NEWS
Jalousien einlernen für Alexa - Wie erzeugt man zusätzliche Buttons (Stop - Schrittweise Rauf/Runter)
-
Hallo Forengemeinde,
als absoluter Newbee war ich erstmal dankbar für diverse Threads hier, die mich schon ein wenig bei der Einbindung weitergebracht haben. Soweit konte ich diverse Steckdosen einlernen (mittels Broadlink) und Szenen erstellen um diese dann als Gerät in Alexa einzufügen.
Nun habe ich im Bereich Objekte für meine Jalousien diverse Tastenbefehle der Fernbedienung eingelernt (rauf, runter, stop, schrittweise-rauf, schrittweise-runter). Diese Einzelaktionen funktionieren auch. Wenn ich nun allerdings versuche daraus ein Gerät (SmartName) für die Integration in Alexa zu erstellen, scheitere ich kläglich.
Ich schaffe es zwar einen SmartName in der Cloud.0-Instanz anzulegen, allerdings beinhaltet die nur "Befehle ein/aus" und wir so auch in Alexa angezeigt. D.h. ich kann die Jalousien ganz runter oder ganz hoch fahren. Der "Stop-Button" fehlt ebenso wie die Möglichkeit der schrittweisen Anpassung nach oben oder unten. Meine Frage ist nun, wie füge ich diese 3 Buttons zu dem einen "Gerät" in Alexa hinzu, so dass ich mit einem Namen diese 5 Befehle in Alexa ansprechen kann ("Jalousie runter" , "Jalousie stop", "Jalousie hoch" , "Jalousie einen Tick hoch" , "jalousie einen Tick runter")?
Vielen Dank schon mal.
-
Keiner auch nur einen Anhaltspunkt, wo ich nachlesen kann? :?
-
Hallo,
du kannst für "Alexa Jalouise Stop" in der Alexa-App eine Routine anlegen. Dort verknüpfst du dann den Datenpunkt für STOPP mit der Routine. Vorher den Datenpunkt als Smartobjekt in den Einstellungen des Cloud-Adapters hinterlegen. Name ist dabei egal, denn später zählt der Name der Routine (bzw. die eingestellten Triggerwörter) und nicht - wie sonst - der Smartname des Datenpunkts.
Gruß
Pix
PS: Ich habe es so nicht ausprobiert, evtl. gibt es Konflikte mit dem Begriff "Stopp". Du solltest deshalb vielleicht Alternativen bereithalten ("anhalten", "abbrechen", "schluss jetzt" :lol: )
-
Mir persönlich ist auch keine direkte Möglichkeit bekannt, dem Smart-Gerät in der Alexa-App weitere Button hinzuzufügen.
Deshalb habe ich das bei mir, wie der Vorposter schrieb, über die Routinen gelöst und es klappt ohne Probleme. Und ja "Stop(p)" beendet die Routine (wird auch beim Erstellen der Routine von der App drauf hingewiesen), daher lieber mit "anhalten" versuchen.