrgreen:

        Dann werde ich mal sehen, ob ich da schlauer oder nicht werde. Mein Kopf raucht eh schon…...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Wenn Du noch völlig unbeleckt bist, solltest Du Dich vorher mal mit dem Objekt-/Datenmodell von ioBroker und der Admin-Oberfläche, Adapter und Instanzen, usw. befassen.

          Wenn diese Grundlagen nicht sitzen, wirst Du beim programmieren nicht glücklich werden.

          Baue erst mal „einen Sack voll“ Views, die über ein Menü angesteuert werden und schalte damit auch mal Aktoren und Heizungen. Da lernst Du das Datenmodell ziemlich gut kennen.

          Auch dazu gibt es auf der Webseite mäßig Infos.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ICEMAN
            ICEMAN last edited by

            @eric2905:

            Dieser „Rückweg“ geht nicht! `

            so Eric,

            ich habe ein bisschen gespielt und bei youtube geschaut. Das mit den Scripten und Blocky muss wohl erst reifen. Was ich aber geschafft habe, seine Szene (Test ohne Inhalt) zu erstellen und über den Cloud-Adapter in die Alexa-App zu bringen.

            Was mich noch irritiert: Der WiFi-Adapter hat drei Einträge gefunden. Also dachte ich mir, ich könnte daraus was basteln, um diese Steckdosen zu schalten. Doch ich finde diese nirgends. Es taucht in den Objekten nichts auf. Oder suche ich falsch??

            Vieleicht fällt dir noch was ein…. Ich mach für heute erst mal Schluss!

            Bis die Tage

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Hi,

              @ICEMAN:

              Der WiFi-Adapter hat drei Einträge gefunden. `
              welchem „Wifi-Adapter“ meinst Du eigentlich die ganze Zeit?

              Mir ist kein allg. Adapter in der Art bekannt.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ICEMAN
                ICEMAN last edited by

                @eric2905:

                welchem „Wifi-Adapter“ meinst Du eigentlich die ganze Zeit?

                Mir ist kein allg. Adapter in der Art bekannt. `

                Hallo Eric,

                diesen hier:
                4420_bildschirmfoto_2017-12-10_um_08.16.43.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Moin,

                  @ICEMAN:

                  diesen hier: `

                  diese Info in der Readme hast Du gelesen?
                  > Supports LW12, LD382 and LD382A. Support for Mi-Light/LimitlessLED RGBW added.
                  Ich bin mir nicht sicher, ob Du damit Deine Jinvoo-Steckdosen steuern kannst.

                  Hier die gesamte Readme ==> https://github.com/soef/ioBroker.wifilight

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ICEMAN
                    ICEMAN last edited by

                    Hallo Eric,

                    heute ist mein Bausatz (CCU für PI) angekommen. Schnell gelötet und eingebaut und zum Laufen gebracht.

                    Zum Test habe ich jetzt das Heizkörperthermostat vom Büro aus dem Accesspoint gelöscht und auf der CCU angelernt. Hat funktioniert!.

                    Dann die Einstellungen laut ioBroker gemacht. Alle zugehörigen Adapter sind auf grün.

                    4420_bildschirmfoto_2017-12-11_um_19.23.42.png

                    Dennoch scheint was nicht zu stimmen:

                    4420_bildschirmfoto_2017-12-11_um_19.18.38.png

                    Der ganze Klatteratatsch ist auch in der Alexa-App. Was tun??

                    DANKE!!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eastcoast last edited by

                      @ICEMAN:

                      Dennoch scheint was nicht zu stimmen:

                      …

                      Der ganze Klatteratatsch ist auch in der Alexa-App. Was tun?? `
                      Es scheint doch alles zu stimmen…

                      im Cloud Adapter einfach unter "Smart-Aufzählungen" - "Functions"

                      alle nicht benötigten Haken entfernen, speziell mal "Zentrale",

                      dann siehst Du gleich mal eine kürzere Listen in "Smart-Geräte".

                      Über den Alexa-Webzugang kannst Du alle "Smart Home" Geräte nochmal löschen.

                      Anschließend nochmal die Geräte neu suchen lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Schau Dir bitte mal die Doku zur Alexa-Integration an ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de

                        Gerade das Kapitel über die autom. Übernahme aus der CCU dürfte Dir helfen ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … us_der_CCU

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ICEMAN
                          ICEMAN last edited by

                          VIELEN DANK ERIC UND EASTCOAT!!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ICEMAN
                            ICEMAN last edited by

                            So Eric,

                            jetzt habe ich einen Erfolg verbuchen können:

