Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Yeelight in Mi Home Adapter mit Alexa steuern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Xiaomi Yeelight in Mi Home Adapter mit Alexa steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HODL last edited by

      Hallo Smarthome Besitzer, 😉

      Habe ein Mi Home Gateway mit sensoren, schaltern und 3 Yeelights.

      Eines Tages habe ich mein Orangepi geschnappt und io broker installiert. 😄

      Mi Adapter konfiguriert die Sensoren hat er erkannt. Doch leider sind die Yeelights nicht im Adapter integriert und funktionieren nur über die Yeelight app.Die App unterstützt Schalter(mit Zigbee) aus Mi Home nicht.

      Mein Problem ist es nun das ich die Yeelights nur mit der Yeelight App über Alexa steuern kann und nicht gleichzeitig mit den Schaltern aus Mi Home.

      Ist es möglich die Yeelights im Adapter zu intrigieren und mit der iobroker Cloud über Alexa steuern zu können ? Hat jemand Erfahrungen würde mich freuen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MegaMatze last edited by

        Hi,

        da würde ich mich gerne anschließen bei der Suche. Ich würde auch gerne meine Yeelight Lampen einfach einbinden, da ich mit dem JavaScript Gedöns noch nicht wirklich viel Anfangen kann leider. 😞

        Vielleicht ist ja schon ein findiger Tüftler am werkeln, wäre mir auch definitiv eine Spende Wert!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          mihome-lamp ist die Lösung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HODL last edited by

            @arteck:

            mihome-lamp ist die Lösung `

            Danke arteck in dem Thema http://www.forum.iobroker.org/forum/vie … php?t=6488 ist es nicht ersichtlich das die Yeelight RGB auch kompatibel ist.

            Beim installieren mit putty kommt die Meldung "killed"

            orangepi@OrangePI:/opt/iobroker$ npm install https://github.com/MeisterTR/iobroker.mihome-lamp –production

            Killed

            Lösung

            Im Iobroker oben auf die Github Katze klicken und url einfügen. :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MegaMatze last edited by

              Hmmmm, kann man mit dem Adapter die E27 Bulps steuern? wenn ich den Adapter installiere kommt leider nur die Nachttischlampe :?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HODL last edited by

                Es ist erstmal nicht ersichtlich das es mit der Yeelight RGB Bulb funktioniert.

                Ip Adresse im mihome-lamp adapter eingeben.

                Dann kann man mit einer neuen Szene die zustände ändern. Die Lampe antwortet aber an der Lampe leuchtet nichts.

                Hat jemand eine Szene die funktioniert ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meistertr
                  Meistertr Developer last edited by

                  Der Lamp Adapter ist nur für die nicht yeelight Lampen zwei tischlampen und zwei deckenlampen sollten auch gehen. Die yeelight leuchtmittel haben eine anderes übertragungsprotokoll (unverschlüsselt) daher geht es mit dem Adapter nicht. Da ich leider keine yeelight besitze, kann ich sie nicht einbinden und testen.

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    HODL last edited by

                    Hi MeisterTR ,

                    Ich kann dir gerne die Debug infos vom Yeelight RGB bulb zuschicken wenn es dir hilft. Was gibt es bei den Yeelights zu beachten ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MegaMatze last edited by

                      Entwickelt jemand gerade an einem Adapter oder sieht das tendenziell eher schlecht aus?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @MegaMatze:

                        Entwickelt jemand gerade an einem Adapter oder sieht das tendenziell eher schlecht aus? ` Soweit ich weiß ist keiner dran. Wobei es eigentlich kein Problem sein sollte da es ein Script und auch unzählige node Pakete gibt. Vom der anderen Seite ist es durch die node Pakete auch schnell gemacht die Lampen ein zu binden was einen offiziellen Adapter fast unnötig macht.

                        Gesendet von meinem Handy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        815
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        1482
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo