NEWS
Alexa –-> Harmony HUB ---> Phillips Fernseher 55POS901F
-
Wie schon aus dem Titel ersichtlich hab ich im WZ einen Echo DOT, einen Harmony HUB sowie einen Phillips Fernseher.
Was ich jetzt gerne machen würde liegt auf der Hand.
Den Fernseher über Sprachbefehle an Alexa mittels Harmony HUB steuern.
Also hab ich den Harmony Adapter im ioBroker installiert und die Alexa mit dem ioBroker gekoppelt.
Soweit so gut.
Normale Sprachbefehle für diverse Lichter usw. die funktionieren auch tadellos.
Beim Fernseher steh ich da aber etwas neben mir,
oder sitze auf der berühmten Geistesblitzleitung,
denn da komm ich nicht wirklich weiter.
Der einzige Befehl der gut und zuverlässig funktioniert ist,
umschalten auf den Fire TV.
Zurück zum Fernsehbild, lauter leiser oder gar direkt einen Sender anwählen, no Way.
Zu mindestens hab ich noch keinen gefunden, daher meine Frage.
Wie macht Ihr das :?:
-
Hi,
Option 1:
Habe mir (also es noch keinen Harmony-Skill gab) mehrere IFTTT Applets geschrieben die einen bestimmten Befehl (wie "TV_AN") an den Cloud Adapter senden.
Damals musste man das Wort Trigger verwenden um Alexa davon zu überzeugen mit IFTTT zu sprechen, bin mir nicht sicher ob man das mittlerweile ändern kann.
Im io.Broker habe ich dann ein Skript geschrieben, dass auf Änderungen des IFTTT Objekts reagieren und dieses Auswerten und wieder leeren.
Option 2:
Mittlerweile gibt es ja den Harmony Skill, damit kann man ja direkt und damit klappt das ganz gut, wenn man Harmony vernünftig eingerichtet hat. Nur muss man immernoch "mit Harmony" einbauen damit Alexa reagiert. Aber die Englische Version wurde ja auch in 2 schritten realisiert, 1. "Start Harmony" .. "Do this or that" bzw. "Do this or that with Harmony" und später dann die Native Smarthome integration, also bleibt die Hoffnung.
-
Kannst Du Deinen TV übers Netzwerk steuern ?
Ich habe keinen Phillips TV, ich habe eine VU+Solo2 und eine VU zero, die kann man mit http Befehlen steuern, das geht dann mit z.B. Blockly recht einfach. Ich kann damit jeden Sender oder laut/leise oder eben an/aus und vieles mehr(eigentlich alles was auch mit der Fernbedienung geht) steuern.
Also, geht beim Phillips was im Netzwerk ?
Ansonsten geht aber auch alles was Du über den Harmony Hub eingelernt hast (activities) oder alle Geräte über Alexa zu steuern, sollte alles bei den Objekten zu finden sein.
3822_20171207_232636.jpg -
Also das mit IFFT will ich mir eigentlich nicht antun.
Danke jedenfalls
Das mit den html dirket steuern weis ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht, da muss ich mal nachsehen.
Ansonsten geht aber auch alles was Du über den Harmony Hub eingelernt hast (activities) oder alle Geräte über Alexa zu steuern, sollte alles bei den Objekten zu finden sein. `
Ja genau so hab ich mir das ja gedacht / vorgestellt.
Ich lerne der Harmony die Sachen die ich setuern will und die hab ich dann in den Objekten und kann die dann direkt ansteuern.
Is aber Fehlanzeige, nichts davon ist da wirklich zu finden.
Vom Phillips Fernseher hab ich jede Menge Datenpunkte, nur mit denen fang ich nicht wirklich was an, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Und obwohl es laut OBJEKT ein button ist kommt da im Cloud Adapter immer eine %Einstellung
Die muss auch bei Lautsärke UP oder Down immer auf 100% stehen sonst tut sich da gar nichts.
Irgendwie werd ich aus der ganzen Sache nicht so richtig Schlau :?
-
Auf Deinem Bild sind die activities nicht aufgeklickt, hast Du denn über die Harmony in dem Bereich was eingelernt ? Wenn ja, sollten die da stehen.
-
Doch.
Da hab ich nur diese beiden.
Hab der Harmony aber einiges gelernt.
Direkt Programme anwählen usw.
-
den knopf meine ich, der ist bei Deinem Bild nicht angeklickt, sonst zeigt der nach unten.
3822_20171208_102326.jpg -
Sorry übersehen.
-
Das könnte auch was für Dich sein.
-
OK Danke das muss ich mir mal genauer ansehen.