NEWS
Multihost einrichten
-
Irgendwie klemmt es zur Zeit an allen Ecken und Enden…
Nachdem ihr mir in meinem anderen Thread zu einem Multihost mit zwei RPI's geraten habt, wollte ich das Ganze jetzt in die Tat umsetzen.
Zweiter RPI 3 ist bestellt worden und eingerichtet mit einem Image aus dem Download Bereich: Strech Lite mit PIVCCU - dieser soll Master werden.
Der alte PI 3 soll zum Slave werden - Hostnamen sind eindeutig: master_pi & slave_pi
JS-Controller Version auf beiden 1.2.0
Jetzt habe ich mich an die Anleitung gehalten:
` > In einer späteren Version (js-controller ab v1.1.?) wird die Einrichtung eines Multihost-Systems noch vereinfacht werden.
Dazu gibt man dann beim Master ein: sudo iobroker multihost enable
auf dem slave: sudo iobroker multihost browse Jetzt müssten vorhandene Master angezeigt werden.
anschließend noch sudo iobroker multihost connect hier den entsprechenden Master auswählen
Damit ist die Multihost-Verbindung fertig. `
Der Master wurde auch gefunden, Passwort wurde eingeben.
Aber nun kann ich im Admin Bereich (Host) keinen Hinweis auf den Slave finden -muß der Befehl "./iobroker setup custom" doch noch ausgeführt werden?
Reboot habe ich auch schon ausprobiert
Einzige was aus der Reihe tanzt ist, das der Slave mit Node v9.2.0 läuft der Master mit v6.12.2
-
Den Slave bitte Downgraden node 9 ist eine Entwickler Version.
Also entweder 6 oder 8 ( bei 8 npm Downgraden nach 3!)
Ich hatte dasselbe Problem, probier Mal bitte Old school den multihost auf Slave so ein zu richten:
sudo iobroker setup custom auf dem Slave sieht es so aus: Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <ip adresse="">vom Hauptsystem Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER Host of states DB (file), default[cubie]: <ip adresse="">vom Hauptsystem Port of states DB (file), default[9000]: ENTER Host name of this machine [hostname]: ENTER</ip></ip>
Damit lief es Dan bei mir, ioBroker auf dem Slave erst stoppen, Setup ausführen Dan starten
Btw: der js Controller ist bereits auf 1.2.3 upgrade empfehlenswert!
–-----------------------
Send from mobile device
-
Danke, so geht es, auch mit node 9 - werde ich aber downgraden, wenn ich mich um den Rest gekümmert habe … bisher hatte ich noch keine Probleme mit der Version gehabt.
Ist es richtig, das der Admin Bereich nur noch über den Master erreichbar ist? Oder kann ich den Adminbereich am Slave auch direkt ansprechen?
Nachdem des ursprünglich nicht lief, hatte ich den Custom Befehl schon probiert, es gab aber leider einen Error. Leider hatte ich IOBroker vorher nicht gestoppt-
-
Ist es richtig, das der Admin Bereich nur noch über den Master erreichbar ist? Oder kann ich den Adminbereich am Slave auch direkt ansprechen? `
Nur üben den Master das ist auch so gewollt/wie designed
–-----------------------
Send from mobile device
-
Wie gesagt Multihost lief, jetzt habe ich gerade über die Konsole bzw. SSH Verbindung den JS-Controller Updaten wollen und es ist alles tot.
Der Master hängt sich je nach Befehl selbst in der Konsole auf, Admin gar nicht mehr erreichbar - IOBroker Start -> Dienst wird gestartet / IOBroker Status -> System läuft nicht / IOBroker Start -> Dienst läuft bereits / IOBroker Start all -> Konsole ist tot
EDIT: RPI leuchtet rot/orange bzw. rot/grün soll es wohl sein … also Speicherkarte wohl tot - tolle Wurst
-
Hast du den Master oder Slave geupdatet?
iObroker erst gestoppt ?
System Mal komplett neu gestartet?
–-----------------------
Send from mobile device
-
Beides … reboot und nachdem alles nicht mehr ging, auch nen Kaltstart ... denke die Karte hat einen Abbekommen ...
-
Erst dein Master jetzt geschrottet oder der Slave?
–-----------------------
Send from mobile device
-
der slave scheint zu laufen … zumindest laut den LED's
Im Master war ne SD Karte von ALD* ... besorge mir gleich mal ne neue und dann gehts von vorne los - wie gesagt, der stürzt auch in der Konsole ab, da scheint was am Dateisystem nicht zu stimmen
-
Um mal eine Statusmeldung abzugeben, mit neuer Speicherkarte friert der RPI nicht mehr ein, aber mit dem Update des Controllers komme ich nicht mehr in den Adminbereich …
Habe schon alles versucht, neue Instanz anlegen / upload all / clean etc... nichts hilft weiter ...kurz gesagt, das Update war der schlimmste Schritt, den ich machen konnte - spiele jetzt noch mal alles neu auf den Master auf und hoffe, das der Slave dann noch funktioniert!
-
Rechte neu gesetzt und alle Schritte der FAQ gefolgt?
Wie hast du das Update ausgeführt?
–-----------------------
Send from mobile device
-
Vorgegangen bin ich wie folgt:
sudo iobroker stop
sudo iobroker update
sudo iobroker upgrade self
sudo iobroker start
Danach war nichts mehr, angeblich lief die IOBroker, aber ich kam nicht ran … habe es jetzt neu aufgesetzt und arbeite mich jetzt anders ran.
Vorher:
Image aufspielen
Instanzen einspielen über den Startmanager
Multihost verbinden
Update
Tot
Jetzt:
Image aufspielen
Update des Controllers (aktueller Stand)
Multihost verbinden
Instanzen aktivieren
mal schauen, ob er irgendwo aussteigt, dann weiß ich wenigstens, woran es liegt
-
Also bisher läuft alles - woran es jetzt genau hing, keine Ahnung…
-
Also bisher läuft alles - woran es jetzt genau hing, keine Ahnung… `
Manchmal sieht Murphy einfach Streiche…
Also läuft jetzt komplett mit Master und Slave?
Send from mobile device
-
Genau, bisher läuft alles super