Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Kommando Öffnen / Schließen will nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kommando Öffnen / Schließen will nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oberstel
      oberstel last edited by

      irgendwie ist Alexa zickig…

      Ich habe den Cloud Adapter eingerichtet mit die Kommandos "Alexa, Rolladen..." rauf / herunter bzw. 0% / 50% / 100% funktioniere einwandfrei.

      Gerne würde ich ihr aber sagen: "Alexa, Rolladen öffnen" oder "schließen". Diese beiden Kommandos akzeptiert sie aber nicht. Sie antwortet dann immer "Rolladen unterstützt das nicht" 😞

      Ich weiß aus meiner Zeit mit IP-Symcon & Alexa, dass es da mal Limitierungen in Bezug auf die möglichen Kommandos gab... Aber wenn ich die anderen Threads hier im Forum richtig deute, müsste ja mittlerweile "öffnen" und "schließen" durchaus funktionieren.

      Kann mir jemand einen Tipp geben?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        falkomfs last edited by

        Moin,

        Meine Fensteröffner muss ich leider auch mit an und aus bedienen. Ist nur blöd wenn man dem Lütten gerade beigebracht hat das es auf und zu heisst 😉 .

        Falko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberstel
          oberstel last edited by

          hat denn keiner eine Idee wie ich Alexa / dem Cloud Adapter die Kommandos Öffnen / Schließen beibringen kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            @oberstel:

            irgendwie ist Alexa zickig…

            Ich habe den Cloud Adapter eingerichtet mit die Kommandos "Alexa, Rolladen..." rauf / herunter bzw. 0% / 50% / 100% funktioniere einwandfrei. `

            Hi,

            leider kann ich dir mit dem "öffnen/schließen" nicht helfen… hoffe aber du kannst mir vielleicht helfen.

            Ich kann meine Rollladen mit "Alexa, Rollo Küche runter" ansprechen... der Rolladen wird aber immer nur ca. 1/3 geschlossen.

            Gleiches wenn der Rolladen zu ist und ich sage "Alexa, Rollo Küche rauf"... Öffnung nur 1/3.

            Hast du dazu eventuell eine Idee wenn das ja bei dir Funktioniert?

            Danke und Gruß

            Mirko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              @wendy2702:

              Ich kann meine Rollladen mit "Alexa, Rollo Küche runter" ansprechen… der Rolladen wird aber immer nur ca. 1/3 geschlossen.

              Gleiches wenn der Rolladen zu ist und ich sage "Alexa, Rollo Küche rauf"... Öffnung nur 1/3. `
              Du könntest theoretisch den Datenpunkt "cloud.0.smart.lastResponse" überwachen und mit einem Script dann reagieren und dann nochmal 100% bzw. 0% (ganz auf/ganz zu) per Script direkt hinterher schießen.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Hi,

                ziemlicher Aufwand.

                Wenn ich das im Vergleich zur iobroker Lösung mit HA-Bridge umsetze fahren die Rolladen wie gewollt. Frage mich warum bei iobroker nicht.

                Habe die Frage mal extra im Alexa bereich gestellt.

                Danke für deine Antwort.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberstel
                  oberstel last edited by

                  Gerne würde ich bei dem Thema mit den Kommandos bleiben…

                  Weiß denn jemand an welcher Stelle von Alexa die Kommandos interpretiert werden?

                  Das Zusammenspiel Cloud Adapter (mit den Smart Names) und dem Skill ist mir aktuell noch nicht ganz klar. Vor allem, da ja der ioBroker Skill auch "nur" den Smart Name übernimmt, nicht aber ob es Schalter (an/aus), Rolladen (rauf/runter) oder Temperatur Devices sind. Diese Vorgabe kommt ja vom Cloud Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @oberstel:

                    Gerne würde ich bei dem Thema mit den Kommandos bleiben… `

                    Sorry, kommt nicht wieder vor.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BuZZy
                      BuZZy last edited by

                      @oberstel:

                      Vor allem, da ja der ioBroker Skill auch "nur" den Smart Name übernimmt, nicht aber ob es Schalter (an/aus), Rolladen (rauf/runter) oder Temperatur Devices sind. Diese Vorgabe kommt ja vom Cloud Adapter. `

                      Das ist nicht ganz korrekt. Je nachdem welche "role" oder welche "Einheit" dem Device unter "Objekten" zugeordnet ist interpretiert der Cloud-Adapter um welches Gerät es sich handelt - bzw. was sich damit machen lässt.

                      Hier ein Auszug aus dem Github Quellcode vom Cloud-Adapter.

                      Man sieht zum Beispiel gleich am Anfang von dem Code.. Wenn der Datenpunkt nicht beschreibbar ist und die Einheit 'C' 'C°' oder '°C' lautet, geht der Cloud-Adapter davon aus dass man dort nur eine Temperatur auslesen kann. Ist der Typ vom Datenpunkt 'number' und die Einheit wieder C C° oder °C wird davon ausgegangen dass dort eine Temperatur gesetzt werden kann.

