NEWS
Einsteiger benötigt Tipps und Hilfe
-
Benötige ich dazu dann noch dieses Modul? `
Ja!…und eine (virtualisierte) CCU-Software)
Ich bekomme auch irgendwie keine Verbindung zu meinem Harmony Hub `
Woran machst du das fest?ich lese:
@honk:harmony.0 2017-12-16 19:23:39.491 info connected to Harmony Hub
harmony.0 2017-12-16 19:23:40.717 info synced hub config `
Gruß
Rainer
-
Ja, dieses Modul brauchst Du auch!
Meine Frage: warum installierst Du nicht gleich piVCCU?
Dann hast Du eine CCU2 und IObroker auf einen Raspberry laufen.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `
Genau des hab ich jetzt vor, auch wenn ich mich noch nicht so ganz auskenne wie ich das zum Laufen bekomme…..
aber erstmal eins nach dem anderen und das Modul kaufen
Benötige ich dazu dann noch dieses Modul? `
Ja!…und eine (virtualisierte) CCU-Software)
Ich bekomme auch irgendwie keine Verbindung zu meinem Harmony Hub `
Woran machst du das fest?ich lese:
@honk:harmony.0 2017-12-16 19:23:39.491 info connected to Harmony Hub
harmony.0 2017-12-16 19:23:40.717 info synced hub config `
Gruß
Rainer `
~~<link_text text="http://www.iobroker.net/docu/wp-content ... nfig02.jpg">http://www.iobroker.net/docu/wp-content/uploads/2015/09/Harmony_Konfig02.jpg</link_text>" />
Bin davon ausgegangen dass ich diesen Suche Hub Button sehen müsste und einen Hub auswählen kann wenn es fuktioniert
Gruß
edt.:
ok mit Harmony scheint er sich wirklich verbunden zu haben…. Sorry :roll:~~
-
Ach so. Ich habe Homematic und IObroker absichtlich räumlich getrennt.
Die "CCU" läuft auf einem Raspberry,
IOBROKER auf einem NUC I5.
Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, wird der Raspberry für beide Systeme zu klein werden.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
auch wenn ich mich noch nicht so ganz auskenne wie ich das zum Laufen bekomme….. `
Wie wäre es da mit:http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7502&lang=de
Bin davon ausgegangen dass ich diesen Suche Hub Button sehen müsste und einen Hub auswählen kann wenn es fuktioniert `
Die Screenshots stammen von einer älteren Version, seit dem habe ich keinen Hub mehr in BetriebWie sehen denn bei dir die Objekte von Harmony.0 aus?
Gruß
Rainer
-
Ach so. Ich habe Homematic und IObroker absichtlich räumlich getrennt.
Die "CCU" läuft auf einem Raspberry,
IOBROKER auf einem NUC I5.
Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, wird der Raspberry für beide Systeme zu klein werden.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `
Meinst dazu ist der Rasp zu schwach?
Was hast du denn damit alles am laufen :shock:
auch wenn ich mich noch nicht so ganz auskenne wie ich das zum Laufen bekomme….. `
Wie wäre es da mit:http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7502&lang=de
Bin davon ausgegangen dass ich diesen Suche Hub Button sehen müsste und einen Hub auswählen kann wenn es fuktioniert `
Die Screenshots stammen von einer älteren Version, seit dem habe ich keinen Hub mehr in BetriebWie sehen denn bei dir die Objekte von Harmony.0 aus?
Gruß
Rainer `
Hat anscheinend wirklich schon fuktioniert. Alle Aktionen und Geräte sind aufgeführt
-
Im Moment die CCU2 visualisiert, meinen Xiaomi Staubsauger, einen Amazon Dash Button (mehrere folgen), Fire TV, Broadlink, my sensors.
Ich bin gerade dabei, Programme von Raspberrymatic auszulagern. Da muß ich aber noch viel üben.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Im Moment die CCU2 visualisiert, meinen Xiaomi Staubsauger, einen Amazon Dash Button (mehrere folgen), Fire TV, Broadlink, my sensors.
Ich bin gerade dabei, Programme von Raspberrymatic auszulagern. Da muß ich aber noch viel üben.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk ` Ziel ist es bei mir aktuell alle Homematic Geräte zu steuern und den Harmony Hub.
Später vielleicht noch ein paar Steckdosen oder Lichter.
Ist dann der Pi mit meinem Vorhaben schon an kurz vor seinen Grenzen oder vielleicht schon drüber?
Oder würde er für den Anfang reichen?
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
-
Homematic-Geräte gehen mit Sicherheit. Bei Harmony habe ich keine Ahnung, weil ich Broadlink habe.
Hast Du den Himbeerkuchen schon?
Wenn nicht, würde ich mir lieber das Asus Tinker Boad kaufen. Mehr Prozessorleistung und doppelt so wiel RAM.
Gruß,
Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Nur HM und Harmony und einige geloggte Date und ein paar Views ist überhaupt kein Problem, wenn….
...nicht wie heute gelernt noch ein immenser Overhead an anderer Software auf dem RasPi läuft.
Gruß
Rainer
-
Den raspberry hab ich schon da, nur das Modul für die homatic müsste ich noch besorgen.
Es wären auch noch zwei Synology Nas vorhanden, aber ich wollte nur ungern das die dann wirklich 24 Std am tag durch laufen für iobroker.
Gruß
Sebastian
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk