NEWS
Broadlink RM Mini 3 mit Alexa-Kommandos ohne das Wort "an" steuern ?
-
Hallo ,
Habe meine 5 Broadlink SPMini erfolgreich in Iobroker eingebunden und kann sie auch über Alexa (auf meinem Raspberry Pi 2) an und aus schalten. Für meinen RM Mini 3 habe ich ebenfalls alle Codes für Alle meine per IR steuerbaren Geräte in den Objekten „broadlink.0/learned signals“ angelernt. Diese Funktionieren auch Alle per Bedienung durch den „Button“. Die nach Anleitung erstellten Szenen konnte ich ebenfalls im Cloud-Adapter einfügen und diese erscheinen auch in Alexa bei den Geräten. Leider lassen sich diese aber nur mit den Befehlen z.B. „V0 an“ oder „V1 an“ auslösen, wobei V0 bis V3 die Smartnames der 4 Stufen meines Ventilators von Stufe 1 bis 3 bzw. V0=aus sind. Klingt blöd, aber funktioniert so! Noch blöder klingt es wenn ich die Lautstärke des Fernsehers mit dem Befehl „Lauter an“ bzw. Leiser an“ oder den SatReceiver mit „Kanal hoch an“ bzw. „Kanal runter an“ bewirken muss. Gibt es hier Möglichkeiten das Wort „an“ zu meiden?