                      Ist der Datenpunkt eine 'number' und hat die 'role' 'level.color.hue' geht der Cloud-Adapter davon aus, dass dort eine Farbe eingestellt werden kann .. Und so weiter,..

                       if (states[id].common.write === false) {
                                      if (states[id].common.unit === 'C' || states[id].common.unit === 'C°' || states[id].common.unit === '°C' ||
                                          states[id].common.unit === 'F' || states[id].common.unit === 'F°' || states[id].common.unit === '°F' ||
                                          states[id].common.unit === 'K' || states[id].common.unit === 'K°' || states[id].common.unit === '°K') {
                                          actions = ['getTemperatureReading'];
                                          type = '';
                                      } else {
                                          adapter.log.debug('Name "' + (states[id].common.name || id) + '" cannot be written and will be ignored');
                                          return;
                                      }
                                  } else {
                                      if (type === 'number') {
                                          if (states[id].common.unit === 'C' || states[id].common.unit === 'C°' || states[id].common.unit === '°C' ||
                                              states[id].common.unit === 'F' || states[id].common.unit === 'F°' || states[id].common.unit === '°F' ||
                                              states[id].common.unit === 'K' || states[id].common.unit === 'K°' || states[id].common.unit === '°K') {
                                              actions = ['setTargetTemperature', 'incrementTargetTemperature', 'decrementTargetTemperature', 'getTargetTemperature'];
                                              type = '';
                                          } else if (states[id].common.role === 'level.color.hue' || states[id].common.role === 'level.color.rgb') {
                                              actions = ['setColor', /*'incrementColorTemperature', 'decrementColorTemperature', 'setColorTemperature', */'turnOn', 'turnOff'];
                                          } else {
                                              actions = ['setPercentage', 'incrementPercentage', 'decrementPercentage', 'turnOn', 'turnOff'];
                                          }
                                      } else if (states[id].common.role === 'switch.lock') {
                                          actions = ['setLockState', 'getLockState'];
                                          type = '';
                                      } else if (states[id].common.role && states[id].common.role.match(/^button/)) {
                                          actions = ['turnOn'];
                                          type = '';
                                      } else {
                                          actions = ['turnOn', 'turnOff'];
                                          type = '';
                                      }
                                  }
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oberstel
                        oberstel last edited by

                        @BuZZy:

                        Auszug aus dem Github Quellcode vom Cloud-Adapter. ` Ja, dass habe ich auch gesehen. Und ich meine verstanden zu haben, dass aufgrund dieser Zuordnung dann entsprechende Kommandos genutzt werden können. Wie "Einschalten" bei STATE und "Hochfahren" bei LEVEL.

                        Was ich aber nicht finde, ist die Definition auf "Hochfahren" oder "Einschalten". Bzw. in meinem Fall "Öffnen" und "Schließen".

                        Ich habe z.B. auch das elektronische Türschloss von Homematic (HM-Sec-Key) und mit dem Befehl "Alex, Verriegelung Eingangstür einschalten / ausschalten" klappt das bei 'Schliessung_Eingangstuer:1.STATE' hervorrgend (der Smart Name is "Verriegelung Eingangstür").

                        Aber das öffnen mit "Alexa, Eingangstür öffnen', was ein TRUE bei 'Schliessung_Eingangstuer:1.OPEN' setzen sollte (der Smart name ist in dem Fall "Eingangstür") klappt eben nicht. Aktuell muss ich sagen "Alexa, Eingangstür einschalten" was witzig ist, aber auch echt blöde.

                        Am meisten stört es mich aber bei dem Garagentor. Hier muss ich sagen, "Alexa, Garagentor 0%" - Das kann ich nicht meinen Kindern (und erst recht nicht mehr Frau) erklären. Die lachen mich doch aus 😉

                        In anderen Threads lese ich immer wieder davon das Öffnen / Schließen auch geht. Aber wie?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          danny030 last edited by

                          Hat jemand inzwischen eine Erkenntnis gewonnen? Es scheint weiterhin keinen Typen zu geben, der auf öffnen/Schließen reagiert, oder? Selbst der Typ "Smartlock" kann weiterhin nur an und aus?!

                          Konkret würde ich gerne den Öffner der Gartentür "öffnen" und nicht "einschalten" :roll:

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            Nur so eine Idee…hast Du es mal mit einer Routine in der Alexa App probiert ? Da kann man doch fast alles schreiben/sagen wie man will.

                            (im Cloud Adapter einfach mal verschiedene Typen einstellen und über die Routinen probieren)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gogohome @danny030 last edited by

                              Würde noch einmal @danny030 zitieren. Gibt es bezüglich offnen/schließen etwas neues. An/aus funktioniert, bei rauf oder runter geht es nur in 25% schritten. Scheint etwas grundlegendes zu sein das es bei vielen nicht geht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              844
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              13
                              2484
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo