NEWS
Probleme beim Szenenschalten mit Harmony Hub
-
Guten Morgen zusammen und vorerst Frohe Weihnachten !
Auch ich habe mir ein Iobroker zusammengebastelt zur Homeautomation.
Ich möchte damit die Szenen aus Harmony per Sprache befehligen.
Der "An"-Befehl funktioniert super, allerdings der "Aus"-Befehl nicht. Er wird zwar mit ok bestätigt, aber passieren tut nichts. Ich habe den An und Aus Befehl als eigene Szene erstellt, als auszuführender Punkt allerdings die gleiche Harmony Szene. Mit IFTTT funktioniert das super, mit Iobroker nur das anschalten.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Nur noch so nebenbei, falls es etwas damit zutun hat, wenn ich bei den Trigger ID´s etwas eintragen möchte, ist dies nach dem speichern und neu öffnen weg, falls es damit zutun haben sollte…
Danke für Eure Tipps.
Viele Grüße
Nexer
-
Frohe Weihnachten und Willkommen im Forum!
Machst du bitte mal einen Screenshot der Szene?
Gruß Rainer
-
Guten Morgen,
anbei das Foto der gesamten Szenen und eines der Konfiguration, die ja aber leer ist.
4750_szene_1.jpg
4750_szene_2.jpg -
Wie befürchtet
Du musst eine Szene erstellen mit der Option setze werte bei false.
Die ein befehle bei true, die aus befehle bei false setzen.
Dann mit alexa die szene aufrufen
Gruß Rainer
-
Das hatte ich in dem Tutorial zwar gesehen, da ich ja aber nicht die gleiche Szene nutze zum ein- oder ausschalten nutze, dachte ich mir dass dies nicht notwendig ist.
Oder kann ich das ein und ausschalten über eine Szene machen, die das Harmony Programm einfach erneut ausführt?
Denn bei der Harmony gibt es ja keinen Unterschied zwischen an oder ausschalten.
Danke schonmal für den Tipp
-
Ich nutze Alexa nicht, aber meines Wissens kann Alexa bei gleichem Befehl mit an oder aus nur das gleiche smart device schalten.
Dabei ist es hanz egal, ob du in der Szene für true und false zweimal den gleichen Befehl einsetzst oder zwri verschiedene.
Im Gegenteil: bei geräten, die mit den gleichen Befehl togglen ist dies (abgesehen von scripten) die einzige Möglichkeit mit alexa zu schalten.
Gruß Rainer
-
Ich habe das nun mal geändert auf nur eine Szene, aber leider bleibt der Fehler der gleiche…
Was hat es denn Aufsich, dass die trigger id sich nicht speichern lässt?
Viele Grüße