Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker mein erstes mal

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Iobroker mein erstes mal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Geplant war es irgendwie ja schon lange. Richtig konkret wurde es erst Sonntag. Und heute kam dann ein neuer Raspi3. Image hatte ich hier von der Seite geladen. Die Doku finde ich für Einsteiger weniger gut :shock:

      Nachdem ich mit putty alles gemacht hatte wußte ich nicht wie es weitergeht. :mrgreen:

      Wer konnte auch ahnen das iobroker schon läuft? Auch nach dem ersten Start im Webbrowser hatte ich mehr Fragezeichen im Kopf…

      So wollte der Astistent mein Netzwerk durchsuchen aber ich konnte nicht auf "suchen" klicken. Es dauerte bis ich herausgefunden hatte das ich dort erstmal auf Play drücken muss.

      Was einfach war, war die Installation von dem Cloud-Adapter (habe dort mal direkt die Pro Version genommen, da ein Server nunmal Geld kostet). Muss aber dazu sagen das ich den Einführungspreis als Max Preis sehe. Mehr würde ich dafür einfach nicht zahlen...

      Ok also die Geräte per Alexa steuern geht schon mal sehr gut. Wobei das auch noch viel Feinarbeit bedarf eh es perfekt ist.

      Das größe Problem ist aber VIS. Wie man einen Schalter anlegt habe ich schnell herausgefunden aber nun soll das ganze ja auch schick aussehen... Und welche Möglichkeiten habe ich sonst noch? Alles noch etwas durcheinander für mich. Ich werde weiter fummeln.

      Grüße

      Cash

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @cash:

        Die Doku finde ich für Einsteiger weniger gut `
        Dann muss ich da was verbessern!

        Was genau war "nicht gut"?

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6317&lang=de

        Gruß Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active last edited by

          Hallo Rainer,

          ich versuche Morgen mal ein paar Zeilen zu schreiben. Vielleicht habe ich auch nur etwas überlesen. Ich prüfe es und schreibe Dir dann etwas…

          Ich schau jetzt erst nochmal bei youtube vorbei. In der Hoffnung eine Vis Erleuchtung zu finden :mrgreen:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @cash:

            In der Hoffnung eine Vis Erleuchtung zu finden `

            Die Doku dazu ist hier

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2754&lang=de

            Das Tutorial hatte ich dir oben verlinkt.

            Gruß Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active last edited by

              Ich habe mich an diese Anleitung gehalten:

              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de

              Mein erstes Problem "Expand filesystem". ich wußte nicht unter welchen Punkt ich es finde. (ist glaube ich unter Erweitert oder so)

              Als letzter Befehl auf dieser Seite wird dann "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y" genannt. Und dann hört die Anleitung quasi auf?

              Ich dachte ich müßte jetzt iobroker irgend wie starten. Nach kurzer suche fand ich "cd /opt/iobroker" und dann "iobroker start". Dort kam natürlich eine Fehlermeldung 🙂

              Woher sollte ich wissen das iobroker schon läuft? Es fehlt für mich also der Hinweis, dass ich nach dem sudo update einfach mal meinen Browser starte und die ip vom Raspi gefolgt vom Port 8081 eingebe.

              Dort kommt dann der Assistent. Als erstes Lizenz und Sprache und dann gab es das nächste Problem. Dort wollte er mein Netzwerk durchsuchen mit dem Hinweis das ich erst ggf. die Firwall deaktivieren sollte.

              Nur leider war der "suchen" Button inaktiv. Also habe ich den Assistent beendet und habe erstmal die beiden Homematic Adapter konfiguriert und gestartet. Dabei viel mir auf das der Assistent nicht grün war also den auch mal gestartet mit dem Play Button und danach funktionierte die Suche auch. Er fand z. B. die hue und die Fritzbox. Beides mal fragte er nach User oder Kennwort und war danach sofort aktiv (Perfket!). Nach meiner Meinung sollte man also auch die Homematic sachen nicht installieren sondern der Assistent kann das ja machen mit dem Vorteil das er bei der Installation direkt nach der IP fragt und danach alles automatisch funktioniert.

              Es müsste auch dokumentiert werden das man zuerst den Assistenten-Adpater aktieren muss oder besser er wäre automatisch aktivert…

              Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur dämlich angestellt :mrgreen:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @cash:

                Ich habe mich an diese Anleitung gehalten:

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de `

                Diese Anleitung ist "nur" das Readme mit den speziellen Informationen zu diesem einen Image.

                Über der Downloadtabelle steht:
                > Das weitere Vorgehen nach dem Download von Images wird [http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5219&lang=de](http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5219&lang=de) beschrieben.
                (Wobei ich diesen Link in letzter Zeit auch nicht auf Aktualität überprüft habe 😉

                @cash:

                ich wußte nicht unter welchen Punkt ich es finde. (ist glaube ich unter Erweitert oder so) `
                Das hat sich leider gerade in letzter Zeit wieder geändert. War bisher ein eigener Punkt im Hauptmenü.

                @cash:

                Ich dachte ich müßte jetzt iobroker irgend wie starten. Nach kurzer suche fand ich "cd /opt/iobroker" und dann "iobroker start". Dort kam natürlich eine Fehlermeldung `
                Auch das ist nicht einheitlich geklärt.

                Eigentlich sollte ioBroker selbst starten, in letzter Zeit tat es das aber nicht immer.

                Was stand in der Fehlermeldung? (?already running?)

                @cash:

                Nur leider war der "suchen" Button inaktiv. Also habe ich den Assistent beendet und habe erstmal die beiden Homematic Adapter konfiguriert und gestartet. `
                Mache ich immer so 😉 Ich selber nutze discovery nicht.

                und genau deswegen ist er nicht aktiv.
                @cash:

                s müsste auch dokumentiert werden das man zuerst den Assistenten-Adpater aktieren muss oder besser er wäre automatisch aktivert… `
                (ich glaube aber bei einer aktuellen Installation hat sich das jetzt geändert)

                Na dann viel Spaß, zu lesen gibt's genug Stoff in der Doku, einfach rechts oben auf iobroker.net/docu die Suche benutzen, wenn du es nicht über die Menüstruktur findest.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                505
                Online

                32.1k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                563
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo