NEWS
Zwave Multi Sensor 5 - Status per Script übergeben.
-
Hallo zusammen,
wahrscheinlich wieder typische Anfängerfrage.
Ich habe dank Eurer Hilfe Zwave zum Laufen bekommen.
Nun möchte ich die Status vom Multisensor 5, wie Luminance, Temperatur und Humidity per Script an ein anderes Objekt übergeben, welche ich dann widerrum in Loxone auslese.
Ich habe ein Blockly angelegt um die Werte aus ZWave auszulesen
Ich bekomme sie aber in meinen Datenpunkten nicht aktualisiert
Verbindung zu Loxone funktioniert einwandfrei.
Danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Mc
-
Ich bekomme sie aber in meinen Datenpunkten nicht aktualisiert `
Sind die Datenpunkte denn beschreibbar? -
Wenn Du mit beschreibbar meinst:
Dann ja, oder kann/muss ich die noch anders beschreibbar machen?
Danke Dir.
LG
Mc
-
Sieht beschreibbar aus, aber sind das auch die, die du im Skript ansprichst?
Und bevor wir lange im Dunkeln tappen: Du hast das Skript auch hoffentlich nicht im global-Ordner?
-
Ich frage z.B. folgenden Wert ab:
aber ich habe sie jetzt mal auf Value formatted geändert
Nein, sind in keinem Ordner abgelegt
Danke und LG
Mc
-
dir ist klar das du nur auf Änderung reagierst…
das heisst erst bei nächsten Änderung auf zwave bekommst du den status in die Variable eingestellt...
und mach das ordentlich mit den Scripten... die gehören in einen neuen Ordner z.B.: BWM rein.. das sieht nicht aus :lol:
-
Okay, was ist die Alternative?
Auf jeden Fall, bekommen Unterordner :mrgreen:
Liebe Grüße
MC
-
Okay, was ist die Alternative?
Auf jeden Fall, bekommen Unterordner :mrgreen:
Liebe Grüße
MC `
du brauchst keine alternative sondern eine initialisierung bei start
-
Sorry für die blöde Frage, aber wie stelle ich das an?
Und werden dann im Intervall die Werte trotzdem aktualisiert?
Liebe Grüße
Mc
-
in blockly kein plan
-
Okay danke. Und alternativ per Script?
Schon mal schöne Feiertage!
LG
Mc
-
Okay danke. Und alternativ per Script?
Schon mal schöne Feiertage!
LG
Mc `
gibmal die Javascript Ausgabe für das Blockly
-
sieht aktuell so aus:
var value; on({id: 'zwave.0.NODE13.BATTERY.Battery_Level_1', change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("loxone.0.10d85a9f-0065-1106-ffff86dfaf476a88.value"/*Batterie BWM Haustür: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1', change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("loxone.0.0f33aa9f-01c5-fadc-ffff86dfaf476a88.value"/*Temperatur Außen: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Relative_Humidity_1', change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("loxone.0.0f34b471-0243-ea08-ffff86dfaf476a88.value"/*Luftfeuchte Außen: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Luminance_1', change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("loxone.0.0f33d1bd-0300-e672-ffff86dfaf476a88.value"/*Hellligkeit Außen: value*/, value, true); }); on({id: "zwave.0.NODE13.SENSOR_BINARY.Sensor_1"/*Sensor*/, change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if (compareTime("17:00", "08:00", "between")) { if (getState("zwave.0.NODE13.SENSOR_BINARY.Sensor_1").val > '0') { setState("loxone.0.10d16daa-03a1-7ce1-ffff86dfaf476a88.active"/*Licht BWM Außen: active*/, true); setStateDelayed("loxone.0.10d16daa-03a1-7ce1-ffff86dfaf476a88.active"/*Licht BWM Außen: active*/, false, 120000, false); } } sendTo("telegram.0", "send", { text: 'Bewegung erkannt' }); });
-
var value; init(); on({id: 'zwave.0.NODE13.BATTERY.Battery_Level_1', change: "ne"}, function (obj) { value = getState('zwave.0.NODE13.BATTERY.Battery_Level_1').val; setState("loxone.0.10d85a9f-0065-1106-ffff86dfaf476a88.value"/*Batterie BWM Haustür: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1', change: "ne"}, function (obj) { value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1').val; setState("loxone.0.0f33aa9f-01c5-fadc-ffff86dfaf476a88.value"/*Temperatur Außen: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Relative_Humidity_1', change: "ne"}, function (obj) { value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Relative_Humidity_1').val; setState("loxone.0.0f34b471-0243-ea08-ffff86dfaf476a88.value"/*Luftfeuchte Außen: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Luminance_1', change: "ne"}, function (obj) { value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Luminance_1').val; setState("loxone.0.0f33d1bd-0300-e672-ffff86dfaf476a88.value"/*Hellligkeit Außen: value*/, value, true); }); on({id: 'zwave.0.NODE13.SENSOR_BINARY.Sensor_1'/*Sensor*/, change: "ne"}, function (obj) { value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_BINARY.Sensor_1').val; if (compareTime("17:00", "08:00", "between")) { if (value > '0') { setState("loxone.0.10d16daa-03a1-7ce1-ffff86dfaf476a88.active"/*Licht BWM Außen: active*/, true); setStateDelayed("loxone.0.10d16daa-03a1-7ce1-ffff86dfaf476a88.active"/*Licht BWM Außen: aus*/, false, 120000, false); } } sendTo("telegram.0", "send", { text: 'Bewegung erkannt' }); }); function init() { value = getState('zwave.0.NODE13.BATTERY.Battery_Level_1').val; setState("loxone.0.10d85a9f-0065-1106-ffff86dfaf476a88.value"/*Batterie BWM Haustür: value*/, value, true); value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Temperature_1').val; setState("loxone.0.0f33aa9f-01c5-fadc-ffff86dfaf476a88.value"/*Temperatur Außen: value*/, value, true); value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Relative_Humidity_1').val; setState("loxone.0.0f34b471-0243-ea08-ffff86dfaf476a88.value"/*Luftfeuchte Außen: value*/, value, true); value = getState('zwave.0.NODE13.SENSOR_MULTILEVEL.Luminance_1').val; setState("loxone.0.0f33d1bd-0300-e672-ffff86dfaf476a88.value"/*Hellligkeit Außen: value*/, value, true); }
-
Danke, die Werte werden jetzt in die Datenpunkte eingetragen.
Allerdings müssen diese Bestätigt werden, damit sie auch in Loxone übertragen werden, sprich ich muss entweder den Haken drücken oder Enter.
Geht das auch per JS?
Danke und LG
Mc
-
Und wenn du statt
@arteck:setState("loxone.0.10d85a9f-0065-1106-ffff86dfaf476a88.value"/Batterie BWM Haustür: value/, value, true); `
True am Ende einmal false nimmst?Gruß Rainer
-
Hallo Rainer,
klasse, dass scheint zu funktionieren. Vielen Dank. Jetzt muss ich nur das Update vom BWM abwarten, aber bislang sieht es gut aus.
Wieder ein Schritt weiter
LG
Mc
-
Hat sich erledigt
Danke für Euren Support!
LG
Mc