                            1. In der CCU WebUi alle Räume und Gewerke gelöscht und neu angelegt.

                            2. Zwei Testgeräte von der Homatic-IP getrennt und an der CCU angelernt.

                            3. Einen rpc.1 angelegt und siehe da, die Smartaufzählungen waren da (brauche ich den rpc.0 auch?)

                            4. Alle Adapter neu gestaret

                            5. Alexa suchen lassen und siehe da, auch hier ist das Thermostat und die Steckdose da.

                            Doch egal was ich zu Alexa sage, sie führt meinen Befehl nicht aus. Kannst du mir auch noch über diese Hürde helfen??
                            4420_bildschirmfoto_2017-12-12_um_20.02.14.png
                            4420_bildschirmfoto_2017-12-12_um_20.03.41.png
                            4420_bildschirmfoto_2017-12-12_um_20.03.54.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              So wie Du die beiden hm-rpc-Adapter konfiguriert hast, ist

                              • hm-rpc.0 für Homematic „alt“

                              • hm-rpc.1 für Homematic IP

                              Wenn Du keine Non-IP-Geräte hast, benötigst Du den hm-rpc.0 nicht.

                              Sagt Alexa denn „Ok“, wenn Du einen Befehl absetzt?

                              Trag unter „Extra-Einstellungen“ mal einen existierenden Datenpunkt ein, in den Alexas Rückmeldung reinkommt.

                              Dann kannst Du zumindest sehen, ob die gesamte Erkennung, usw. funktioniert.

                              Gruß,

                              Eric

                              Von unterwegs getippert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ICEMAN
                                ICEMAN last edited by

                                @eric2905:

                                So wie Du die beiden hm-rpc-Adapter konfiguriert hast, ist

                                • hm-rpc.0 für Homematic „alt“

                                • hm-rpc.1 für Homematic IP

                                Wenn Du keine Non-IP-Geräte hast, benötigst Du den hm-rpc.0 nicht. `

                                Okay, dann kann ich ja die hm-rpc.0 löschen

                                @eric2905:

                                Sagt Alexa denn „Ok“, wenn Du einen Befehl absetzt? `

                                Wenn ich sage, Alexa, schalte Steckdose im Bad ein, wird der Befehl ausgeführt!!

                                Beim Befehl: Alexa setze die Temperatur im Büro auf 25 Grad, sagt Alexa "Temperatur unterstützt das nicht"

                                @eric2905:

                                Trag unter „Extra-Einstellungen“ mal einen existierenden Datenpunkt ein, in den Alexas Rückmeldung reinkommt.

                                Dann kannst Du zumindest sehen, ob die gesamte Erkennung, usw. funktioniert. `
                                Diese Anweisung verstehe ich nicht. Bitte genauer erklären!

                                Gruß Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  @ICEMAN:

                                  Beim Befehl: Alexa setze die Temperatur im Büro auf 25 Grad, sagt Alexa "Temperatur unterstützt das nicht" `
                                  Ok, diese detaillierte Fehlermeldung ist neu (oder ich habe sie bisher überlesen).

                                  Ich habe einen Verdacht (das Teil wird als LEVEL erkannt und die Einheit ist % ==> wie ein Dimmer)

                                  Probiere es mal nicht mit „25 Grad“, sondern mit „25 %“.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ICEMAN
                                    ICEMAN last edited by

                                    4420_bildschirmfoto_2017-12-12_um_20.57.19.png

                                    Befehl (Set Point Temperatur) gefunden!! 😉

                                    Jetzt geht es.

                                    Dann werde ich mal so nach und nach die Geräte von der IP abmelden und hier anmelden

                                    LEIBER ERIC, vielen, vielen Dank für Deine Geduld mit mir!!!! Ich wünsche Dir einen schönen Abend!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ICEMAN
                                      ICEMAN last edited by

                                      ****Hallo allerseits,

                                      Es gibt ein neues Problem (wäre ja zu schön gewesen):

                                      Der Cloud-Adapter geht in unregelmäßigen Abständen (aber ziemlich schnell) in den „gelben“ Status. Dann ist logischerweise mit Alexa keine Sprachbedienung mehr möglich.

                                      Ich muss dann zuerst den Cloudadapter aktualisieren UND in der Alexa-App eine neue Suche starten, damit wieder SPrachbefehle möglich sind.

                                      Kennt jemand das Problem oder weiß mir Abhilfe?****

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ICEMAN
                                        ICEMAN last edited by

                                        Hallo allerseits,

                                        ich habe nochmals eine Frage:

                                        Ist es normal, dass wenn ich in der CCU2 ein neues Gerät suchen lasse, alle Geräte im Cloud-Adapter unter Smart Geräte wieder weg sind??

                                        Es ist ziemlich nervig (auch wenn ich mittlerweile weiß wo die Geräte sind), sie jedesmal wieder neu anzulegen….

                                        Vielen Dank im Voraus!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Moin,

                                          setze im Cloud-Adapter mal den Haken bei Auto-Connect bei Verbindungsverlust.

                                          Das Smartgeräte beim neu Suchen weg sind, kommt (bei HM-IP) aktuell leider ab und zu vor.

                                          Es gibt eine neuen (Beta) Version des hm-rpc, wo man das Löschen explizit „verbieten“ kann. Ist aber Beta.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          630
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          37
                                          3552
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo