NEWS
[gelöst] Tradfri Adapter - Verbindungsproblem
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich versuche gerade erfolglos den ersten Adapter im ioBroker zu konfigurieren.
Dabei handelt es sich um den Tradfri Adapter.
Leider bekomme ich diesen nicht mit meinem Tradfri - Gateway verbunden.
Der Adapter meldet:
Verbunden mit Host: wahr
Lebenszeichen: wahr
Verbunden mit tradfri: falsch
Das Log meldet:
tradfri.0 2017-12-21 19:35:39.047 error Please check your network and adapter settings and restart the adapter! tradfri.0 2017-12-21 19:35:39.046 error Could not connect to the gateway gw- b072b( den Rest blende ich mal aus )! tradfri.0 2017-12-21 19:35:38.942 info startfile = /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/main.js tradfri.0 2017-12-21 19:35:38.849 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v6.12.0 tradfri.0 2017-12-21 19:35:38.775 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379
Leider habe ich bisher mit ioBroker noch keine Erfahrungen und bin daher blutiger Anfänger hinsichtlich der Fehlersuche / Problembehandlung.
Sowohl der Gateway als auch der Raspberry (Image von der ioBroker Download Sektion) stecken per Kabel im gleichen Router und im gleichen IP Segment.
Sie sollten sich eigentlich finden.
Der Gateway selber ist per Tradfri App (Android) ansprechbar.
Ein anderer Beitrag in dem Forum hat drauf hingewiesen, dass eventuell der Security Code falsch eingegeben ist. (Kleines i / großes I).
Daher habe ich den QR Code auf der Rückseite nochmal gescannt und per copy&paste den Code übernommen.
Den Gatewaynamen habe ich ebenfalls nochmal aus dem Router kopiert (inkl. gw-).
Leider hat das alles nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee? Ich fürchte ich hab eventuell etwas völlig offensichtliches übersehen.
Vielen Dank schon einmal!
Erledigt
Nach einiger Suche hab ich das Problem nun lösen können, in dem ich die IP in der Adapter-Konfiguration statt dem Hostnamen eingetragen habe.
Zwar konnte ich den Adapternamen von der Shell pingen, aber so geht es nun.
Vielleicht hilft es ja jemand der auf das gleiche Problem trifft.