Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hi,

      @UweRLP:

      Ist so leider nicht einsetzbar, wie bekomme ich das <emphasis>/</emphasis> mit Blokly am besten raus? `
      „emphasis“ (= Betonung) ist wohl für die Sprachausgabe gedacht.

      Das ist dann aber kein Problem mit Alexa bzw. einer Rückmeldung davon, sondern eher eine Blockly-Baustelle.

      Evtl. änderst Du den Betreff des Threads noch?

      Und damit bin ich raus - Blockly ist nicht mein Ding [emoji6]

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RalfR72 last edited by

        @eric2905:

        Moin,

        welche Rückmeldung wird denn in den Datenpunkt geschrieben, wenn Du einen im Cloud-Adapter definierst bzw. angibst?

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201712 ... 2862db.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171210/b2413ca3bbdb58883d8db87fe22862db.jpg</link_text>" />

        Bei mir steht da ein kompletter Satz drin, wie Du es auch möchtest.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert~~ ` ~~Guten Morgen,

        genau um diese Zeile/Datenpunkt geht es.

        Da hab ich noch nichts drin stehen.

        Dieser Datenpunkt , den ich hier eintragen muss, wird ja nicht nur für ein Gerät verwendet, oder? sondern für alle

        Habe gelesen dass es dann in Blockly weitergehen muss, bekomm ich dann die Rückmeldung über Alexa, oder über sayit zu einem anderen Gerät?~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Du legst „irgendwo“ (am besten unter „JavaScript“) einem „privaten“ Datenpunkt an (wie bei mir unter JavaScript.0.myStates.Alexa.Rueckmeldung) und gibst den im Cloud-Adapter an.

          In diesem Datenpunkt schreibt Alexa immer die Rückantwort rein … die Rückmeldung der letzten Alexa-Aktion steht dort ... Last „wins“ [emoji6]

          Was Du dann damit machst, bleibt Dir überlassen [emoji3]

          Ob Du sie bearbeitest (diese Betonungskennzeichen rausnehmen, usw.), ausgibst (als Text oder Sprache) kannst nur Du für Dich festlegen.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RalfR72 last edited by

            @eric2905:

            Du legst „irgendwo“ (am besten unter „JavaScript“) einem „privaten“ Datenpunkt an (wie bei mir unter JavaScript.0.myStates.Alexa.Rueckmeldung) und gibst den im Cloud-Adapter an.

            In diesem Datenpunkt schreibt Alexa immer die Rückantwort rein … die Rückmeldung der letzten Alexa-Aktion steht dort ... Last „wins“ [emoji6]

            Was Du dann damit machst, bleibt Dir überlassen [emoji3]

            Ob Du sie bearbeitest (diese Betonungskennzeichen rausnehmen, usw.), ausgibst (als Text oder Sprache) kannst nur Du für Dich festlegen.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            ok, also Datenpunkt ist erstellt, als Zeichenkette. Soweit richtig?

            In CloudAdapter eingetragen.

            Wird dann über Alexa was ausgegeben???? Wenn ich was in Blockly mache? (wie ist eine andere Frage 😉 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Es wird jetzt nichts über Alexa ausgegeben.

              Du erhältst die Rückmeldung von Alexa als Text in den Datenpunkt.

              Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.

              Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“.

              Damit kannst Du dann tun, was Du willst 🙂

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RalfR72 last edited by

                @eric2905:

                Es wird jetzt nichts über Alexa ausgegeben.

                Du erhältst die Rückmeldung von Alexa als Text in den Datenpunkt.

                Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.

                Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“.

                Damit kannst Du dann tun, was Du willst 🙂

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert `
                ja klar, von alleine passiert erstmal nichts. Aber generell ist es möglich dass Alexa den Datenpunkt dann wiedergibt????

                Gibts dort wo ne Anleitung wie ich weiter vorgehen muss?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ach so, das meinst Du.

                  Du kannst (soweit ich weiß) Alexa selber nicht als Sprachausgabe nutzen … aber das Gerät wohl als Bluetooth-Lautsprecher nutzen / einbinden und dann per sayit da was ausgeben.

                  Such mal im Forum - da gibt es einige Infos in die Richtung (liege auf La Gomera in der Sonne und suchen mit iPad & Co. ist nicht sehr intuitiv).

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RalfR72 last edited by

                    @eric2905:

                    Ach so, das meinst Du.

                    Du kannst (soweit ich weiß) Alexa selber nicht als Sprachausgabe nutzen … aber das Gerät wohl als Bluetooth-Lautsprecher nutzen / einbinden und dann per sayit da was ausgeben.

                    Such mal im Forum - da gibt es einige Infos in die Richtung (liege auf La Gomera in der Sonne und suchen mit iPad & Co. ist nicht sehr intuitiv).

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert `
                    ok, also über Alexa bekomm ich (noch) keine Rückantwort.

                    Läuft dann über SayIt. und ein anderes Gerät.

                    Muss ich mal danach suchen, wenigstens bekomm ich schonmal die Rückmeldung in dem Datenpunkt. Schonmal was womit man arbeiten kann 😉

                    Danke, schönen Urlaub!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marcolotti last edited by

                      @eric2905:

                      (liege auf La Gomera in der Sonne … `

                      Ich finde das gerade nicht witzig…. 😮 😢 😢

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        @RalfR72:

                        Läuft dann über SayIt. und ein anderes Gerät. `
                        Soweit ich weiß, geht es (derzeit) nur so.

                        @RalfR72:

                        Danke, schönen Urlaub! `
                        Danke. Fällt bei 20 Grad und Sonne nicht schwer (vor allen Dingen, wenn zu Hause Schnee liegt) 🙂

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chrizzel last edited by

                          Hey,

                          weiß jemand ob man auch einfach Sprachausgaben aus der Alexa raus bekommt?

                          z.B. es "Klingelt an der Tür" wenn ein Input dazu festgestellt wird (z.B. über Dashbutton).

                          Das ganze ohne Bluetooth-Kopplung. Die Variante habe ich gelesen.

                          Es scheint nichts zu geben, oder? :?:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            @chrizzel:

                            Das ganze ohne Bluetooth-Kopplung. Die Variante habe ich gelesen. `
                            Wo hast Du von einer Variante ohne Bluetooth-Kopplung gelesen?

                            Kannst Du bitte mal einen Link dazu posten?

                            Danke und Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chrizzel last edited by

                              Hi Eric,

                              Wo genau keine Ahnung. Habe gestern ewig rumgesucht.

                              Irgendwo über die Googlesuche "iobroker sprachausgabe auf alexa". Das Topergebnis.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Holger76
                                Holger76 last edited by

                                @eric2905:

                                Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.

                                Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“. `

                                Ich möchte die Rückmeldung über meine LaMetric Anzeige ausgeben… nur das Emphasis stört. Hat jemand mittlerweile ein Tipp, wie ich das raus bekomme, am besten mit blockly ? Super wäre es natürlich, man könnte im cloud adapter angeben, ob man mit oder ohne Emphasis möchte..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                758
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                17
                                2647
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo